1392 70, ZS. März 1934. Künftig er Oemriöckst er^sclieinl im gemeinsam Die Deutsch 2 Sänöe (1 Textban- un- 1 Silörratlas zur Deutschen volkskunöe) / Professor vr. diesem Monumentalwerk -er deutschen Volkskunde wird die erst^ ^ Gemeinschaftslebens un- seiner geistig-seelischen Triebkräfte gebotl zufammengeschlosten, um in gemeinsamer Arbeit die bunte Lebenssülle zugleich die Grundlage sür weitere Forschungsarbeit zu bieten, welch öildungswesen hat, braucht nicht näher erläutert zu werden. Dem Such! n I7äkSkI7kk Wesen und Volkskunde ...... von Prof. Or. Adolf Spamer Geschichte der Volkskunde von Or. Georg Mischer Volkskunde und Völkerkunde v. Pros. Or. Arthur Haberlandt Volkskunde u. Siedlungsgeschichte v. Prof. Or. Ad. Helbok Volksglaube von Prof. Or. Friedrich Pfister Sitte und Brauch . von Prof. Or. Lutz Mackensen Volksmedizin von Prof. Or. Heinrich Marzell Volkssprache von Prof. Or. Friedrich Maurer Volkssage von Prof. Or. Friedrich von der Legen Erzählgut: ») Grundformen volkstümlichen Crzählgutes von Or.h.c. Albert Wessels« b) Märchen von Prof. Or. Friedrich Ranke o) Rätsel, Volkshumor und Volksspott von Geh.-Rat Prof. Or. Friedrich Panzer Volkslied von Or. Johannes Koepp Volksmusik von Erwin Gniza Volkstanz und Spiel von Wilhelm Hansen Volksschauspiel von Or. Hans Moser Uk4v Iblbi^l.1: volkslesestosf von Or. «Otto Gvernerj Volkskunst: ») Einführung und Aberblick v. Prof. Or.Konrad Hahn b) Vorgeschichtliche Wurzeln der Volkskunst von Geh.-Rat Prof. Or. Earl Schuchhardt o) Holz von Or. Joseph Maria Ritz 6) Erden von Or. «Oswald A. Eriä «) Volkstextilien von Or. Wolfgang Schuchhardti k) Metalle von Or. Walther Berndtl Haus und Hausrat von Or. Bruno Schier! Eracht von Prof. Or. Viktor von Geramb! Volkskunde u. Recht v.Prof.Or.EberhardFreiherrv.Künßberg! Volkskunde u. Erziehung von Prof.Or.Herbert Freudenthall Volkskunde und Religion von Or. Gustav Hagemannl Oer deutsche volkscharakter von Prof. Or. Martin Wähler! Zukunft der Volkskunde von Prof. Or. Hans Naumann und! Or. Max Ottenbach volkskundliche Literatur und «Organisation im In- undl Ausland von Oipl.-Ong. Herbert Bellmann I blk»Skk7 S7ASkbMHALk1 / 6kkl.lU AU ^Ilsinigs /^usllstsnung: Liblioj tende Bücher. s»rs-n«l°tt I. d,DIsHl>.B»chk°nd«l, 1393 Vsptog cisn u nts P2S l cli n sts n ^inmsn Volkskunde IterMitwirkung von zahlreichen Zachgelehrten herausgegeben von Idols Spamer lheitliche Gesamtdarstellung aller Ausdruckssormen unseres volkshasten Die besten Kenner der einzelnen volkskundlichen Sachgebiete haben sich bodenständigen Überlieserungen sür jedermann zugänglich zu machen u. Herordentliche Bedeutung dieses Werk gerade heute sür unser gesamtes ldel bieten sich hier eine große Aufgabe und reiche Vertriebsmöglichkeiten. kkrSGk1kIttUbl6S>VkISk: Oer Bilderatlas zur „Deutschen Volkskunde" erscheint im Juni, der Textband im August 1ZZ4. k0kb1ä7 UUV äUSS7ä77UUS: VkN7KI kSSN 177kl.: Beide Bände des Werkes haben Lexikonformat (lyxLö cm) mit zusammen rund 1000 Seiten Inhalt. Oie Einteilung des Bilder atlas entspricht den einzelnen Sachkapiteln des Eextbandes. Außerdem wird aber jede Bildseite noch von einem besonderen Text begleitet, der nicht nur die unmittelbare Beziehung zu den Darlegungen des Ecxtbandes herstellt, sondern auch an und für sich eine vollkommen ausreichende Erläuterung der einzelnen Abbildun gen bietet. Oie Wiedergabe der Bilder erfolgt nach den modernsten Reproduktionsverfahren z. T. in prachtvollem Mehrfarbendruck. kkb1«SSI67kk SUSSXklIk>7I0b1SPNkIS: Be! Vorausbestellung bis 1.Juli 1YZ4 wird das vollständige Werk für RM ZV.- in Ganzleinen bzw. RM 40 - in Halbleder geliefert. (Späterer Preis RM Z5.- in Leinen, RM 45.- in Halbleder). 4 feitiger illustrierter Prospekt auf Kunstdruckpapier im Format 21 xgy cm mit angeklebter Bestellkarte. 2seitlge Subskriptions-Sammelliste im gleichen Format. Anzeigenmatern. Ik47kkkSSkI»7k»I sink! in eostsr l-inio: Alle Bildungsämter des Staates, der NSDAP, der SA, SS, HI, der Arbeitsdienstlager usw.- alle im Rcichsbund „Volkstum und Heimat" zusammengeschlossenen Vereine mit ihren etwa Z00000 Mitgliedern- alle sonstigen «Organisationen, die der Heimatpflege und dem Heimatschutz dienen- sämtliche Schulen u.Lehrer-sämtlicheBibliotheken,Heimatmuseen,volks- kundlichenOnstitute derHoch schulen-darüberhinaus jeder Oeutsche, der am geistig-seelischen Leben seines Volkes Anteil nimmt. SIöl.I06Näpl-1IScl-IkS lk>IS7I7A7 / I.kIP2l6 )H>sck>ss Institut ^6 in I.s!prlg