Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193401192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-01
- Tag1934-01-19
- Monat1934-01
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu X- 16, 18. Januar 1834. Freitag, den 19. Januar 1834. Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 10 vom 12. Januar 1934 Berlin. Funk-Stunde GmbH., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee 6 Donnerstag, den 25. Januar 18 Uhr Bücherstunöe: »Geschichten über Geschichte« Deutschlandsender. Montag, den 22. Januar 15.45 Uhr »Bücherstunde« (G. Heinrich) Moeller v. ö. Bruck »Die Deutschen« (G r e t h l e i n, L e i p z i g). Breslau. Schlesische Funkstunde GmbH., Breslau 18, Julius-Schottländer- Straße 8 Montag, den 22. I a n u a r, 15.30 Uhr Bücherstunde: »Das Jahr der deutschen Revolution« (N. Mös- linger) W. Bade »Geschichte d. Dritten Reiches« (Coleman, Lübeck). G. Neeße »Brevier eines jungen Nationalsozialisten« (S ta l- l i n g, Oldenb g.). - H. Wendt »Die Märzrevolutiou 1933« (Stalling, O l d e n b g.). d o. 17.30 Uhr »Das Verhältnis des Verlegers zur jungen Autorenschaft«. Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk GmbH., Leipzig C 1, Markt 8 Dienstag, den 23. Januar, 14.15 Uhr Buchbericht: »Deutsche Reihe« (vr. W. Meredies) P. de Lagarde »Bekenntnis zu Deutschland«. — E. E. Dwinger »Zug durch Sibirien«. — A. Miegel »Die Fahrt der sieben Or densbrüder«. — O. Gmelin »Prohn kämpft für sein Volk«. — L. v. Strauß und Torney »Auge um Auge«. — »Volk an der Ar beit« (Gedichte). — »Altgermanische Spruchweisheit«. — »Göt terdämmerung«, Strophen aus der Edda (sämtlich aus dem Diederichs-Verlag, Jena). Sonnabend, d e n 27. Januar, 14.15 U h r Buchbericht: »Verkannter Osten« (vr. K. C. Thalheim) P. v. Heydebreck »Wir Wehrwölfe« (K o e h l e r, L e i p z i g). — O. Schneider »Die Frage der wirtschaftlichen Unabhängigkeit Polens« (Gräfe und U n z e r, Königsberg). F. H. Kraze »Land im Schatten« (Bertelsmann, Giiterslo h). - E. O. Thiele »Polen greift an« (Korn, Breslau). — A. Hein »Uber zertrümmerte Brücken vorwärts« (Beltz, Langensalza). — H. Menzel »Der Grenzmark-Rappe« (Hey er, Berlin). — P. Fechter »Das wartende Land (Deutsche V e r l»a g s - A n st a l t, Stuttgart). — Laslowski »Ver kanntes Oberschlesien« (O st d t. V e r l a g s a n st a l t, Bres lau). — Hiller »Deutschlands Kampf um Lebensraum« (A r - mauen - Vlg., Leipzig). K. Werner »Fragen der deutschen Ostgrenze« (Korn, Breslau). Dienstag, den 23. Januar, 16.10 Uhr »Stunde der schlesischen Dichter: E. Hoinkis« Donnerstag, den 25. Januar. 17.30 Uhr Verleger und junge Autoren« (1). Freitag, den 26. Januar, 15.10 U h r »Zwei neue Bücher über den Führer« (E. Malitius). O. Dietrich »Mit Hitler in die Macht« (Eher, Mü n ch e n). — E. Hansstaengl »Hitler in der Karikatur der Welt« (Verlag Braune Bücher, Berlin). Sonnabend, den 27. Januar, 17.30 Uhr »Verleger und junge Autoren« (2). Köln a. Rh. Westdeutsche Rundfunk GmbH., Köln, Dagobertstr. 38. Dienstag, den 23. Januar, 17.45 Uhr »Führung im Schrifttum" N. Euringer »Ignorierung der Revolution?« (Grundsätzliches zur Buchbesprechung). Dienstag, den 30. Januar Bücherstunde: »Volkstum und Dichtung« (vr. G. Zeissig) W. Linden »Aufgaben einer nationalen Literaturwissenschaft« (B e ck, M ü n ch e n). — I. G. Sprengel »Der Staatsgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Gegenwart« (Junker L Dünn Haupt, Berlin). — G. Steinbömer »Staat und Drama «(do.). — H. Naumann »Wandlung und Er füllung« (Metzler, Stuttgart). — H. Schneider »Alteng lische und nordgermanische Heldendichtung« (Gruyter, Ber- l i n). — Fr. v. d. Leyen »Volkstum und Dichtung« (Diede - richs, Jen a). München. Bayerischer Rundfunk GmbH., München, Nundfunkplatz 1 Montag, den 22. Januar, 18.10 U h r Bücher unserer Zeit: »Deutsche Dichter bekennen sich zu den Auf gaben unserer Zeit» (P. Muthmann) Kolbenheyer »Stimme«. — Wehner »Das unsterbliche Reich«. — W. Schäfer »Deutsche Reden«. — H. Grimm »Der Dichter und die Zeit« (sämtlich bei L a n g e n / M ü l l e r, München er schienen). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk GmbH., Königsberg i. Pr., Ostmessehaus Montag, den 22. Januar, 15.20 U h r Bücherstunde: »Neue deutsche Geschichte« (vr. E. Maschke) W. Höper »Die drei Reiche« (Von der Kaiserkrone zum Haken kreuz) (H i r t, B re s l a u). — E. Czech-Jochberg »Deutsche Ge schichte« (Reclam jun., Leipzi g). — H. v. Treitschke »Deut sche Geschichte" (Safari-Verlag. Bcrli n). — N. Suchen- wirth »Zwölf Schicksalsgestalten der deutschen Geschichte« (N. Voigtländer, Leipzig). — F. Schnabel »Deutsche Ge schichte im neunzehnten Jahrhundert« (H e r d e r, F r e i b u r g). Wien. »Navag« Osterr. Naöioverk.-A.-G., Wien I, Johannesgasse 4 b Montag, d e n 2 2. I a n u a r, 18.40 U h r »Bücher und Hilfsmittel zum Vortragsprogramm der Woche« Sonntag, den 28. Januar, 15 Uhr Bücherstunde: »Volk in der Heimat« (vr. K. Wache) E.Ertl »Ein Volk an dev Arbeit« (S t a a ck m a n n, L e i p z i g). — K. Bienenstein »Deutsches Sehnen und Kämpfen« (Bonz, S t u t t g a r t). — K. H. Strobl »Die alten Türme« (Staack- mann, Leipzig). — H. Löns »Dahinten in der Heide« (Sponholtz, Hannover). - A. Müller-Guttenbrunn »Glocken der Heimat« (Staackmann, Leipzig). D i e n s t a g, d e n 23. I a n u a r, 18 U h r Bücherstunde: »Bücher vom Kriege« (P. Fischer) O. Nenziehausen »Vom Kampf und Tod des unbekannten Sol daten« (Mittler, Berl in). — Bauermeister »Spione durch brechen die Front» (Vorhut-Verlag. Berlin). — A. Treitz »Die Vergessenen« (KnorrL H i r t h, M ü n ch e n ). — E. Wittek »Durchbruch anno achtzehn« (Franckh, Stutt gart). Donnerstag, den 25. Januar, 18 Uhr Bücherstunde: »Kampf und Schicksal« (vr. H. Rau) W. Vesper »Die Wanderungen des Herrn Ulrich von Hutten« (Bertelsmann, Gütersloh). - K. Nötiger »Das Buch der Gestirne (List, Leipzig). — I. v. Pnttkamer »Carl Duisberg — meine Lebenserinnerungen« (Neclam jun., Leipzig). — Alexander v. Rußland »Einst war ich ein Groß fürst« (List. Leipzig). — v. Einem »Erinnerungen eines Soldaten 1853—1933« (Koehler, Leipzig). E. Luden dorff »Mein militärischer Werdegang« (LudendorffsVer- lag, München). Nr. 5 Diese Mater wird unberechnet abgegeben. Angabe der Nummer genügt. Verlangen Sie, bitte, den Matern-Auswahlbogen. A Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite