Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-15
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 15. März 1889. Fertige Bücher. 1405 Der Stein der Weisen. SM- Heft 6. -WG (11390) Soeben erschien: Ke ft 6 Der M>>> i>n WH«. Jlliisttirtc Hnlbnionntschrift für Kaus und Kamille. ttiitrihalliing und Sclihruiig ans allcu Grbieten des Wisscus. Redigirft von A. von Schwcigcr-Lelchciifeld. Halbmonatlich ein Heft von 4 Bogen Groß-Quart mit 35 bis 40 Illustrationen. Preis des Heftes 50 H. Heft 1 in beliebiger Anzahl mit 5l>o/g g. Cond, oder bei 7/6 Kontin. gratis. (Bereitwillige Gutschrift verloren gehender erster Hefte.) Fortsetzung 30o/o bar und 7/6. Diese originelle Unternehmung hat einen allseitigen und außergewöhnlichen Beifall ge funden. Durch abermaligen (vierten) Neudruck des ersten Heftes find wir in der Lage, fortdauernd den weitgehendsten Ansprüchen an Vertriebs- Material zu genügen, und wir unterstützen Ihre Thätigkeit in jeder nur immer möglichen Weise. Handlungen, welche dieser zukunftsreichen Familien- Zeitschrift bisher noch nicht genügende Beachtung schenkten, werden im beiderseitigen Interesse ge beten, einen Versuch zu machen. Gleichzeitig erschien: Der Stein der Weisen. Unterhaltung niiö Belehrung aus alten Gebieten des Wissens. — Erster Qnartatband. — Geh. Preis 3 (Rechnung 25°/g, 11/10; bar 30»/o, 7/6.) Dieser ansehnliche Band wird dem erfolg reichen Unternehmen nicht nur ein ganz neues Publikum zusührcn, sondern dem thäligcn Sorti menter auch Gelegenheit bieten, durch Vorlage desselben die Anzahl der Abnehmer der Halb monatausgabe zu erhöhen. Angespornt durch einen beinahe überraschenden Erfolg, welcher auch bereits zu zweimaligem Neudrucke von Heft 2 bis 5 führte, soll unser Streben sein, dein Stein der Wtiscn durch den reichsten Wechsel seines Inhaltes zu fortgesetzt aussteigendem Glanze zn verhelfen. Unterstützen Sie uns darin gütigst durch Ihr Wohlwollen, JhrJuteresse für diese Unternehmung A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Cechsundfünfzigster Jahrgang. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung iu Berlin ^V. 57. (6395) Aas preußische Ministerium der geist lichen, Mnteirichts- und Medicinat-Wnge- tegeicheitcn, sowie die Städtische Schul- deputation zu Merlin empfehlen zu Schülcr- Uräiilieu, sowie für Schute» und Motlis- Mlötiotheslen folgende in meinem Verlage erschienene Patriotische Werke: G. Hiltl's Unser Fritz. Deutscher Kaiser und König von Preußen. Vierte vermehrte u. vervollständigte Auflage von Hermann Mnllcr-Bohn. Mit einem Porträt in Lichtdruck n. vielen authentischen Bildnissen und erläuternden Textabbildungen. 18 Bogen gr. 8°. Hocheleg. geb. 3 geheftet 2 Kaiser Wilhelm der Siegreiche. Ein vollständiges 6ild seines gottbegnadete» ruhmreichen Lebens und Wirkens. Von Hermann Jahnke. 18 Bogen gr. 8«. Mit zahlreichen Illustrationen. Hocheleg. geb. 3 geheftet 2 Kaiser Wilhelm II. Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit. Bon Hermann Jahnke. — 15 Bogen Oktav-Format. — Mit zahlreichen Illustrationen. Hocheleg. geb 3 geheftet 2 Unser Fritz. Deutscher Kaiser und König von Preußen. Ein sLeöensöild von H c r m a n n M nllcr - Bo h n. 27 Bog. groß Lexikonformat. Mit 1 Lichtdruckporträt Sr. Majestät des Kaisers Ariedrich nach einer Originalanfnahme der Hosphotographen Neichard L Lindner in Berlin und 55 Text-Illustrationen nebst 32 Voll bildern auf Kupferdrnckpapier von W. Caiiiphaiisen, W. Gcntz, 8ir Edwin Laiidseer, Hermann Luders, Gabriel Max, Auto» von Werner, F. Wiuterhaltcr u. a.m. In farbenprächtigem Originalbande geb. mit Umschlag u. Karton 7 geh. 5 50 H. Erste und zweite Äustagc. Ich bitte obige Werke geiälligst auf Lager halten und den Herren Kreisschulinspektoren, Direktoren, Rektoren und Hauptlehrern Ihres Kundenkreises verlegen z» wollen. Noch mache ich Sie darauf aufmerk sam. daß die Üai sortimeilte i» Leipzig »»d öerliii diese Lebcusbitder in Griginal- band gebunden auf Lager halten. Berlin. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. (11438) Soeben ist erschienen: Französische Schnlgrammatik für die Unterstufen. Von Nr. Curt Schacfcr, Oberlehrer an den Unterrichtsanstalten deS Klosters St. Johannis in Hamburg. 2. Auflage. 2 ord., 1 50 H netto. Früher erschienen: Elcmc»tiubml> für de» französischen Unter richt. Ausgabe Mil interlinearer Lautschrift, l ord., 75 H no. Aus gabe L. Ohne interlineare Lautschrift. 1 ^ ord., 75 no. Französische Schnlgiailimatlk für die Ober stufen. I. Teil. Formenlehre. 2. Ausl, l ord., 75 o) no. II. Teil. Syntax. 1 40 H ord., 1 5 H no. Utbliiigsbnch zum Ucbcrsctzen aus dem Deutschen ins Französische im Anschluß an die französische Schulgrammalik für die Oberstufen. I. Teil. Formenlehre. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. II. Teil. Syntax 1 ^ 20 H ord., 90 H no. Die Schaeferschen Lehrbücher liegen nunmehr vollständig vor und wenn der Umstand, daß dieselben nicht in der Reihenfolge der llnterrichts- stusen erschienen sind, ihrer Einbürgerung bisher vielfach hinderlich gewesen ist, so dürfte jetzt das Jn'eresse der Neuphilologen und Schulmänner für dieselben leichl gewonnen werden, zumal die Methode des Verfassers, welche den berechtigten Resormsorderungen in maßvoller Weise Rechnung trägt, in diesen Kreisen fast ausnahmslos bei fällig gewürdigt worden ist, wie die zahlreichen empfehlenden Besprechungen in den Fachzeit schriften beweisen. Berlin, März 1889. Winckelman» L Sötme. >95
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder