b004 VLrj'enblatt f. d. Llscha. Suchhandel. künftig erscheinende Bücher. i>k II«, 7. Juni 1919. E E r 8 OtH Ein 1 (A in meinem Verlage: tVläcleIcksn,c>u! Modernes Walrerlied von Ausgabefür > 8timmsm.KIgvierbeglsituug>-I > .80 „ „ Klavier „ >.8o -> „ Leige „—.zo ,, „ 3alou-Orcksster „ 2.40 Kinclef,sei<!ikr cienn verrückt?! politisckes Louplst tar 1 Stimme mit Klavier begleitung von preis Nk. 1.80. -I- ;o°U, peusruogsruscklsg. Leide Pexie äsen sind von dem beliebten 8ckauspieler Alfred öraun, 6er beide Le- sängs in der Posse „König Krause" als Lintagen rr»I1 «irirnv tiel 8x»i«IL»8«i» I5rto>«i ^n,t« r »lrtvt ti 11 im Lckillertbeater selbst vorträgt. Wäkrend das Louplst die pagssereignisse vvitrig geisselt und die Points jedes Verses einscklägt, sckmeickslt sick das Walrerlied „klädelcken, du"! unmittelbar in das Okr des Körers' sin und bat dis ^uwartsckstt durcb seine melo diöse Weise und seinen modernen pext, scdriell den lvlsrlrt der meist gesungenen Xlslodien als 8cklagsr ru bsberrscden. Ick kstere Qsssng- und Klsvisr-^usgsdsn mit ;o^ und ii/>o. 2ur Probe 1 Lxemplar aller Ausgaben für PI. 6 — (Vsrkauks-Lrlös I^ark iz.40) i i/io klsdslcken kied, Klavierausg. und Lou- plet gemisckt (Verkauts-Lrlös >l. Z2 70) lirr I,.»r >1 12 2» ^üiirliü öloek 66r1in02 ONilosopNIscliL lI Oemnächlt erlcheint: <A Jokannes Volkelt, Religion unädckule preis jVI r 70 Mit einem ?eäerltrich äen Religion; unterricht aus clen llolkslchulen vcr- lchcvinäen ru lallen, beäeutet Oiklatur äer cvallerklaren unä problem- blinclen /lulklärerei vie Religion hängt ru vielseitig unä von innen her mit äcm Seelenleben, äer sittlichen Mell unä äer Kulturentcvicklung rulammen, als äass äie 7rage äer religionslreien krriekung äurch ein Schlsgwort gelöst cveräen könnte. Klarheit über äie grunälragen nach äem Melen unä Merl äer Keligion, nach ihrem llerhältnis rur Millenlchalt, Kunlt unä Zilllichkeit, nach ihrer blellung im Seelenleben belonäers äes Kinäes, nach ihrer öeäeutung lür gemeinlchalts- leben unä Kulturrulammenhang, muls vor aller kntlcheiäung ruerlt einmal geschallen weräen- ln ruhiger Sachlichkeit, voller verltZnä- nislürllnäersäenkenäe.lührtvolkeltäiele grunälälrliche Klärung herbei, llicht Trennung von Keligion unä bchule, lonäern öelreiung äes Keligions- unterrichts von 2cvang unä öevor- munäung,leinellertielungnachäer5eite äes religiösen Moralunterrichts, äas linä äie?oräerungen, ru äcnen lich leineUnter luchungen erheben, öeltellretlel anbei. vonsÄlx (liLtnet)