Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193401096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-01
- Tag1934-01-09
- Monat1934-01
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80 U 7, 9. Januar 1934. Fert. u. Künft. ersch. Bücher. — Geschäft!. Einrichtungen Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Für den zo. Januar igzrj ist eine Ausgabe des Illustrierten Teils des Börsenblattes Die Bibliothek des Börlenvereinö in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge (Zelkkäftlicde Linricktungen uni, Veränöecungm Oie kirwa tkacbette» Pari8, übergab wir den Alleinvertrieb kur alle I^äncler ^1itte1eur0pL8 cler neuen bib1ioZrap>bi8cbeQ Publikation: LlölalO OrttuIoAtie LuIIetm LiblioArapIii^rie ^-lensucl ^älrrliclr 12 Uekte. kreis RM 10.— 8I8PIO erscbeint 8eit Oktober iyzz uncl i8t 2. 2. clie be8te, voll8täncliA8te uncl bancllicb8te ViblioZrapbie aller Publikationen cle8 kranLösiseben Lücberniarkte8. pur Lucbbäncller uncl Libliotbeken unentbebrlieb. probenununern auk XVun8cb. 01^0 11^1111^880^112 1LI?2I6 Wk" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. llmschlagseite Akad. Buchh. in Gött. II 3. Allstaedt I. 20. Ashcr L Co. I. 21. Bartholdische Bh. I. 22. Becksche Vrlbh. in Mü. Böskings Bücherstube I2 20. Bretttcich I» 19. .Das Buch. 20. Bücher A.-G. in Soloth. 20. 22. Brl"' ^ Buchlad. Bayer. Platz I. 22. Burchard, F., 1^ 20. Baske I. 22. Calvary L Co. I, 20. Eotta'sche Bh. Nchf. 75. Creutzersche Sortbh. I, 21 Deter 1. 20. OnLaltSvei^eickms I--:Illustrierter Teil, v —Umschlag. L,—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 7. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobeneu Firmen enthalten erstmalig augekllndigte Neuerscheinnngen. Determann I, 22. Deuerlichsche Bh. U 3. Dt. Buchh. in Kaunas I. 22. Dt. Bh. in Sofia I. 20. Dietrich L H. I. 20. Eichholz,^Bücherkiste, I. 22. Falkenst. Anz. I, 20. Faßbender t. 19. 22. Fleischer, Carl Fr., in Le. I. 21. ^ranckh'sche Vrlh. in Stu. I. K. Frech 1. 20. Friesen-Bh. I, 21. Geißler I, 20. Geschäftsst. ü. Börsenver. 80. I, 19. Gornitzka L Th. 20. Gräfe u. U. 1, 19. Güther, H., I» 22. Faller ^ ^ bartmann L D. L. 20. Hauser 1. 22. Hayns Erben 78. ^elbing* L 20^ ^ I. 20. Hcm^erijck 1. 20. 21. Heuß I, 21. Hühn in Kassel I, 20. Iaekel 21. Kleinschmidt's VH. I. 20. Koehler, K. F.. in Le. 77 Koehler L Al 74. 7b. Krämer in Saarbr. I. 20 Krauß, W., 1. 20. Knebel Nchf. 1. 20. Krisa-Versandbüch. 1^ 20. Kuhn in Köln I. 20. Kundt 1^ 20. Laatzen 1^ 19. Langewiesche, K. N., 76. Lattes L Co. I, 20. Leipz. Vertr.-Gcs. I» 22. Leo-Verl. I, 21. Limbarth U 19. Marx Nchf. I- 21. Matthias in Scgeb. I- 20 Matth-Grünem. Verl. I, 22. Melchers I» 20. Müller in Basel I, 20. Nemnich I, 22. N. V. Dekker L v. de Begt I, 22. N.V. Magazijn »De Bijenkorf« I, 21. Ostertag I, 20. Paulusbuchh. I, 20. Penner L A. U 20. Peppmüller I, 22. Pfankuch t, 20. Pietzsch I, 20. Pribacis I, 20. Naunecker I, 20. Reise- ^u.^Ver^.-Verl.^76. Schcltema L H. I, 20. Schmidt in Eßl. I, 22. Schneider, Friedr., in Le. II 3. Schreitmüller L 19. Schulz in Bresl. V 3. Speycr^L^P. U 3. Spohr I, 21. Stilke in Brln. 76. Tietz L Co. I» 22. Tillmann I» 19. 22. Trübe I- 22. Verl. d. Börsenv. II 2. Verl. Dt. Kultur-Wacht II 2. Verl. f. Kulturpolitik 79 Verl. »Off. Worte. 79. Volckmar II 3. Vollprecht I, 22. Vorhut-Verl. 73. Wagnersche U.-B. in Freib. I» 22. Weyhe I. 22. Winterhilfe II 2. Wolf in Kiel I. 19. Wunderling I, 22. Zimmermann in Glog. I» 22. Wezugs- und Anzeigenbedingungen wrunSvr-il- '"'RPs'^ L'mm Svaltrnzahl brutto RM brutto RM brutto RM 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 451 4 Erste Seite 105.-') 2.-4. Seite 84.— 52.50 42.— 26.25 21.— INustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 Erste Seite 135.— übrig. Seiten 119.— 69.50 29.75 Bestellzettel 4.16 11'/. 45.1 66 4 3 Mindestgröße 60 mm Preis für 60 mm RM 7.— Jede weit. 30 mm RM3.50 SleU-ngefnch- 6 451 4 — — Empfehlungsanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa '/»Seite. Preis c^ies Feldes RM 10.80. Verschiedenes: Chiffregebühr RM —.70 / Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beila^en^Preile ^iehe Tarif Nr. l i Erkord^ Anzahl 6250 / ^nferl^gung voll Kliichees und PholoUlhoS ^geil Aufschläge: 1. Mittelste Seilen d. Börsenblattes durch- bei Doppelseiten RM 5.— Vl LRM l5.-!"/fs^RM u?: 4. Bildzurichtg. f.Abb.?lllg. An zeigenteil RPf 3.7^, pro Tarif Nr?l/ ' ^ Nachlässe: s) für mehr- maUge^ ^Ber^fentlichung in bei niind. 3Veröffentl. 3^ 5 ^!l 10°/« 15°/« 20°/« 12 24 52 14040—27000 mm^Zetten — 13—25'/. S. 10°/« / 28080— 55080 mm Zeilen --- 26—51 V. 15 °/« / 56160 u. me^r '/. u. '/« S. gestattet. Such liste u. Bestellzettel ausge- RM' 10.—^ b'/? RM V. S.^M 2.—^ ^ Verantwortlich: vr. Hellmuth Langenbuche r. — Vcrantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schristlcitung und Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/7V. — Druck: Ernst Hedrich N a ch f., Leipzig C 1, Hospitalstraße 11a—13. — DA: 6100X11.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder