.E 133, 12. Juni ISIS. Fertige Bücher. Bi>rl-nbk>t s. ». Dlschn. Buch-a»d-I. 3161 s Der Ksmpk um Deukclie Kullursi-beil im nsken Orient von vr. ?. jNokr bsdenpreis SO Pb, in pecbnung 30'X>, bar 7/6, 2 probeexeinplure mit LO^> Oie döcdst beucktsnswerte 8ckrikt gewakrt ein übersicktlickes kiid von der biskerigen deutseden I'ulitiir in der lürkei, durck die deren wakre Interessen und deren politiscke und mititäriscke Vptder- standskrakt in »n eigen niitriger Weise gefördert worden sind. 7ugleick weist der Verfasser auf die ktot- wendigkeit bin, dass Osutscklsnd künftig in der Ourckkükrung von Kultuinut'guben im Orient den Vorrang vor anderen lackten gewinnen und in Verbindung mit der türlciscden Negierung Kultur arbeit leisten muss. LnZlanäs kiokle und sein veberseekunäes von vr. LnZelkarät badenpreis SO Pf., in pecknung 30^, bar 7/6, 2 krodsexsinplars mit L»0/o In dieser lebiieiclien Lckrikt wird gezeigt, dass die beste Kotile Englands wie die sngliscdsn lbobten Vorräte überkaupi, die dem bände die wirtsclisktiicke Vormacktsteltung gewäkrleisten, in wenigen jakraeknten unwiederbringlick verbruncbt sein werden. Mit diesem wirtsckaktlicken pückgang dürfte auck ein 8ckwinden der politiscken Muckt des britiscken IVettreicks ganr unausbleiblick sein. Im Hinblick darauf kükri England den Krieg gegen das aufstrebende Oeutsckland mit doppelter Erbitterung. Briest und Venedig von vr. Leopold 0lae8ner badenpieis SO Pf., in pecknung 30^, bar 7/6, 2 Nrobeexeniplare uiit Oer Inkait dieses btektes besitat besondere Vktualität. ^us ikm empfängt der beser eine ansckau- licke Scbiiderung, wie die einstige „Königin der /Idria", Venedig, den llöbepunkt ikrer Entwicklung längst dinier sied Kat, wäkrend kür priests kedeutung als Handels- und Orossstadt kasi aussckliesslick wirt- sckaitlicke Paktoren der Kegenwart dank der regen pürsorge der dabsburgiscken Monarcdis be stimmend in Setrackt kommen, blur politiscds Dilettanten diesseits und jenseits der ^dria können die grossen lVackteils überseken, die priest durck einen etwaigen biebergang in italisuiscden Rssitr erwacksen würden. Wir einpfsklsn die vorstsdsud ange/.eigten, in der 8ainnilung „Mserssicunds" er- scdeiaendsn Uskte ru tätiger Verwendung. Je rwei krokeexsinplare liefern wir mit S«°/« kerlin 8W. 68 b. 8. Mittler L 8okn Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. 483