Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-25
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f53932j Ende September erschien: § Ebhardt's A loden-Albuin. Heft 18, Herbst- u. Wintermoden 1887/88. Preis 2 ^ ord. — 1 ^ 30 ^ bar und 11/10. Inhalt: Mehr als 200 Holzschnitt-Illustrationen, darstellend: Vollständige Anzüge für Damen. Vollständige Anzüge für Mädchen. Vollständige Anzüge für Knaben. Einzeltheile von Toiletten. Verschiedene Handarbeiten. Papier- und Cartonnageartikel. Beilagen. 1) Eine farbige Handarbeitstafel. 2) Ein farbiges Maskenbild 3) Ein großes Panorama mit Winter- Confections. Der reiche Inhalt dieses Heftes bietet den Damen Vorbilder für die einfachste Hans- toilette wie sür den eleganten Bisitenanzug, Modelle für Confections und Kinderanzüge, wertvolle Winke über Anfertigung der einzelnen Kleidungsstücke und nützliche Angaben über Wahl und Verwendung des Stoffes. „Praktische Verwendbarkeit" ist als Stem pel allem aufgedrückt, was in Wort und Bild in diesem Album geboten wird; mit Ver meidung alles unnützen Redeschwulstes ist Ver ständlichkeit und Klarheit zur Richtschnur ge nommen, und dies ist es, was das Album den Frauen lieb und nutzdienlich macht. Das Bereich der Handarbeiten ist berück sichtigt durch eine höchst praktische Liste, an- gcbend, welche Farben zu den einzelnen Mustern der Ebhardtschen Aufplättmuster genommen werden müssen, ferner durch eine detaillierte Anleitung zur Herstellung der reizenden Fili granarbeit, und schließlich durch eine Reihe hübscher Phantasiearbeiten. ib Wir ersuchen die verehrlichen Hand lungen, welche mit ihren Bestellungen noch im Rückstände sind, dieselben schleunigst aufzu geben. Die Auflage neigt sich dem Ende zu. Ei» Neudruck ist ausgeschlossen. Berlin (V. Franz Ebhardt L Co. f53933j In meinem Kommissionsverlage erscheint: Hand in Hand! Wochenschrift zur Unterhaltung und Belehrung. Redigirt von Aug. Butscher. Pro Quartal 1 ^ 25 ^ ord., 90 ^ netto. Probenummern gratis. Namentlich Lehrer sind leicht als Abonnenten zu gewinnen-, verlangen Sie nur gef. aus drücklich: „Probenummern mit Prospekten sür Lehrer!" Ich bitte um ges. Verwendung. Hochachtungsvollst Stuttgart. August Brcttiugcr. fS3934s In meinem Berlage erschien: Damen - Almanach. Notiz- und Schreibkalender für das Schaltjahr 1888. Zweiundzuianzigstcr Jahrgang. Mit einer Illustration in Farbendruck von Therese Laudien. Auf chamois satiniertem Velinpapier, mit farbiger Einfassung; in elegantem Leinwand band mit Golddruck und Goldschnitt, Faber- schem Bleistift, Gummiband und Visiten kartentasche. Preis 2 ord, 1 ^ 30 X netto, 1 ^ 20 ^ bar. Freiexemplare — auch wenn nach und nach bezogen — 7/6. Inhalt: „Jugendliebe." Novelle von Julie Haller- vorden. — Kalendarium. — Notiz-Kalender. — Familien-Gedenktafel. — Geburts- und Namenstagkalender. — Privatadreßkalender. — Ausgabcnotizen. — Münz- und Maaß- Tabellen. — Genealogie der Europäischen Rcgentenhäuser u. s. w. Dieser zierliche Almanach ist der am ge schmackvollsten ausgcstattete, beliebteste und am weitesten verbreitete. LL- Da trotz alljährlich steigender Auflage höhe in der Regel im Dezember Exemplar mangel einzutreten pflegt, so bitte ich die Herren Sortimenter, sich möglichst bald mit Vorrat ver sehen zu wollen. Ich stelle unter Zugrundelegung des vorjährigen Bedarfes Konditionsexemplare in liberalster Weise zur Versügung. Berlin. Haude- L Spcner'sche Buchhandlung (F. Weidling). G. Schwetschkescher Berlag in Halle a/S. f53935j In unserem Berlage ist erschienen: Hand- und Hilfsbuch zur näheren Kenntniß der steuer pflichtigen Gewerbe der Rübenzucker fabrikation, Branntweinbrennerei und Bierbrauerei für Steu er beamte von W. Thiele, Steuer-Jnspector in Halle. Mit 26 in den Text gedruckten Abbildungen. Zweite, umgearbeitete Auflage. 2 ^ 20 ^ ord., 1 ^ 65 X netto. Das „Hand- u. Hilfsbuch" erschien bereits in 2. Auflage und ist ein brauchbares Büchlein für die Interessenten der Spiritusindustrie, Brennerei und Bierbrauerei, sowie der Zucker fabrikation. Dasselbe hat vor vielbändigen Werken, die in der Regel durch die vielen tech nischen Ausdrücke sür den Nicht-Fachmann schwerer verständlich werden, den Vorzug, daß es die bei genannlen Fabrikationen gebräuch lichen Verfahren in kurzer, auch für den Laien verständlicher Weise schildert — Wenn dasselbe auch in erster Linie für den Steuerbeamten geschrieben ist, so wird doch die Zahl der Ab nehmer aus den Kreisen der Landwirte u. s. w. eine große fein. — Wir bitten zu verlangen. Halle a/S., Oktober 1887. G. Schwetschke'scher Verlag. k. Hoii8ltzin'8 VorlriA in Ilonn. fS3936f lob versanckts: Hlölllllllllis,, von kirlingsr. XV. llakrg. llekt 2. pro oontin. Zvüorll, Listig, 8g.org,. 1. -ibtblg. oäsr 1 — 4. Dkg. 4 orck. Xnskübrlioke krospekts stelle iob gratis zur Verfügung. 0örÜ68, Verkabren beim Xaisersobnitt. 1 ^ 80 X. UtzllW», Orunäbnekorännng. 1 Prospekts stelle iob Arktis zur Ver fügung. IÄ6ll26v, (leset/, bstr. Lrriobtnng letzt- villigsr Vertilgungen. 3 — Damprsobt'sekes 8tatnt. 3 Im Druck bell»eien sieb: Ossstz bstr. äis Xwangsvoll- strseknng in 6as unbe^vsglieke Ver mögen vom 13. lluli 1883. l — ^nskübrnngsbestimmungen »uä Kosten- gssetzs mir preussiseben Orunstbuok- gssetzgebung. 1 Kerner bitte stets ank Dagsr /.u kalten: 8oboppS, 2»r Diätetik ä. Ltimme. 1 Von ckiesem lsiobt verkäutlioben (Verk oken Kaken einzelne Hanälungen clurok Xuslegen am Lenster grollen Xbsatz erzielt. NookavktunAsvoII DoNn, 15. Oktober 1887. k. Uanstein's Verlag. 0. NllliMi'ät'8 8oktili6ti!illNlUuil8 in Ü1Ü8861. fü3937j soeben srsokisn: klkW l>8 iS llW» ÜS1858 tzlt Itrilitz. /^Vt!6 8 erohuiis ckans 1k lexlk. 1 Vol. ill-80. 297 ?ag. Oskuncken. Kreis 5 kr. orä., 4 kr. netto. Obiges (Verk biiäst cken XIX. Ilanck cker Liv1io11i6<4ns inl6rn3.lion3.l6 ck'liisloirs nnililnirs null «uräe an ckis öubskribenten iler Liblio- tkegue zur Lortsetznug Aesanät. (Vir können nur ksst liekern nnck bitten so zu verlangen. Novbaebtsnck llrüssel, 15. Oktober 1887. 0. A»<l»arilt's Noklmolibaiickluug. Nrix Liido in luoipxi^. fS3938f Xeu ersokieneo: öslol, Xlpkousins. 3 kr 50 e. 6L8S, Oonnst rouge. 3 kr. 50 o. OIouvsl, Da klle ackoptivs. 3 kr. 50 o. Ivlläollrs, 'köte-noire. 3 kr. 50 c. Rbllüll, Uist. cku peuple ck lsraöD I. 7 kr. 50« D^konnsur et I« sang. 3 kr. 50 o. Zllwwvr. De stanoe ll'Vvonno. 3 kr. 50 o. üoellv, De orims ck'aimer. 3 kr. 50 o. l DLV18, Da Ln cku woncks äs« esprits. 3 tr. 50o>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder