Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-20
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mar Nirmcyrr in Halle ferner: Odin, 1., Muds sur I» vsrbs daus Is xutois ds Hloun)-. Ar. 8". (44 8.) * I. 20 ktzvud« - 81>ak«8p«ari»» pln^s. IV. Ar. 8". * 2. — Inlialt: l'Iio dirtki ol k^erkü». Rovisoä riuä sä. vkitk LQtroäuotilin »nä notos X. >Vurnko rinä I2. Grosso Ir olät. (XI, 86 8.) Itovtleirvii, II., dis spisvbs Xunsb üsinrisbs v. Vsldeüo u. Ilnrtiunns v. Xus. Lin Lsi- tro-A nur luitlslboobdsutsobsir lntsrntur- AS8Lkiobts. Ar. 8°. (XV, 207 8.) * 5. — 8ai»i»IunAlruriisr Orninmntiksn Asrwnnisollsr Oialslrls. I. Ar. 8°. * 2. — »Nwksn Vvrtrsreeiclinie r.V,.Lraun«. Carl Roccos Vcrl.-Buchh. in Bremen. Vetter, der, aus Bremen. Haus- u. Familien- Kalender s. 1888. 4". (72 S. m. Jllustr.) * —. SO H. R. Sauerländer'S Verl.-Buchh. in Aarau. .Ililirsvllskt, 19., d. Vereins sebveirsrisober üz-runasiallslirsr. Ar. 8". (37 8.) * —. 1 Heller, V. 4-, das Asomstrissks n. prozsütivs 2sieIrnsL k. Iisdrer n. 8oüülsr an 8slrundur-, Iler-irirg-, Real- n. VortbildunAssoliuIsu. gu. 4°. (39 Dach m. 4 8. Dsxt.) In Uaxps * 4. 80 Strub, L., Is obsmin de tsr tünioulairs de l'srritst - Aontreux - 6Iion. 'I'rud. pur X. Vautisr. 8". (SS 8. in. 6 lätb.) Osb. * 2. 80 R. Schnitz 8> Cv., Verlag in Straßburg i. E. Daniel, R-, neues Hand-Wörterbuch der deut schen n. sranzösischen Sprache. 2 Thle. 19. Aufl. 16». (340 u. 412 S.) Geb. in 1 Bd. 2. 40 Llaenbalin-, t'vsl- u. De1eAri>pI>en-X»i8- Ixivli k. bllsall-I-obbrinAgn. 16. labrA. IVintsr 1887. 16». (146 8. in. 1 LXrts.) * —. 60 Förster, E-, deutsches Lesebuch f. Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminarien. 3. Aufl. gr. 8». (XVI, 6S6 S.) * 5. Einbd. ** —. 70 Svliiiiid, t!I>., xslits eontss pour Iss sn- kants. S. Ld. 16». (142 8.) Xart. * —.50 — nouvsuux xstits eontes xour Iss enlants. 16». (140 8.) Larb. * —. SO Dasellen - kulirpl»» I. LIsnli - I-otkrinAen. OnItiA vom 1. Ootdr. 1887 ab. 32». (96 8. m. 1 LXrts.) * —. 20 /vllvr, X., karbiAe Ornumsnts uns allsn 8tilurten. 1. I-tA. 4». (6 klatt.) * I. — W. Spcman» in Stuttgart. Preyer, W., Natursorschung u. Schule, gr. 8». (48 S.) * 1. SO Universum, das neue. Die interessantesten Er- findgu. u. Entdeckgn. auf allen Gebieten. 8. Bd. gr. 8°. (396 S. m. Jllustr.) Geb. * 6. 7S Bernhard Tauch,i r; in Leipzig. Ovllevtion ok Lrilisli nutüors. Vol. 2488 and 2489. 12». L *1. 60 Lruääoii. 2 Vol». (612 u. 311 8.) Dalhausen, L., neues spanisch-deutsches u. deutsch-spanisches Wörterbuch. 10. Lsg. Lex.-». (1. Bd. S. 721—764.) * —. 50 (?ugen Ul,„er in Stuttgart. Barfuß, I., die Überwinterung der irischen Gemüse, Wurzel- u. Knollengewächse, Küchen kräuter rc. 8». (VI, 94 S. in. Holzschn.) * 1. 20 Kremer, CH., Spargelzucht, Spargelverwertung. 8». (VI, 103 S. m. Holzschn.) * 1. 20 Lneas, E., Unterhaltungen üb. Gemüsebau. 2. Ans,. 8°. (VIII, 124 S.) Kart. » 1. — Psiisflin, F., der Bienenhaushalt. 2. Aufl. 8°. (IV, 136 S.) Kart. * 1. — E. Zchl's Verlag in Leipzig. llöppuer'8, 4., 8obuls der Linmsnmalsrsi in IVasssrlarden. Unters 8tnts — sin- luobsre VorlaASn. 6 8tndisn naob der blabur in js 4 Llättsrn, die korbsobrsit. XusküürA. in Lardsn rsiAsud. (XguarslI- 8eknls, XusA. 0.) 4». Nib Dsxt. 8». (32 8.) * 12. —; in Naxxs * 12. 60 /elil's VorluASn-Naxpe XXIX. 4». » 4. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Alphons Dürr in Leipzig. 5S0V6 ^ Richter, L-, u. C. Peschcl, der Kinderengel. 2. Aufl. Weber, G., der gute Hirte. Gebetbüchlein. 2. Aufl. G. Freytag in Leipzig. ssoos liniAllüiitzsr, 6., Asrmanisolie Xomi- nalüexion aut vsrAlsiobsnder 6rnnd- lUAS. Ar. Wtlh. (drunow in Leipzig. 53010 Drews, P., Humanismus u. Reformation. Vortrag. Ferd. v. jrleinmayr in >ilagenfurt. 53008 Suppan, P., Kärntner Alpenblüten. I. Ausg. 60 deutsche und Dialekt-Dichtungen Liebelsche Buchh. in Berlin. 53001 v. Dossow's Dienstunterricht s. d. Jnsan- teristen. 28. Aufl Balthasar'S Leitfaden für die Kavallerie. 14. Aufl. Liebelsche Buchh. in Berlin ferner: Bätsch' Leitfaden f. d. Kanonier der Feld- Artillerie. 18. Aufl. Einthcilung u. Quartiere des deutschen Heeres. 42. Aufl. Adolph MarcuS in Bonn. !3000 Ritschl, Albr., drei akademische Reden. I. I. Weber in Leipzig. 530 4 Hagen, A., Norica. 6. Aufl. Anzeigeblatt. IJnserate vo» Mitgliedern «eil BörjcnvereinS, sowie von den vom Vorstand dcS BorsenvereinS ancrlannten Vereinen und Korporationen werden für die dreigcspaliene Pctitzeile oder deren Raum mit 1« Pf-, alle übrigen mit 20 Pf. bcrcchnct.l Gerichtliche Bekanntmachungen. sS2943) Auszug aus dem Handelsregister. Aachen, den 12. Oktober 1887. — Unter Nr. 4400 des Firmenregisters wurde einge tragen die Firma Otto Müller vorm. Ben rath L Vogelgesang, Buchhandlung, welche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der zu Burtscheid wohnende Buchhändler Otto Müller ist. Grauvenz, den 4. Oktober 1887. — In das Firmenregister ist bei Nr. 341. zur Firma Julius GacbclS Buchhaiivl-.ing eingetragen Tic Firma ist an den Buchhändler I)r. zm. Gustav Adolf Saling zu Graudenz ver äußert, jedoch unverändert aus denselben übergegangen. des Berlagsbuchhändlers Paul Lunitz in Brandenburg a/H. ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1887, vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte in Branden burg a/H., Zimmer Nr. 48, vor Herrn Amts gerichtsrat Robert anberaumt. Könitz, den 11. Oktober 1887. — Das Konkurs verfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Buchhändlers Arnold Wolls dorf in Könitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Naumburg a/S-, den II. Oktober 1887. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Otto Hauthal, in Firma G. Pätz'sche Buchdruckerei (Otto Han- thal) in Naumburg a/S., ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 26. Oktober 1887, mittags 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht in Naumburg a/S. anberaumt. Steckbrief. 52944s Gegen den unten beschriebenen Vcrlags- iuchhändler Paul Lunitz von hier, welcher lüchtig ist, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Brandenburg a/H. vom l2 Oktober aus §8 92. 93 der Konkursord- luiig die Hast beschlossen. Es wird ersucht, renselben zu verhaften und in das Amtsgerichts- jesängnis zu Brandenburg a/H. abzuliefern. Brandenburg a/H., den 15. Oktober 1887. tlänialiibes Aintsacrilbt. Beschreibung: Alter: 38 Jahre. Statur: korpulent. Stirn: hoch. Augenbrauen: blond. Nase: gewöhnlich. Gesicht: rund. Sprache: deutsch. Größe: ca. 1 m 70 v. Haare: blond und dünn. Bart: langer Schnurrbart. Augen: blau. Mund: gewöhnlich. Kinn: rund. Gesichtsfarbe: gesund. Konkursverfahren. Brandenburg a/H., den 3. Oktober 1887. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder