I486 73, 27. März 1934. F MV 8LIN 6VKI8H18^Lir^ 1^1 VILVVV vvk «0O«I-^«0 „. . . El einer souveränen Rekerrsckung des bergkock sied türmenden 8roKcs baut iVdam sein monumentales Lkrismsblld auf c!er granitenen Orundlage 6er neutestamentlicken kerickte auf. Dnd wie in 6rsnit gekauen das Lild selber, in den Qranit des Olrubens nur dem ^teillel klarster, scksrfsickrigsrer Wissenscksftlickkeir . . ." 8O«ü«enc ruKUi»^^ „. . . Oie wissensckatrlicke kcistung dieses Ruckes isl groll, ikre volle Redeurssmkeit aber crkälk sie dsdurck, dsll sic augleick das Olaubensaeugnis einer grollen modernen Denkcrpersönlickkeit ist. Oie Klarkeit, linke und innere 8ickcrkeil 6er Darstellung vollcn6cr 6en Rindruck, 6all uns kier ein Werk von dauernder Lcdeurung gegeben ist." seci-e „8elren isl ein Ruck nur solcker 8panoung erwartet worden, wie 62s Lkrislusbuck von dem l'üdingcr Dogmatiker Karl i^dam . . . Von ikin wir6 man sagen dürfen, dall es alle Rrwarrungen übertrillt. 8lrengsre Wissensckaftlick- kcit, gana grolle geistige Durcdsckau, organiscker Aufbau nur klarster Oliedcrung, packende Darstellung, edelste Ausstattung kaben sick kier nur einer kicke rckgiöscr Rrgrilkenkeit und Kraft der Überzeugung verbunden, die die ses Werk okne weiteres in die Reibe unserer religiösen Klassiker einrcikeo lassen. iVber nrekr: Das Ruck ist wie ein gesaiiunelrer, gewaltiger /Inruf des Oottmenscken an unsere 2eit, an die abcndlandiscke ?densckkeit von Keule ..." «VO«XINOI-Ic „. . . Der Verfasser verbindet in seinein Werk religiöse Rkrkurckt out ps^ckologiscker 8ickerkeit und Reinkeit, wie mit plastisckcr Darsrellungskrakr . . . Das Ruck isr im allgemeinen verständlick gekalten und vermag darum suck Kaien wertvolle Anregungen au geben." k-nX»ixi8Ol-ien xunien „Das Werk Kat bei kakkoliscken Rackgcnosscn mir blamen von gutem Klang, in kstkoliscken Xeirsckrifcen und Leitungen eine glänaende ^ufnakme und begeisterte Lespreckung gefunden und es verdient beides in rcickem Stalle; das muL suck von evangekscker 8eite ausgesprocken werden . . ." IN8H1'üs'I' VON N Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 1457 163(13 6HKI3168 VO^s ^V^M Oktav Z28 8eiten / 6an?Ieinenbanä 8.— / n. bis iz. I'ausenä Oas IVsssn c/ss l/„e/ c/o^ /^s/rso/r von /rse/ts.Oe^ e/ss 6/ai/ibsns.O,s Hr/s/Zs/r e/ss /^s/rs^s t/ssl/. Os^§fs/st,A6 Ss/ra/t e/ss O/r/'/str/s»Oas/^^s^/elds^ e/ss O/r^/sZl/s - O/e SsZidsttn/ssasis^ e/es OZr^ZsZl/s . O/s -I l/fe/'sZs/rt/^Lf e/ss OZr/^ZsZt/s»Oas e/ss OZr/^ZsZrvs T l^8 ONO IN ^Ü686ÜK6