454 X- 29, 3. Februar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Iu msiusu Verlag ist übsr^e^LNAsn: unv u/iki§c«ak-7 «srsusgeseden vom WskrungLinLtituk SerNn I^onLtlick erscheint ein hielt ?rsi8 jäkrlicb 5 kil^I. Lin^elkekt 1 IM Oio ssit burrism mit 6er Osraus^abo 6or 26ltsobrikt betraute neue I-situvA 6es Wäbrun^sinstitutos au 6sr Lanöelsboebsebule Lerliu bat iu ^.ussiebt ^snommon, 6as Niveau 6er ^louatssobrikt 6urob VerüLeutliebunA von Ar beiten promiueuter b'aebleuts ^vessutliob ru beben un6 ist tatlrrLkti^ bestrebt, 6ureb swoobmässiFsa ^VusbüU ^67 2eil8ctll'l'kt eine M0§Uek8l welle 82818 2U 8ciiaffen. 8is siebt 6io ^.ukxabs Zer ^onatssobrikt besoväsrs 6arie, 6ureb varsteHuoA uu6 ^usvvertuvA aller Lrkabrun^en un6 Lrlrenntnisss, 6ie, sei es im Inlan6 o6sr im ^uslan6, aus 6en unablLsslieben Lsmübun^en um eins ^liläeruvA 6er Xriss uu6 um eins sinnvolle Or6nuv^ 6er WäbruvAS- s^steme Asnommen ^vuröen, 6ie Arbeit 6ss ^virtsobaktliebsn Neubaues 6er Nation mit allen NrLlten su kSräsrn. Ois boekalrtuelle ^eitsebrikt, in 6er dervorraK6v6s k'aobleuts Mitarbeiten, Ln6et I»1676886 bei LanIciei'S, Sanken, Ssnkvorstänäen, ^uksicktsi-atsmitZIieöevn, SanIrsnAestellten, XrecUtsnstalten, i(relNt- Aenossenscbsften, sümtiiokou Sparkassen, ^ussiclitsbekör6en, leiteuasu Persönlichkeiten vou tlanciel u»4 Industrie, wirtschaftlichen Verbänden uusi äorou Svnrliri, Neicksbankhsupl- uuck -Nebenstellen unck cleren weiter, Oorenten u»a Hörern kür Nationalökonomie uu4 Nanöelsrecht an Ssnlielskockschlllen uuä Universitäten, Sibliotkeken usv. T Earl Heymanns Äerlag in Merlin 8 7- s la»« nocH Aaudvuch des gesamten Reichserbbosrechts von Dv. Naumeckev Rechtsanwalt am OLG Lamm u. Notar Mit Geleitwort von Staatsrat W. Meinberg, ReichSobmann f. d. bäuerliche Selbstverwaltung Großoktav / Kart. / Ganzln. S12 S. NM S.8« RM 7.- 2..UN v8rüi,r7«r/«-SuflaL,s erscHef»/ tri er»,«, 8 ^cik/eri.' Zn diesem ersten größeren Kommentar zum ReichSerbhof- rech« sind die wichtige 2. DurchsBo. v. 19. rr. I9ZZ und das Prcutz. AusfSes. neben allen sonstigen amtl. Be stimmungen eingearbeitet, ferner über 10l> praktische Bei spiele und Muster sowie Uebecgabsverlräge und sonstige Grundstücksverträge. Interessenten: Rechtsanwälte,Notare,Anerbenrichter, Ge- richlSbibliotbeken, Winterschulen, die KreiS- u. OrtSbauernführer, der Bauer selbst. (A Verlag vr. Ltto Schmidt, Köln, -ansahans Oie Entstehung -erbuchhänölerischen bibliographischen Verzeichnisse wird ausführlich geschildert in der Schrift von Kurt Zleischhack, Suchhänülerifche Katalogtechnik In öer S. Auflage (1YZS) hat sich infolge -er Llmgestaltung -er Neutgkeitoverzeichnisse eine vollständige Llmarbeitung -er Kapitel über -ie amtlichen Bibliographien -es -rutschen Buchhandels notwendig gemacht. Jeder Angehörige -es Buchhandels wir- -ie Schrift, -ie einen vortrefflichen Weg weiser in eines -er wichtigsten Gebiete buchhändlerischer Arbeit -arstellt, mit Gewinn lesen. flus einer Besprechung: „Das Büchlein braucht hier nicht weiter empfohlen zu werden: Es zählt zu den besten un- nützlichsten Heften unter den „Schriften zur Buchwerbung" un- gehört in -ie Han- jedes Buchhändlers. Oie Anregungen, -ie es gibt, sin- offensichtlich ln -er pra-cis noch lange nicht erschöpft, und -ie bibliographische Schulung -es Buchhändlers ist noch lange nicht auf - er allgemeinen Höhe, -aß es überflüssig wäre. H! Ladenpreis brosch. MN 4.— HI Verlag des Börsenvereins öer Deutschen Buchhänöler zu Leipzig