Donnerstag, den 18. Januar 1934. Umschlag zu X- 15, 18. Januar 1934. Soeben erschien im Rahmen unserer Fibeln: Adjutantenfibel von Major Kreiesleben Stab S. Art.-Rgt. Preis RM 1.— Die -Adjutantenflbel" soll Ratgeber und Wegweiser sein sür alle in Ädjutantenstellen Befindlichen und solche, die diese Stellung erstreben. ^ Verlag „Offene Worte" / Berlin W 35 „Zisrael, Volk und Land" Dokumente des Lebens und des Schaffens, ein Bild des Ringens mit der Natur und mit sich selbst. Das neue Palästina in seinem geistigen und materiellen Kampf — aus dem Hintergrund der geschichtlichen Sehnsucht des jüdischen Volkes nach Zion gemalt- In Ganzleinen geb. Preis NM 3.S». Buchhandlg. Kedem, Drln.-Charlottenburg, Dahlmannstr. 8 k'mmseties Sortiment a. ^ntiguarist. -^kateeminen Xirjakauppa, Helsinki. Wir geben hierdurch bekannt, daß wir die durch Notverord nung bedingte lO^ige Preis senkung mit Wirkung ab 1. Febr. 1934 aufheben. Leipzig, den 15. Januar 1934 Theosoph. Kulturverlag. Die Mliotliklb Bör>e»verellis ilerkausb-jlntriige. KausSeliube, ÄHlkader Lesurke unbDnträge Verkaussanträge. Kleiner Verlag in Berlin unter sehr günstigen Be dingungen abzugeben. Angebote unter 106 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. In süddeutscher Universitäts stadt ist ein alteingeführtes Sor timent für äußerst 1VOOV.— NM Earl Schulz. Breslau 6, Westendstraße 108. IuM PliWMer evgl., möchte sich bald oder später verändern. Angebote unter 105 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. also in hervorragendem Maste Kaufmann. Aber ich bin in erster Linie ein Freund des Buches — des innerlich wahren Buches —, dem ich dienen möchte. Ich weiß, es gibt nicht viele Verlagshäuser, die ihre Tätigkeit vorwiegend nach solchen innerlichen Gesichtspunkten einstellen; doch ich kann warten, bis mich eines von ihnen braucht. Ich habe eine Lebensstellung in einem großen süd deutschen Verlag, dessen Richtung mich aber nicht be friedigt. Gerne würde ich (gojährig, evangelisch, arisch) der erste Mitarbeiter des Verlegers werden, den ich aus diese Weise zu finden hoffe, wenn er mir unter Ziffer 7Z d. d. Geschästsst. d. B.-V. Gelegenheit gibt zu einer mündlichen oder schriftlichen Aussprache.