Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-15
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Goethes Gespräche. si0472j x>. In der zweiten Hälfte dieses Monats wird der Krste Aand von: Gocttics Gcspriicht, Herausgeber Woldrmar Freiherr von öikdcrma»», vollständig sein und ausgegeben werden. Ich werde zu weiterer Erleichterung Ihrer Verwendung auch den ersten Band in mäßiger Anzahl L cond. liefern und ersuche Sie, Ihre Manipulationen mit der ersten Lieferung, die noch zahlreich in Ihren Händen ist, fort- zu setzen und den ersten Band zur Nachhilfe zu benutzen. MW- Ohne Verwendung liegende Erste Lieferungen erbitte mir zur Vervollständigung der Bandausgabe baldigst zurück. Band I der Prachtausgabe kann ich nur in einzelnen Fällen auf kurze Zeit ä cond., gebundene Exemplare nur fest resp. bar liefern. Band I kostet 4 ord., 3 ^ netto. Große Ausgabe 5 ord., 3 ^ 75 H uv. Einbände liefere: 1) in Halbsaffiau 2 ord., 1 ^ 75^ uv., 2) in Ganzleinwand 85 H ord., 75 H no., 3) für die Pracht-Ausgabe in Halbsaffiau 3 ^ ord., 2 65 H netto. Nur die Decken liefere mit einem kleinen Abzug fürs Einhängen: 1) 1 ^ 75 H ord., 1 ^ 50 H netto, 2) 70 H ord., 55 H netto, 3) 2 ^ 65 H ord., 2 .H 15 H netto. Leipzig, Anfang März 1889. F. W. v Biedermann. fllWSf Zu Konfirmationsgeschenken, als Prämie für Oberllassen höherer Schulen von kompetente» Stimmen einmütig empfohlen: Nus gute» Ktimcken. Dichtungen und Nachdichtungen von Gustav Kegertoh. Brosch. 4 50 eleg. gcb. 6 .//. Salzwedel. Gustav Klingcnstcin. füi- Kunsikanäiungen s11262j otkdrieren ^um lllaMeoabsatr kolKenäo Oabirlot-kkotoAraptiisii ä. 60 ^ rr. 13/12. L,«i8i»z;eL' sfotriße 6sw-rblin äe^ Nrinrsn Alexanäor v. Lattvnberss). Neinr Alexander v. Kallenberg. König iVIilan v. Serbien m. 8obn. König Alexander I. v. Serbien. Königin Natalie v. Serbien. LssbsIIuiiAeo wögsliodst ckirolrt. ksrliu V7., k'nockriokstr. 85 u. 6u88>rer L Nnnrlxer, LunstvsrlaA. st0978s Zur ges. fortwährenden Verwendung empfehlen wir das bekannte: Ks schickt stch nichl. Preis 1 Freiexemplare 7/6 w. Unstreitig das kompendiöseste Anstandsvuch, welches auf keinem Sortimcntslager fehlen sollte. Wir bitten zu verlangen. Frankfurt a. Main, März 1889. s7209j Lilie Kurze, wohlfeile Geschichte von Deutschlands Einiaungs- kriegen gal' es bisher noch nicht! Deutschlands WnigiliigskriW 11164—1871 Prof. Wilhelm Müller. 10 Lieferungen zu je 50 Pfg. vollst. im Lepkbr. 1889 5 M., fein geb. 6 M. Lin Buch für jeden Deutschen, olmc Unterschied von v»»ds- inannichaft, Partcistclluna ». Konfession. Rabatt 40»^ und 1140, von 50 48 Expl. an 7/0. Dies Buch ist ein unerschöpflicher, nie veraltender Derdienstartikel jeder deutsche Mann ist mit Freuden Raufer, wenn der Buchhandel dem Publikum nur hart an der Rlinge bleibt. Verlag K.Uoigtliinder, Leipzig. Meisyeraösehung. s9034j Um mit dem kleinen Rest der Auflage voll ständig zu räumen, haben wir den Preis des in unserm Verlag erschienenen Merkchens: §n Hiimr II» KiMmdkl in Leinwand gebunden auf 1 40 H netto bar herabgesetzt. Indem wir uns erlauben, hierauf nament lich die jüngeren Herren Kollegen aufmerksam zu machen, sehen wir gef. Bestellungen gern ent gegen und zeichnen Mit den hochachtungsvollsten Grützen B. Schmtd'schc Buchhandlung (A. Herzer) in Augsburg. Verlagsbuchhandlung von I Atphons Dürr in Leipzig. ! j8046s I Für die bevorstehende KonfirmationszeitI empfehle ich Ihrer gefälligen Verwendung: ; Vierzig « Kmfirmtüioiis-Ieugitiste. Alit Randzeichmiugeu j von I ' Hslrar Sketsch. Herairsgegeben und mit Bibelsprüchen undl Liederverseu versehen von Konsistorialrat I von der Trenck, Superintendent in Greiz.I I. und II. Sammlung. Ausgaben A. — mit kürzeren, — und II I mit längerem Formular-Vordruck. ä 1 50 -jj ord., 1 ^ 15 ^ no. bar.I Freiexemplare, anch gemischt, gegen bar 7/6.1 Diese Konfirmations-Zeugnisse hatten sich! seit ihrem Erscheinen allgemein einer äußerst! günstigen Aufnahme zu erfreuen. Zu einer sinn-I vollen sorgfältigen Auswahl passender Sprüche! und Liederversc gesellt sich' in den Randzeich-I nungen Oskar Pietschs ein hervorragender! künstlerischer Schmuck, während der billige Preis! bei gediegener Ausstattung der Einführung för-I dcrnd entgegenkommt. I Aus der großen Zahl anerkennender Be I urteilungcn möchte ich Sie nur auf die folgende! aus dem ,,Christlichen Bücherschatz" ergebenst! Hinweisen. I „Rezensent hat 25 Jahre konfirmiert und! viel Konfirmationsscheinc gebraucht, rechnet aber! diese mit zu den besten und schönsten, die zu! so billigem Preis zu haben sind". Ich kann die Konfirmationszeugnisse nur! bei gleichzeitigen festen Bestellungen äcond.I liefern. Hochackitungsvoll Leipzig. AlphouS Dürr. Knigge (Dufresne), ! Umgang mit Menschen. Fünfzig - Pfeiinigansgabe in Schillcr- sormat. s1Ü459j Von obiger Ausgabe habe innerhalb 3 Wochen 3VVÜ Exemplare expediert Aus allgemeinen Wunsch halte ich fitzt auch in Leinen gebundene Exemplare vorrätig. Den Einband berechne ich mit 30 ->) netto bar. — Ich expediere also Knigge (Dufrcsne), Umgang mit Men schen: 50 H ord. mit 37 H bar; 10 Expl. mit 3 50 100 Expl. mit 30 ^ bar; geb. mit 67 H bar; 10 Expl. geb. mit 6 ^ 50 H; 100 Expl. geb. mit 60 A cond.-Bestellungen bleiben unberücksichtigt/ Berlin, März 1889. Siegfried Eronbnch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder