540 X- 33, 8. Februar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Mäöel im Dienst herausgegeben von der Reichsjugen-führung Z04 Seiten, über 2S0 Bilder, Skizzen, Tabellen, Lieber, biegsamer Ganzleinenband RM 2.80 Das Buch „Mäöel im Dienst" ist die Grundlage der einheitlichen Ausbilöungs- und Schulungs arbeit der gesamten deutschen weiblichen fugend, es bildet das Gegenstück zu dem Ausbildungs handbuch „Deutscher Jungendienst". Beide Werke sind nach Inhalt, Ausstattung und Preis- würdigkeit und infolgedessen auch Absatzfähigkeit Standardwerke auf ihrem Gebiet! Oer Jugendführer des deutschen Reiches, Baldur von Schirach, schreibt einleitend: D,r IugmdfMirn »"U- "w-->. -I >« T Ms öem Inhalt: deutsche Mädel im dienst (Einleitung) / Leibesübungen: vom Körper / Körperpflege / Gesunüheltslehre / Wachstum / Ordnungsübungen / Körperschule ohne Gerät / Bodenturnen / Körperschule ohne Gerät / Kugelggmnastik / Medizinballggmnastik / Angewandter Sport / Laufen / Gehen Springen / Werfen / Turnen und angewandtes Turnen ' Spiele / Kampfspiele / Schneeschuhlaufen / Wassersport / Segeln / Rudern / Schwimmen / Aber das Segelfliegen / Selbstverteidigung / Fahrt und Lager: Bekleidung und Ausrüstung / Wandern und Marschieren / Wo schlafen wir auf Fahrt? / Nnser Lager / Kochen / Lagerarbeiten / Lagerkniffe und Handfertigkeiten / Praktisches / Lanüheim / Gautreffen / Spiel und Arbeit im Gelände: Scharfe Sinne / Orientieren / Kartenlesen / Entfernungsschätzen / Geländekunde / Skizzenzeichnen / Geländespiele / Geländebeurteilung / Nachrichtendienst / Bogenschießen / Winterarbeit im Gelände / die Natur: Naturkunde / Nnsere Pflanzen / vilze / Wetterkunde / Sternenkunüe / Spuren / Heimabenüleben: Märchen / Schatten spiel / Handarbeiten / Werkarbeit / Schulung / Fest und Feier: Sonnenwende / Völkisches Brauchtum / Julklapp / Fasenacht / Oster / Hoher Maien / Erntedank /, Totengedenken / Nachgedanken / Volksgemeinschaft und ihre Aufgaben und Verpflichtungen. Jungmäöelarbeit: Heimabend / Kinderspiele (Singspiele) / Kinderfeste / Sommerkinderfeste / Bastelarbeiten / Singen: Wie wir singen / Volkslied — Volksgut / Glut und Nasse: Rassenkunde / Oer Begriff Rasse / Oie Eigenarten der europäischen Hauptrassen / Oie Verteilung der Rassen in Deutschland / Deutsche Geschichte als Rassenschicksal / Verer bungslehre / Rassenlehre / Erste Hilfe: A. Allgemeine Maßnahmen / B. Verletzungen / E. Sonstige Nnfälle / O. Behelfstragbahren / E. Wiederbelebung/ §. Retten vom Boot aus / G. Rettung Cingebrochener / Luftschutz. Gasschutz. Sehelssarbeiten. Anhang: Plan für ein dreiwöchiges Lager / Auswer tung und Statistik / Gesetze und Bestimmungen / Jugendherbergswesen und Fahrpreisermäßigung / Tafel der Körpermaße / Tafel der heimatlichen Werte Jede B. d. M.-Führerin— herunter bis zur Mädelschaftsführerin — muß dieses Handbuch besitzen und jedes Mädel wird es haben wollen. Jede Lehrerin und jede Zugendpflegerin braucht es. Luüwig voggenreiter Verlag ^pots-am Oiese Seite sofort ins Fenster!