Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-05
- Tag1917-05-04
- Monat1917-05
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1Ü3, 4. Mai 1S17, Bibliographischer Teil. Borvlldl.nl l- d. Lljch». Blrch,,ndrl. 3045 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil Erschienene Neninkeiten des deutsche« Bulyvandeis. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgcdruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsah vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennige» lp vor dem Preise-auch Parttepreises. Bergstadtoerlag Wilh. Gottl. Kor» in Breslau. Keller, Paul: Bon Hause. Ein Paketchen (Einbd.: Päckchen) Humor aus d. Werken. 8—IU. Ausl. (V, LA S. m. Abb.) 8". o. I. I'17s. L. SO; Pappbd. ?!. — Boll u. Pickardt, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Kricgs-Dcpejche» 1817. Nach d. amtl., v. W. T. B., d. österreich. u. türk. amtl. Stellen verbreitete» Berichten zsgcst. 31. Monat <Fcbr.» <2. 2115—2172.) Lex.-8". o. I. s'17s. —. 5U Franz Borgmrycrs Verlag in Hildesheim. Grabinski, Bruno: Das Übersinnliche im Weltkriege. Merkwürd. Vor gänge im Felde n. allerlei Kriegsprophezeiungcn, darunter d. auf d. Auserstehung Polens bezügl., nunmehr i» Erfüllung gegangene» Vorhersagen. (ISO S.) gr. 8". '17. 2. — Maria. Friedenskönigin! 81 Mal-Betrachlnngcn. Von e. Priester d. Erzbiöz. München-Freising. (184 S.) 8". o. I. s'17s. 1. —; Hlwbd. 1. 75 Franz Borgmrycrs Verlag, Separat-Kouto, in Hiidesheim Meister, Al.: Unser belgisches Kriegszicl. Mit e. Karte. (51 2.) gr. 84 ',7. l. - Buchhandlung des rvang. Vereins in Kaiserslautern. Volksschrisic», Erbauliche, d. evang. Vereins d. Pfalz. Nr. 8—4. (Umschl.: Nr. 3.) 8-. Kirchner, PH., Pfr.: Krtegszmctsel. (24 S.) '17. (Nr. 3 4.) b —. 20 I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachs. in Stuttgart. Herzog,, Nud.: Der alten Sehnsucht Lied. Erzählungen. 15. u. 16. Ausl. (173 S.) 8°. '17. 2. 50; geb. 4. - Heyse, Paul: 5tolberg. Histor. Schauspiel in 5 Akten. 221.—240. Ausl. (Wohls. Ausg.) (142 S.) 8°. '17. 1. —; geb. 1. 35 Keller, Gottfr.: Gesammelte Werke. 4. Bd. 8°. 4. Die Leute v. Seldwyla. Erzählunacn. 1- Bd. 95.—100. Ausl. (324 L.s '17. 8. —; Lwbd. 4. 50; Hldrbd. 6. - Skomrounck, Rich.: Der Bruchhof. Ein Roman aus Masuren. Feld aus«. sl.-IN. u.s 11.—15. Ausl. (254 S.) kl. 8°. o. I s'17>. . Pappbd. 1. 50 Sndcrmann, Herm.: Der Katzenstcg. Roman. 106.—115. Ausl. (374 S.) 8°. '17. 3. 50; Lwbd. 5. : Hldrbd. 5. 50 Deutsche Gesellschaft f. Züchtuugskunde in Berlin-Halensee, Seesenerstr. 15. Flugschrift, 30., d. deutschen Gesellschaft f. Züchtungskundc. gr. 8°. S t e r n f c I d , Ntch., vr.: Deutsche Bollblutzucht. (71 G.) '17. (39.) 2. — Deutsche Handels-Gesellschaft Schleppcgrcll L Eo. in Leipzig. Orkan, Der. Ein numeriertes Extrablatt z. Pflege ncudeutscher Kunst u. Kultur. Hrsg. u. Gründer: Rolf Conrad Cunz. 1. Jahresfolge. April 1017—März 1018. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) Lex.-8°. 8. —; Einzelhcft —. 75 Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Schirokaucr, Alfred: Eine Jugendsünde. Okoman. 6. Tans. (Neue Titel-Ausg. v.: Das Lied d. Parzen.) (307 S.) 8°. s'12s o. I. s'M 4. Lwbd. 5. - Giesccke L Dcvrient in Leipzig. Hohcnzollcrn-Jahrbuch. Forschungen u. Abbildungen z. Elcschichtc d. Hohenzollern in Brandenbnrg-Preusjcn. Hrsg. v. Paul Seidel. 20. Jg. 1016. (VII, XXIV, 211 S. m. Abb. u. 27 s3 farb.s Taf.) 36X 27 em. o. I. f'17s. 20. —; Lwbd. 24. — Fritz Hirschberg L Co., G. m. b. H., in Berlin 0. 10, Hauövogteiplatz 5. ttalüaa u. Oiwnt. HrsA. als 8onäer-VusA. vom Verlag »Di« 3'exM- XentralAesekältsstelle k. Dentsek-lürk. XVirtsckalkkraAen. (166, X VI u. XXX 8. m. Vdd., 3 einAsckr. larb. lak. u. 1 einAeckr. Karte.) 38X29 em. '16/17. n.n. 6. August Hirschwald in Berlin. Unter kiitvv. v. Driv.-Dor. Dr. W. 8nro>^ . . . di'SA. v. ?rokk Di-». VV. kllenderAer u. >V. 8cdilt/.. 8eit. v. >Vi1d. kllenderZer u. Ott» XietLsekmaiui. 35. «A. <4a!n- 1915). (VH. 234 8.) 8ex-8* '17- 2V. - Alfred JauSsen in Hamburg Wirth, Albr.: Kurze Weltgeschichte. (163 S.) 8'. '17. 1. Carl Koch, Bcrlag, in Nürnberg. Chrngrubcr, T.: Lehrgang d. türk. Sprache in leicht fahl., gründl Weise nach prakt. Gesichtspunkten. 1. Tl. (24 autogr. S.) gr. 8' o. I. l'17f. l) 2 Militärische Perlagsanstalt in München. Eckart, Rud.: Der Wehrstand im Polksmund. Eine Sammlung ». Sprichwörtern, Volksliedern, Kirchenreimen u. Inschriften an deut schen Waffen u. Geschützen. (XI, 123 S. m. 9 Abb ) 8". '17. 3. - ; Fürstenaus«., m. färb. Initialen u. Holzschn., auf Büttenpap., Pergbd 23. — Ollenuive, Die, 1917. Matt 1: Von l^itts dis 8oisson8. 1 : 315 000 Sonderkarte aus ck. Kai-tenv^erke »krontenkarten <1. V. 1'. 8 <VVolk5s teleArapd. 8üro>. 47,5X25,5 om'. IVlit lext an 0. 8eite» Georg Müller Verlag iu München Heute, Otto Wilh.: Edward Samhaber. (92 S. m. 5 Taf.) 8'. '17. Schleich, Carl Ludwig: Erinnerungen au Striudberg nebst Nachrufen f. Ehrlich u. v. Bergmann. (V, 05 S.) 8°. '17. 2. Peter I. Oestergaard Verlag iu Berlin. Welt der Jugend. Hrsg, vom Erziehungsdir. Hans Würtz. Schrift leiter: Wilh. Müller-Rüdersdorf. >1.s Jg. 1017/18 (April 1017 März 1918.) 52 Hefte. (1. Heft. 14 S. m. Abb.) Lex.-8". Je . 1» 3käber «L Eie. in Luzern. Müller, K.: Philipp Anton v. Segcsser. Eine Gcdächtnisschrift zu seine«! 100. Geburtstag. 1. Tl.: Jugcndjahrc. Univcrsitätszeit. Der Rats schreiber. 1817—1847. (111 S. m. 4 Bildnissen.) gr. 8°. '17. n.n. 3. — Georg Reimer in Berlin. Bcttelheim, Anton: Leben n. Wirken d. Freiherr« Rochus v. Lilien- cron. Mit Beitrügen z. Geschichte d. Allgemeinen Deutschen Bio graphie. Mit e. Bildnis Rochus v. Liliencrons. (316 S.) gr. 8*. '17. 8. —; Pappbd. 0. 2L Fr. Wilh. Ruhfus iu Dortmund. 8 et» üi mann, Karl, Oewerbelekr.: I^edrerdekt L. ^Virtsedsttsduelilüti- runA k. kortdildunAssekulen. (51 8.) 8°. o. 3. s'17s. 2. — ObunAsdekt (u. DdunAsstokk) x. VVirtsekaktsbncdkndrunA. (44 u. 6 8.) 8°. o. 3. s'17s. . 60 " Julius Springer in Berlin. (Hldiotb, krank 8.: Das ^80 ä. »issensedLltl. 8etried8külirunß. I)r! Colin 8oss. l^ik 12^6xttt^ (V^ 77 8°. '17. ^2.' 80 ^VirtsedaktsdünOnls cl' Nittelniäolrte. (83 8.) Ar. 8". '17. 2. — Muti-op. 8., 66rA8ed.-8edr. Dr.: lleobaedtunAsdued k. inarksedeickei. IVlessunAen. 3., verd. n. verin. Vukl. 120 8. m. 14 kiA. n. 11 aus- kiilirl. IVIessunAsdeispielen nedst krläut. (120 8.) 8». '16. 8wk<l. 2. — 4<>S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder