^8' 16. Juli 1919. Fertige Bücher. «üclknblall ». d Dtschn. «uchh-nd-l. 8419 'S Insel-Bücherei Jeder Band gebunden Mark 1.20 71. DieHistorie vom Herzog Ernst. Mit 3t Holz schnitten 72. Emerson: Natur. Zwei Essays . . . 73. Tolstoi: Der Schneesturin. Die drei Tode 74. Portugiesische Briefe. Die Liebesbriefe der Marianna Alcoforado 75. Eduard Mörike: Gedichte 76. Flauberi: Herodias 77. Tacitus: Germania . 78. H. v. Hofmannschal: Das kleuie Weltcheater 79. Gobineau: Der Turkmenenkrieg . . . 8t>. Hebbel: MeistcrSchnock.Mit 27Holzschnitten 84. Von Gottes- und Licbfrauenminne . . 82. Grillparzer: Der arme Spielmann . . 83. Briefe Kaiser Wilhelms I. an Bismarck 84. Aeschylos: Der gefesselte Prometheus . 85. Tolstoi: Herr und Knecht ..... 86. Gottfried August Bürger: Liebeslieder . 87. Henrik Pontoppidan: Aus jungen Tagen 88. Büchner: Dantons Tod 89. Dickens:Silvesterglockcn.Mit11 Abbildungen 90. Von der Groeben: Guineische Reiscbeschrci bung (1894; Das erste deutsche Kolonialbuch) 91. Büchner: Leonce und Lena 92. Büchner: Wozzeck. Lenz 93. Richard Wagner: Das Rheingold . . 94. Richard Wagner: Die Walküre . . . 95. Richard Wagner: Siegfried .... 98. Richard Wagner: Götterdämmerung. . 97. Richard Wagner: Rienzi ..... 98. Richard Wagner: Der fliegende Holländer 99. Richard Wagner: Tannhäuser. . . . 100. Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg 101. Richard Wagner: Lohengrin .... 102. Richard Wagner: Tristan und Isolde . 103. Richard Wagner: Parsifal 104. Richard Wagner: Wibclungcn . . . 105. Richard Wagner: Wieland der Schmied 106. Richard Wagner: Jesus von Nazareth . 107. Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck, in Musik gesetzt von Richard Wagner . . . 108. Richard Wagner: Ein deutscher Musiker in Paris 109. Richard Wagner: Über das Dirigieren 110. Richard Wagner: Zukunftsmusik . . 111. Richard Wagner: Beethoven .... 112. Theodor Storni: Eekenhos 113. Ricarda Huch: Gottfried Keller . . . 114. Notker der Stammler: Die Geschichte von Karl dem Großen 115. Karl Vollmoeller: Parcival . . . 116. Dostojewski: Die Sanfte .... 117. Clemens Brentano: Gedichte . . . 118. Marlowe: Eduard II 119. Lancketaire: Vera cboisls lies tlenrs llu mal 120. Jakob Grimm: Über die deutsche Sprache 122. Stefan Zweig: Brennendes Geheimnis . 123. Walt Whitman: Hymnen für die Erde. 124. Griechische Lyrik 125. Das Puppenspiel vom Doktor Faust. . 126. Du Roclieloucaulll: Sentenzen und Maximen 127. Gräfin Tolstoi: Erinnerungen an Leo N.Tolstoi 128. Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers >29. Edgar Allan Poe: Phantastische Erzählungen 130. Winckelmann: Ausgcwählte Schriften 131. Paul Verlaine: Meine Gefängnisse . 132. Das Rollwagenbüchlcin des Jörg Wickram 133. Willy Seidel: Dali und sein weißes Weib 134. Josef Winckler: Eiserne Sonette . . . 135. Charles Baudelaire: Gedichte in Prosa. 136. Tolstoi: Luzern. Albert 137. Ernst Elias Niebergall: Datterich. Lokalpoffe in Darmstädtcr Mundart 138. Schopenhauer: Über Lesen und Bücher . 139. Annette von Drostc-Hülshoff: Gedichte . 140. Serbische Volkslieder 141. Sealsfield: Die Prairie am Jacinto. . 142. E. T. A. Hoffmann: Musikalische Novellen 143. Andre Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes. Übertragen von Rainer Maria Rilke 144. Martin Luthers geistliche Lieder . . . . 145. Unser lieben Frauen Wunder. Altfranzöflsche Maricnlegenden S«