Umschlag zu ZL 44, 21. Februar 1934. Mittwoch, den 21. Februar 1934. Ill/iektigk Vor-aussicktlick 14itte k4ä»-r 6. wir^d in unserem Verlax ein rweiter ^acktrax Lu dem vucke §stteImacke^-L.entL 0r»8 LsnicktrvollLiskei^eren in p^euksn ersctieinen, der die in der ^e^t vom 15. 2. 1933 bis knde Februar 1934 für das 6ericbtsvoIIriekerv,esen erZanxenen vestimmunAen» soweit sie von allAemeiner vedeutunx sind, entbslten vrircl. Um sie Verbindung iviscben Usupeverlr Den wird biernacb die Kenntnis alle»- für das QericbtsvvllLieberwesen (Qericbtskassenvoll- riekerwesen) geltenden neuesten vestimmunxen vermitteln und für alle mit dem VollstreckunZs- wesen befalZten Ltellen unentbebrlicli sein. vis rum 3. dlarr 1934 xilt für den etwa 14V Leiten um fassenden blaebtraZ ein VorbesteUpreis von 2.IS, wakrend den spätere Ladenpreis etwa kbß 2.?S be tragen wird. k.v.vselrsn r Vei^Isz,6 8ck>snci«. veplin WS »Buch unü Volk« erscheint am <§. März. Ls ist zur Wer bung für Literatur aller Art/ öie sich zu Geschenkzwecken eignet/ bestimmt Anzeigenschluß: LZ. Februar Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Anzeigenverwaltung von //Buch und Volk" EchlesischeDerlagsanstaltG.m.b.H. bringt folgende Neuerscheinungen: Bon Kannibal bis Kindenburg Oie großen Heerführer der Weltgeschichte *- Die Geschichte der deutschen BauernWe -* Der dritte Deutsche Geschichte, Schicksal und Leben der 33 Millionen Ausländsdeutschen Ladenpreis bei allen Z Werken- RM 4.80 Auslieferung durch F. Volckmar, Leipzig Am'v