Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-05
- Tag1917-05-04
- Monat1917-05
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3046 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhantzkl. Bibliographischer Teil. v 103. 4. Mai 1917. Julius Springer in Berlin ferner: Schulz, Herrn., Ncg.-R. Neichsversich.-Amts-Mitgl. vr.: Die Wahl d. Arbeiterausschüsse u. d. Angestelltenausschüsse nach 8 11 d. Gesetzes üb. d. Vaterland. Hilfsdienst vom 5. XII. 1916 in Preußen u. den jenigen Bundesstaaten, deren Ausführungsbestimmungen m. d. prcuß. iibereinstimmen <vergl. S. 7 Anm. 2>. Gemcinverständl. Erläur. (58 S.) 8°. '17. 1. 60 ^Vitteubauer, Kerä., vrok.: ^.ukgaben aus 6. teebu. kleebauilv. 3. Lä. 8°. e ^orwvlsswiiilung. Llit 3W Dextki^- (VIII, 374 tr.) '17. 9. —; I-vd6. 10. 20 B. G. Tcubner in Leipzig. Vieler, Albert, Nekt. vr.: Rechenbuch f. Mittelschulen. (Umschl.: v. H. Müller, A. Vieler u. W. Nicland.) Im Anschluß an d. Unter richtswerk v. Prof. H. Müller. 5. Aufl. 5. Heft. Lehraufg. d. Klasse 5. (64 S.) 8°. '17. -.80 Ebeling, PH., Dir.: Handelsbetriebslchre. Die Lehre vom Wesen u. v. d. Technik d. Handels in enger Verbindung m. Mustern u. Aus gaben f. d. schriftl. Geschäftsverkehr d. Kaufmanns. Für d. Hand d. Schülers in 4 Tln. bearb. Tl. III. 34X22,5 em. richt^anstalten m. e! kurzen ^Anlettung.^d) Doppelt? Buchführung! 5. Aufl. (S. 25-68.) '17. 1. 20 Veiler u. Oäermanv: Das Oanre ä. lraukm. Xritbmetik. 21. Xuil. Keu- beard. v. Oed. Ilokr. 8tu6.-vir. ?rok. vr. ^äler u. vanäelsledr- an8tüIk.-Ober!ekr. Hanl1elLkoed8eb.-voL. prok. vr. ör. Kämpke. 1. II. (XVI, 270 u. 32 8. m. Kig.) 8°. '17. vlvvü. 3. 20 Müller, H. I., weil. Geh. Neg.-N. früher Gymn.-Dir. Prof. I)r.: La teinische Schulgrammatik, vornehmlich zu Ostermanns latein. Übungs büchern. Ausg. X. 12. Aufl., besorgt v. Prov.-Schulr. vr. G. Mi chaelis. (XIV, 338 u. 12 S.) 8°. '17. Hlwbd. 2. 80 Müllcr's, Heinr., mathematisches Unterrichtswerk. Hrsg. v. Neal- gymn.-Dir. vr. Ernst Kullrich. 8°. Müller, H., u. F. Ptetzker, weil. Gymn.-Oberlehrer Prosf.: Rechen buch f. d. unteren Klassen d. höheren Lehranstalten. Vorstufe zu d. Auf- Ansla/icn "u.""Reformschulen^ 7.' ^m^Äbb.) ^'17. Hlwbd. 2. 80 Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla. Axen, Marie: Dichtungen. (64 S.) 8°. o. I. s'17s. 2. - Schneider, Karl: Aus großer Zeit. Kriegslicdcr. (64 S.) 8°. o. I. l'17s. Pappbd. 2. 50 E. F. Wintersche Buchdruckcrei in Darmstadt. Reuning, Wilh., l^ie.: Zur Erklärung d. Polykarpmartyriums. (IX, 49 S.) gr. 8«. '17. b 1. 60 Erschien auch alS Dissertation. Zentralverband s. Parität der Heilmethoden E. V. in Heidelberg, Handschuhshcimcrstr. 41. 8ebrikt6n üb. VVe86u n. vecleuiung ü. Kurierkreideit. Hrsg, vom 2em k. Parität 4. Heilmetkoden. 4. Ilekt. vex.-8°. 2. vekt. gr. 8°. oottlied , Ll. k!. 6^ : KümpkZesel?.! Lins Xritiü II. Nieüti§LteUun8 6. ^uk Nch ^159." 30^32^8^^ ^ Delbrück. 19 w. ^0/7 ^6^6/7 L//7L/ Buchdruckercl der Wilhelm und Bertha v. Baensch-Stiftung in Dresden. Geschichtsblättcr, Dresdner, Hrsg, vom Verein f. Geschichte Dresdens. Hrsg.: i. V.: Archiv, vr. G. H. Müller. 26. Jg. 1917. 4 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) Lcx.-8°. b 3. —; Einzel-Nr. 1. - : f. Vereinsmitglicder unentgeltlich. Hermann Hillger Verlag in Berlin. Feierabend. Wege z. Freude an Werk, Wissen u. Welt. Hrsg, vom Deutschen Verein f. d. Fortbildungsschulwescn. Schriftleitung: Wilh. Spohr. 7. Jg. April 1917-März 1918. 40 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abb.) 32X23,5 em. Vicrtelj. b —. 30 Kameradschaft W.-G. m. b. H. in Berlin. Gendarm, Der. Zeitschrift f. Gendarmerie, -dienst u. -wesen, m. d. Beil.: Der Polizeihund u. Die prakt. Gendarmenfrau. Hrsg.: Deutsche Staatsbürger- u. Beamtenschule Berlin. Hauptschriftleiter: Kommiss.