116, 7. ^zuni 1919. Fertige und Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. vürienbum f. l». Dkschn. ouchhandet 6008 — > - — ' " — " - W, blur kier LNAe^eiAt! <Z) tVloi-12 Lappaport Zo^iLliLiiiiiL, Revolution unü^ndenirn^e 8tark Wedeltet 2 Mark 30 Rferir»i§e Redin§OO§8wei8e mit 25 Rro-ent Rabatt, bar mit 33Vz Rro^ent Rabatt 7 6 ^us dem Inkalte dieser un^ewöknlicb interessanten Lroscbüre des wiener Lbilosopben seien die tollenden ^bscknitte genannt: Oismsrck im6 ^rie6rick ^6Ier. — Xsnt. Wilson, l'rotrki un6 6er Xriex. 3o2iaIi8mu8 un6 luäenwm. — Viktor /^61er. — Oie wirklicke tlrsscke 6es Antisemitismus. — Lkristentum un6 l^rie^. — Oie 1u6en in 6er Revolution. — Ober k'reu6 un6 Polemik Ae^en rreu6. — Oss Problem 6es bleläentums. — Oie aeslpolitik als eine k'orm 6es Monismus. — Oie eissentlicbe 'rrs^ö6je 6er l^enscbbeit. Oeip^i^ 6 ? -lal Lr OS Verlag Auslieferung in l^eiprig bei Lsrl k'r. rieiscker. IV i 6 n Kaiser Wilhelm II. dankte herzlich aus Holland dem Verfasser Max Beider für sein neues Buch: ÄemschlMds Trist mit Trostgeüanken für Hinterbliebene 72 Seilen stark kartoniert mit Bildnis und Handspruch des Verfassers Max Bewer ord. 2 ^ 25 H, nur bar mit 33 ^o^u. 11/10 (Mit Sort.-Zuschlag Laden preis 2 50 H) Generalfeldmarschall v. Hinden- bürg. Staatsminister Dr. Helfferich dankten dem Verfasser für dieses Buch. „Dies Buch ist ein Labsal", urteilt der „Berliner Lokal anzeiger". Es werden von Vereinen, Schulen, Regierungstrup pen größere Partien in Auf trag gegeben, daher bitte aus legen und vorrätig halten! Goethe-Verlag,Leipzig dki Herm. Schnitze. Bitte Bestellzettel ausfüllen. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw erbittet die Bibliographische Abteil»», de» Birsenoereiu» der Teutschen Buchhändler z» Leipzi« Sernh. Zrte-r, Verlag, Leipzig. In meinem Verlage erschienen: v« praktische Suchhaitrr. Sl.br. 2.80 / 2.30/ 2.10 Vle Naufsleuer. . . 120 / —.98 / —.85 Ver Sperling, ein SchäüUag. . . —.35 / —.25 / — .20 ,101 Extibrts- von Prof. Herour Prochtweik. Bar 21.— preisänöerung. Wir bitten, Vormerkung davon zu nehmen, daß der Ladenpreis des kürzlich erschienenen ersten Bandes der Grundrisse der Rechtswissen schaft: Lehmann, Allgem. Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches auf 8.60 für das geheftete, 12.— für das gebundene Exem plar erhöht worden ist. Ein Ver lagsteuerungszuschlag wird weder bei diesem noch den später erschei nenden Bänden der Sammlung erhoben. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Waller de Gruyter K Co. vormals G. I Göschen'sche Verlags handluna — I. Guttentag, Verlags buchhandlung — Georg Reimer — Karl I. Trübner — Veit L Comp. Berlin und Leipzig. Fortscstung der Künftig erscheinen den Bücher siehe nächste Seite. 2'iMst" ».' kultier. Orril Ginster, kb.. liölLsebenbrods: 8ludio-Xu»nmern, teils in Ori^bd. 430 ke^o, Lrok. Dr. I'beodor, dis lüillioZr. Hannover 1880. XVI u. 248 8. Lex.-8°. LaaZ 1747/80. 25 6de. Oed. ^ lin 1887/89. 17 Dde. Oeb. LoltLendortt. 14.—18. lg. Oed. Dentsebe liundseban 1875, 1884— 1887. Oed. Dreuss. llabrbiieber. ttci. 61—66. 70 —73. Oeb. vis Lulruntt 1893. 6d. 2. 3. 4. Ob. ttudolk )litsebke in LirlsZau: 2 .Vieler, (jusllsnlsssstüelis. I/I1I. 1912. Xr. 27—138,, 6 trüb. Lette, 10 l 0. VölkerkrieA. (8t., Lottmann.) 8onderb. u. 5 Dinbcle. k. 20 Xrn. I '^d. 1—o. Deinen. Oebots ZsrsdssxvsA«. ^ 2 Ihorst- u. laZdksl. 1919. Klemperer, 1903/13. 10 8ds. n. 3 Lr§.-6de. - Nalbkrr. 1 Aentralblatt k. O^nülro^OAis 1901. Ld. 2 ged., 1902—16 in je 2 Lde. Zeb., 1917/18 in Letten. 1916. Oeb. fV-utt. 1897. 7 6de^ Oeb. 2 Lde. Oed. 188L ' ^ len. 1872. Der ^.Ipenkrennd. 6d>. 2—11. Xeue ^lpenpost 1879—82. Oesterr. louristen-Xelt^. 1882—88. Vil'd. 2 Lde. Oeb. Oeb. 6. ^utt. Oeb. krdr. zleissuvrs ttli.. Duckau, X/D.: Zclilossers. Lr. Okr., ^VellZesek. 18 Lde. Xplt. OriZ.-Deinenbd.