-^«2 73. 27. Mz rz 1934 ^geBüch„ Das deutsche Gedicht Di« b«st«n Schöpsung«» unftrrr gr«ß«n d«utsch«n !yrlk«r sür di« d«u>sch« Vollsjugrnd au»g«wählt »on Erhard Wi«t«k Von den billigen Einzelbändchen lieaen jetzt fertig vor: 1. I. v. Eichendorff Z. Theodor Storm 4/5. Fr. Hölderlin 2. Eduard Monte und Fr. H-dbel S. M. Claudius 7. Friedrich von Schiller y/10. I- W. von Goethe Einj.lbändch.n SV Pi-nnig. / Dopx-ldäudch-n RW l. Das Erde svotzev deutscher Dichte« gehövt rum geistigen rrüs zeug dev Sühvev und Sühvevirmen unsevev deutschen Lugend! Fardrnsroh g«dunden« Bändchrn - «in Schmuck sür F«nst«r und Schaulastrn! ^llk ?^PVKV8kOK8</ttIHVO v>iv KL0m80L8LkjKlkHL 18. kielt: Walter ttellebranä OL8 kroreü^eu^nis im deckte cler ^rälroäA^ptiscben i.T'eil: Oie Ounlction cles 2euAsn im prolemäisclien Verkalirensreclit XIV, 212 Leiten xr. 80. Oekektet 10.- 2euxendeweisreckits, wie sie disder im Lckirikttum xekeklt kst, uaä rwar runäckst kür äie ptolemäiscke 2eit. Der später tolxenäe -weite leil wirä die Dntersuckunx kür 6ie römische 2eit weiterkükreQ. G Verlaß 6. N. Leck lMncken unci Serlin I Uegsirtsrl sukgonoinmono UsUicktssmmIung kür s»o <>«- Isgonkotton — «li« »tstL ge- «ünrcklon dttttgon ,,»' VvLelHsntlv" von unv« lUoinon ins" von unvorgsng lirksin «srl. krsnekk'rcl,« V«rIsgr»>sn«Uung Ltuttgart-V Der Verlasset Pacht cias krohlem von cker menschlich- biologischen uock lrulturphilosophischen Seite an Di rollt Oegenvarts- unci -ulrunltsproblcme aul, liie jeckco gehilcketeo Duropacr bescdältigen müssen Dr bereichert mit ganr neuen ^spcbtcn 6as ameri kanische ?roblem Seine Zcobachtuogen bilcken 6eo Schlüssel au einer last seherischen Abklärung avischea hlensck und Ilechnilc einerseits, Duropa uoä lUnerika anderseits So urteilt <kie kresse über 6»s beäcuteocie neue Werk von Dr. kugen D^sNdisr Dnivcrsitäksprolcssor in hlünchcn Leobackrungcn unci Voraussagen eines Dialogen im Hinblick aul europäische Verhältnisse UN 7.20 Verlag Huber Lc Lo. ^.brieuAesellscliaFt kiLueukelck uoä DeipaiZ