-N. Nob. Gersbach. Verantwortlich: Pol.-Jnsp. a. D. E. R. Burg. 15. Jg. April 1917-März 1918. 26 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. Viertels. 1. 50; Einzel-Nr. —. 40 Kameradschaft W.-G. m. b. H. in Berlin ferner: Polizei, Die. Zeitschrift s. Polizeiwissenschaft, -dienst u. -wesen m. d. Beil.: Der Polizeihund. Hauptschriftleiter: Kommiss.-R. Rob. Gers bach. Verantwortlich: Pol.-Jnsp. a. D. E. N. Burg. 14. Jg. April 1917-März 1918. 26 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8». Viertels, b 1. 60; Einzel-Nr. —. 40 Zivilversorgung, Die. Zeitschrift f. Militäranwärter, Unteroffiziere u. Beamte, m. d. Beil.: Deutsche Treue u. Vakanzeuliste f. Militär anwärter. Hrsg.: Kaiscr-Wilyelm-Tank, Verein d. Soldatenfreunde E. V. Hauptschriftleiter: Kommiss.-R. Nob. Gersbach. Verantwort lich: Pol.-Jnsp. a. D. E. N. Burg. 22. Jg. April 1917-März 1918. 26 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) Lex.-8°. Vicrtelj. b 1. 50; Einzel-Nr. —. 40 Pommcrnverlag Max Mallin in Stargard. Jttng-Pommcrn. Schriftleiter: Wilh. Fahrcnhorst. (3. Jg.) April 1917-März 1918. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abb.) 31,5X 22,5 em. 1. 60; Einzel-Nr. —. 10 Fr. Wilh. Nuhfus in Dortmund. Fortbildungsschule, Tie westfälische. Schriftleitung: Rekt. Oberg. 13. Jg. 1917. 4. Heft. (24 S.) 8°. Viertels, b 1.80; Einzelhcft b -. 7ö L. Schwann in Düsseldorf. Grotefend, G. A., weil. Geh. Reg.-Vr.: Das gesamte deutsche u. preuß. Gesetzgebungs-Material. Hrsg. v. Sen.-Präsid. vr. C. Cretschmar Jg. 1916. 12. Heft. (Schlußheft.) (XVVI u. S. 705—831.) gr. 8'. 3. 30 (Jg. 1916 vollst. 16. 50; Hldrbd. m 19. -) Mitteilungen d. rhein. Vereins f. Denkmalpflege u. Heimatschutz. Hrsg, vom Vorstand. Schriftleitung: Prof. vr. F. W. Brcdt. 11. Jg. 1. Heft. (37 S. m. Abb. u. 1 Taf.) Lex.-8°. '17. 3. - Trowißsch L Lohn in Berlin. 8timmv, vis. OeatralblaN k 8timm- u. loubildg., 0e8avguuterrledt и. 8kimmd)'gieue. Hr8g. v. vrok. vr. 1deo4. 8. Klatau u. Kedt. Karl 6»8t. 11. 3g. 1916/1917. 7. Ilekt. (32 8.) gr. 8°. Viertels. 1. 50; Kinreldekt —. 70 Verlag »Der Weltmarkt« (I. C. König L Ebhardt) in Hannover. 8telle k. leebnik u. ckeim leeknologie« m. ange8eklo886nen Abtei lungen »KVirt8edakt8g60gr3pbi6 u. VVeltverkekr« u. r>2entral8teU6 к. 8ebikkbau u. 8ckikkadrt«. Organ k. Inüu8trie, vergbau, Keeelerei. Xoll- m IIan66l8po1itiü. 6egr.: vr. Ulbert 8tange. Verantxvort- lieb: ^manüu8 kl. K. Wartens. 5. 3g. ^pril 1917—klärL 1918. 36 Xrn. (Kr. 1 u. 2. 44 8.) 30.5X23,5 em. Viertels. S 25 Volksvereins-Verlag 6). m. b. H., in München-Gladbach. Jung-Land. Halbmonatsschrift f. d. junge Landvolk. Verantnwrt- lich: Dir. vr. W. Hohn. 9. Jg. 1916/1917. Nr. 206. (8 S. m. Abb.) 32,5X22,5 em. Viertels, b —. 40 Verzeichnis von NeuiMiten, tte In dieser Nummer zum erstenmal angekLndigt sind. lZusammengesteüt von der Redaktion des Börsenblatts.) ' — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzkp in Wien. ^VSft Fischer: Pierrots Kricgsmasken und Gesichte. 1 .// LS ^ Art. Institut Orcll Aüsili Abt. Verlag in Zürich. IVN4 Rundschau, Internationale. Heft 3. 3. Jahrgang. 8V ^s. Friedrich Bah» in Schwerin i. M. 3VS» -Lolzien: Doktor Martin Luther. Ein Charakterbild zur Charak terbildung. 3ü — Englands Weltpolitik. 7.-0. Aufl. 30 «!. Bord: Gottesglaubc oder Gottesleugnung? Die Kardinalsrage im heutigen Geisteskamps. 4» ^s. Wilhelm Barngräbcr Verlag in Berlin. 3063 Geschichte, Illustrierte, der Renaissance. Geb. S Deutsche Vcrlagsouslalt In Stuttgart. II > 30öl ^Hermann Stegcmann's Geschichte des Krieges. I. Band. 41.— 50. Tauf. 11 50 .1, geb. 14 .^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder