Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 73 Von <1em Lu unserem Xommissions - Verlaß erselüenenen krivalckruelL (siebe Lörsenblarr Nr. 271 vom 21. Nov. 1933, Leite 5601) Iran? Xaver Laebem Vieine Kammler - Lrl6bni886 mit ^Iteliina-Lron^en 94 Zeiten, llein 4o mit 100 ^bkilännßen auf 96 lafeln naeli Zlüoben äer Lammlnnß (I) OallLleiaeiidsna KVI 18.— <I baden >vir 8eeb8s«!tlK« I^aIlpro8peIete mit 4 krobetaieln tierstellen lassen nnä bitten 2N verlangen. V«rI»K 1- I*. Laeliem 6. m. Ii. II. Xöla A Soeben erschien die 17. Auflage MWMlMWltWS-Msi von Mllgistratsrat W. Hmmermeister Preis als Loseblattbuch gebunden RM 15.— Die Beförderung der Kommunalbeamten wird immer mehr von der Ablegung einer Prüfung abhängig gemacht. Zur Vor bereitung auf diese Prüfung ist soeben die neue Auflage erschienen. Der lang ersehnte Sieg der nationalsozialistischen Bewegung hat eine völlige Umwandlung der Reichs-, Landes- und Kom munalgesetzgebung im Gefolge. Ein Buch nach Art der früheren Auflagen erschien zwecklos; denn es wäre bei seinem Erscheinen oder bald darauf veraltet und zur Vorbereitung auf die Prü fung nicht mehr verwendbar gewesen. Die 17. Auflage ist deshalb in neuer Form erschienen. Sie ist eine Lose- Blatt-Lammlung, die in einem Leinendeckel durch eine einfach zu handhabende Ringmechanik zusammenge halten wird und den Ersatz veralteter Texte durch kleine Handgriffe ermöglicht. Nach Bedarf werden Nach träge herausgegeben, die an den bezeichneten Stellen ein zuordnen sind. Durch diese Einrichtung ist ein nie veraltendes Werk geschaffen. Die in den letzten Jahren, insbesondere nach der nationalen Erhebung, zahlreich erschienenen Gesetze und Verordnungen, die Kommunalverwaltungen betreffend, sind sämtlich berücksichtigt. Der sehr schwierige Stoff ist übersichtlich geordnet und in knapper aber ausreichender Form, dem jetzigen Stande der Gesetzgebung entsprechend, zur Darstellung gelangt. Durch die von Zeit zu Zeit erscheinenden Nachträge behält das Buch dauernden Wert. Das Buch ist auch älteren Beamten, und namentlich den zahlreichen Ehrenbeamten, als praktisches Nach schlagewerk sehr zu empfehlen. Verlag A. W. Sayn s Erben. Berlin SW 68 Lnn» V». VvlbiirtstaA »ni 27. .Irinnni Das schöne Kaiserbuch mit 107 Lilckvrn m»Ä »askiikrllvli««» Nexlvit-Voxt in vüvlst«,- ^»88tattiin»r 2 8« xvliört jot-t in j«ü«8 8rlia»t<!N8tei' In Bildern von überwältigender Schönheit zieht hier Leben und Schick sal des Kaisers an uns vorüber. Macht und Glanz des Hauses Hohcn- zollern spiegeln sich in diesem Werke ebenso wider, wie die bitteren Jahre im ExU. Vorkot-Vorlax Otto 8okIvx«I »vrllo 8tV «8 II Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang.