Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-11
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235, 11. Oktober 1887 Künftig erscheinende Bücher. 5089 Eine genaue Kenntnis der französischen Revolution ist für jeden Gebildeten wichtig, nicht bloß weil es anziehend ist, ein großes, geistreiches, feuriges und rasch zu handeln ge wohntes Volk .in einem solchen Fieberzustand zu beobachten, sondern weil die Ansichten, welche in derselben zum Ausdruck gelangten, seitdem nicht allein Europa, vielmehr die ganze Menschheit in Unruhe versetzten und in immer neue Kriege stürzten. Der Erdkreis zittert noch immer von jener ersten Bewegung von 1789, in welchem Jahre der Vulkan zum Ausbruch kam und doch ist bald ein Jahrhundert seit jener Zeit verflossen Der Verfasser war bestrebt, die Ansichten die hier zum Ausdruck gelangten, klar und scharf bestimmt darzulegen in ihrer Entstehung wie in ihre» Folgen, in ihrem Wert oder in ihrer Undurchführbarkeit; die Männer, welche für sie stritten, oder sie bekämpften, unparteiisch zu beurteilen, und mit der Erzählung die ur kundlichen Beweise derart zu verknüpfen, daß jeder Leser sich selber das Urteil über Grund sätze, Personen und Ereignisse zu bilden vermag Der zweite Band ist im Druck nahezu vollendet und erscheint im November d. I Band 3 und 4 (VIII. Band, 1. und 2. Hälfte des „Lehrbuchs der Weltgeschichte") liegen be reits vor, so daß diese „Geschichte der sranzö- sischeu Revolution" in Kürze komplett ist Preis pro Band 10 ^ ord. Hochachtend ^Vion, 10. Oktober 1887. IVNIisIin Lrniiiniitlvr. (510151 In einigen 'I'aßvn sroobeint in un «orölu Vörlnxs: Ous äor moüvruvu kkoto^rrlilliLv. Von >v. li. Lurtoit. Osutsob von gormctim 8oIwg,U88. 3. vobr vorniobrte ^.nünAS. 11 IloSSv. Nit 15 (lddiillun^sn. ?rsis I ^ 50 ^nloituiik 1'IwtoAi'ripIiLL'on. I'jntbnltenä: viü lloßg-tiv-Voi-kitüroii wii, OoIIoäioll imä Oslatiilv, vis ^orrolztpi«. Vn8 Orui-Kvort'iiüisn aul LiivsisspLpisr, ruit LristopLpisr, not koüls- unäki'owsilbsr- Mpisr. 6üIoi'8iIbsr-6oIIoäioii Virsvtss Vsrßrösuvrn nuk viipisr. ksklsr unä äsrsn L.dilülks. 0. 6 Dogen, prois 1 6«2U88doäil>8Ull8«n: In Ueobnun^ 25 tzh, bnr 33HH linbntt. Oisso kür ^nt'nn^or bsstiwnitvn Lobrikt- ebon, llitz wir jot/.t mit msbrkurbixoin Oin- »ebla^ vorvvbvn buben, verkanten sieb sr- tabrun^s^onrüll Isiekt ckurob ^uoloz-sn im beliautennter unll I,allen. IVir bitten um balll^ek. ^n^ube Ibres Lellnrko. Uoobnobtun^svoll Oüsseillort, Lulle septombor 1887. Lll. Llvvexuux'v Verlnx. (51046 ( Ilemnäobot srsobsinen in meinem Verlage: über llis stottlioti-bilklonätzn Xünsltz und ^un8t1krmä^v6ilt6 von vommin. III. 4'ol^b. I vis Vürwuslisrlrvvst in iürvr xs- Loftioiitlioiioii LnIivlolioiunK, iobs- xriüsn llio änrn Kvftörigon ustro- nowisslisn n. inutllswLlissIisL lVsrü- 26VA8, 80vis äis L.utoniutsu nnä ^näroiäsn. II. vis Onri-enkunkt in iftrsr ßsseliiolltz- liodsn Lni-iviolisInnK. Nit ^.bbiiäungen. IV. k?0l'_l6. vis Läsl- oäsr 6o!ä- nnä 8ilbsr8sllwisä8- Irnvsh, <ikt8 Irsidsn, äus LinIiAissssn in iürvn Asssliiolltliolisll knlivisüs- luNKSN. Nit llbbilllungsn. V. k'oIZK. Vn8 Lissn unä äis äuruus nnAsksrtixtsn Ksxsnstünäs in ilirsn Assoüiolillivlisn LntvivIrslunK. Nit t^bbiillungsn. Vreis sinsr Itolge 3 mit 25H. Litte get. /.u verlangen. Lsiprig. I'lieoll. TI»»„N8. Interessante Novität! (51047j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Leichte Maare. Theatcrplandereien von K. W. Wcrccrno. Ca. 10 Bogen 12". Elegant broschiert. 1 50 ^ ord., I 15 X netto, 1 ^ bar und 7/6, 14/12. L2V Barvorausbestellungeu bis znm Erschriiik» mit LS" 50»/... -LK Partiern: 7/tt, 14/12 rr. "LL Der Darvorpigspreis erlischt mit dem Erscheinen. Bacano, bekanntlich ein gründlicher Kenner der Coulissenwelt, schildert uns in anmutiger Weise teils mit seinem überlegeneni Humor, teils mit ernsten Worten das Leben der Künstler im Theater und daheim. Er läßt uns Thaliens Jünger und Jüngerinnen aiis der Probe und im Ankleidezimmer im Verkehr miteinander belauschen, er läßt die verschiedenen Rollen fächer charakteristisch an unseren Augen vorüber ziehen, er führt uns durch das ganze weite Reich der Schminke mit kundiger Hand, vom Schnürboden und dem Balletsaal bis zum Souffleurkasten »nd zeigt sich in der Fülle der eingestreuten Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben großer Künstler als Sachkenner xar exosllsuoe. Die frisch, nicht ohne Pikanterie geschrie benen Skizzen des beliebten Autors werden bei dem großen Interesse, welches jeder nur halbwegs Gebildete dem Theater entgegen bringt, zweifellos nicht nur vom großen Publikum viel in Leihbibliotheken und Lese zirkeln gelesen, sondern auch von Theater freunden und Schauspielern gern gekauft werden. Ilm dem Buche die wohlverdiente, weiteste Verbreitung zu sichern, habe ich bei hübscher, gefälliger Ausstattung nur einen mäßigen Ordinärpreis angesetzt und unterstützte Sie in Ihren Bemühungen durch günstige Bezugs bedingungen. So glaube ich denn die Vorbedingungen zu eineni ebenso dankbaren wie lohnenden Geschäft gegeben zu haben und bitte mich durch zahlreiche Bestellungen zu erfreuen. Leipzig, den 6. Oktober 1887. F. W. Steffens. BerlaflShlindluug von Alphon Dürr in Leipzig. s51048j Nur hier angezeigt. Leipzig, den 8. Oktober 1887. In ca. 8 Tagen erscheint in meinem Verlag: Dietrich von Ilieijeim. (Weodoricus de Wyem). Sein Leben und seine Schriften. Von I>e. Georg Grl'er, Privatdocenten an der Universität Leipzig. 8". 34 >4 Bogen. Eleg. brvsch. 11 ^ ord., 8 25 netto. Freiexemplare 11/10. Als Frucht langjähriger, insbesondere archi- valischer Studien bielel der Vers, in diesem Werk eine grundlegende abschließende Dar stellung des Lebens, sowie der historiographi- schen und publizistischen Thätigkeit des neuer dings vielfach zum Gegenstand der Forschung gemachte» Dietrich von Nieheim, der unter den Geschichtschreibern des späteren Mnolallers eine hervorragende Stellung entnimmt. Die vorliegende Arbeit beansprucht eine be sondere Bedeutung in dem Umstand, daß es dem Vers, vergönnt war, zahlreiche bisher nicht benutzte archivalische Quellen, welche viel fach wichtige neue Resultate ergeben, erstmalig für die Forschung verwerten zu können. Als Anhang sind dem Werk, das sich gleichzeitig an Historiker wie an Theologen wendet, außer einer bisher ungedruckte» Schrift Dietrich von Nieheims zahlreiche gleichfalls erstmalig veröffentlichte Aktenstücke beigegeben worden. Ihren gef. Bestelllyigen entgegensetzend zeichne Hochachtungsvoll AlPhonS Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder