772 44, 21. Februar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Ü.Dtschn.Buchhandel. Der Weltkrieg Ein deutsches Volksbuch von dem Weltgeschehen 1914—1918 Aus den vielen begeisterten Urteilen und Besprechungen s. 0. v. LHWIH Ein Werk, das in seiner Eigenartigkeit wohl einzig dasteht. In ihm kann der Leser den ganzen Krieg studieren und wird das Wichtigste finden, was in diesem Kriege geleistet worden ist. ». o. r. v. MLiuEl Besseres, auch über die eigentlichen Kriegshandlungen, habe ich bisher in der Kriegsliteratur nicht gelesen. Dieses Buch vom Weltkrieg kann vor der Welt bestehen wie vor der Geschichte überhaupt. Es gehört in jede Familie, in jede Schule und in jede Vereinigung der deutschen Jugend im Geiste unseres großen Führers. iork:ii2.2k:iriM6 nxiri.m Es ist der Vorzug dieses Buche-, das in Wahrheit ein Volksbuch ist, daß es nicht versucht, eine Weltkriegs darstellung mehr zu geben, sondern daß Stratz als erster das gesamte Weltgeschehen zeichnet, das in den Jahren des Krieges das Antlitz der Welt umformte. NE8 rkümLirir ciroik: In diesem Volksbuch vereinigen sich der hervorragende Cr- zühler und hervorragende Militär in den Personen von Rudolph Stratz und L.'von Metzsch in glücklichster Weise. Rudolph Stratz hat hier die vielleicht volkstümlichste Geschichte des Großen Krieges geschrieben. Der Preis ist als außerordentlich billig besonders zu erwähnen, zumal in Anbetracht der hervorragenden Ausstattung. OSLKSr a. o. «HVOLkS V. „Weltkrieg" verdient es, ein Volksbuch des Dritten Reiches zu sein. Die Leistung des Verlages bei diesem Preis ist bewundemswert. lulliiiLirir «LI8M» v. ucsTMsriiivl Der „Weltkrieg" ist ein Werk, das in keiner deutschen Familie, vor allem aber in keiner deutschen Schule und Kaserne fehlen sollte. Es ist ein Volksbuch in des Wortes bester und höchster Bedeutung. NLM8IL xvcinrililirxx Das Buch wird die Lücke schließen, weil es lebensnah ist, damals und heute! Der Gefreite Litler, der Flieger Göring, General v. Epp, Gorch Fock sind in Wort, Bild und Nachschlageregister ebenso vertreten wie die alten Leroen. Schlachtenerlebniffe stehen neben der Spionage, die Kriegswirtschaft neben der Seelengröße und der Kriegsdichtung. vr. S. irilwL«, MM8IL« i. Das Buch von Stratz ist nicht irgend eine Geschichte, sondern die „Deutsche Geschichte des Weltkrieges". Deshalb kann man das Buch allen Volksbibliotheken empfehlen. Besonders möchte ich es allen höheren Schulen empfehlen als vorzügliches Lilfsmittel für den Geschichtsunterricht der neuen Zeit. ^ Mt s /'orte-äte .l /surt<'N.>>/>ir2e>n /.il) V x »I. 11 6 li I, / » k «l. I I>i