Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-04
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 4949 229, 4. Oktober 18r,7. Ferdinand Schöningst, Verlagsbuchhandlung iu Paderborn und Münster. j49690s — Zugleich mit unseren in Nr. 226 des Börsenblattes angekündigten Novitäten (Nova sendung VII) gelangen scrncr noch zur Aus gabe: Lehre des hl. Thomas über den Einfluß Gottes auf die Handlungen der vernünftigen Ge schöpfe und über die 8cü6ut>in moäig.. Dargestellt von Cardinal Josef H^eccr. Mit Gutheißung des Verfassers aus dem Italienischen übersetzt von Georg Triller, Dector der Theologie. Domkapia» in EichsILtt. Festgabe zum 50jährigen Pricsterjubiläum Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII Elegant ausgestattet, gr. 8". Ca. 70 Seiten. Ca. 1 Das Buch dürfte in Deutschland ein ebenso großes Aufsehen machen wie in Italien und Frankreich, wo eine förmliche Litteratur über diese Broschüre entstand Der Zeitpunkt des Erscheinens konnte nicht günstiger gewählt werden. J„ Gelehrtenkreisen ist es von höch stem Interesse, die Ansicht des Kardinals, des langjährigen Professors der Philosophie, des Bruders des hl. Vaters, in dieser brennenden Frage zu hören, zumal seine Ansicht einen neuen eigenartigen Standpunkt vertritt. Das Merkchen garantiert Ihnen einen glänzenden Erfolg. Die französische Übersetzung hat eine enorme Abnahme gefunden. Thukydides' VI. Auch. Schnlallsgabe. Nach der erklärenden Schulausgabe für den Schul- und Privatgebrauch von vr. Fr. Müller. Mit 2 Kärtchen. 8". 84 S. In biegsamem Leinenband. Ca. 1 20 Wir bitten zu verlangen! Ergebenst Paderborn und Münster. Ferdinand Schöningh, Verlagsbuchhandlung. W. Kohlhammer in Stuttgart. s49691s Demnächst erscheint: Die schönsten Porträt-Düsten des Stuttgarter Lusthauses in tzichtdruckbildern. Mit einer Einleitung zur Orientirung über die jetzt noch vorhandenen Skulpturen dieses Baues. Herausgegeben von Karl Walcher. Erstes Heft. Tafel I—V. Nur auk VtzrlanMii! f49692s klitte Oktober ersobeint in meinem Verlags: Utzlluräik der MW M«M W MiWIliW ÜMMÄiN Mim Liu HIkbiiiiMdiieii für iisii ZoomohriselltzL ^«il cier l?uullt,ioL6nbb6oria von t. tlotmunii. ^r. 8". liebeltet 2 ord. Lalle u/8. Louis siebert. Patriotischer Zimmerschmuck. s49693j In Kürze erscheint in Unterzeichnetem Ver lag in der Weise wie unsere „Haussegen" als schön ausgeführtes Kunstblatt (23 Cm. hoch, 17 Cm. breit): Gebet für unseren Kronprinzen. Preis nur 50 ^ und liefere ich gegen bar einzelne Exemplare zu 30 V 13/12 Explre. zu 3 100 Explre. zu 20 1000 Explre. zu 195 Das Gebet enthält die Hoffnungen, Wünsche und Bitten des gesamten deutschen Volkes und wird das Kunstblatt in Ausführung und Text gewiß jedem Deutschen gesallen und in allen Schichten der deutschen Bevölkerung als schöner, billiger und vaterländischer Zimmerschmuck be geistert ausgenommen und gekauft werden. Um gewiß lohnende Verwendung bittet und sieht recht zahlreichen und erfreulichen Bestel lungen entgegen Wcilburg, den 27. September 1887. Carl Appel. Wichtige Neuigkeit. s49694j Ende nächster Woche erscheint: Natursorfchung und Schute. Von W. Preyrr. Preis 1 50 H.. Der berühmte Gelehrte erörtert in ein gehender und erschöpfender Weise eine der brennendsten Frage» unserer Zeit, die Schul frage. Er hofft mit seiner Broschüre eine all gemeine Bewegung gegen die in unserem ganzen höheren Unterrichtswesen, aus Gymnasien und Üniversitäten noch immer geübte Herrschaft der klassischen Philologie in Fluß zu bringen und damit dem mit unwiderstehlicher Gewalt gegen die Schleusen des Klassizismus andrängenden Strom der naturwissenschaftlichen Erkenntnis zum Durchbruch zu verhelfen. Er verlangt, daß den Forderungen, welche die Naturforschung durch ihre in den letzten Jahrzehnten gemachten ungeheuren Fortschritte an das Leben und an unser Wissen stellt, schon in der Schule mehr als bisher und jedenfalls vor dem Studium der toten Sprachen Rechnung getragen werde. Er beschränkt sich aber nicht auf die Verurtei lung des bisherigen Prinzips, sondern ent wickelt einen ihm eigenen Lehrplan und giebl positive Reformvorschläge, die zu einer Lösung der Frage führen können. Die Broschüre wird in nächster Zeit viel in litterarischen, politischen und pädagogischen Zeitungen angezeigtund zweifellos der Gegenstand lebhafter Kritik werden. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 30. September 1887. W. Spemann. Nur im 6ör86n1>1ff11 s.liA626iZl! j4969üs Llitts Oktober ersobeint in unserem Verlags: ^rd11ra^tz8 tzt par11tz8. drücke äs8 optzratiov8 ätz daniMtz eorlbkultub 168 U8LA68 eouirlikreiktux, 1s, 1tl6ori6 6.68 eiiÄiiZ68 ob Niorm3.i68 ob 1b. 8l.ll.li8liHl16 MOtwIffirk 6k 1,0118 168 P8Z18 du pur vtloniill- Iliiupt. — 86MÖW6 tzäitioll. — Oompistsmsnt rekondus st Augmentes, gr. 8". su. 900 Zeiten. Ladenpreis: gebunden 10 kurbsstoIluiiFeii vor krsolloiffvil olkelltuieroil vir mit 30°ch. Luob Lrsebsiuen geben vir das Werk mit 8 bur. Wie Sie von den trüberen ^.utlugen des Werkes ber vissen, sind Bankinstitute, Binunoiers, Bankiers, Binunüpolitiker und Lutionulökonomen sivbere Lbnsbmvr des selben. Luobdem die 6. -Vutiuge seit diesem Kammer güimliob vergriffen ist, ervurt t mun un allen LundsIsplütAeu der Brde das Br- sobeinen der neuen Luüugs mit Kpuunung. Lundlungsn in der scbweis, diussb.nd, /talien, Zcbwede» und WormeAe» eto. bitten vir direkt riu verlangen. Loobuobtend Berlin W., Nurkgrukenstr. 60, 1. Oktober >887. »ultlier tpolunt. s 49696s Bür dis beginnende Lerbstsuison empkoblsn: ?3.ri86r vLvivil-Kollk^'oiii'BLlv: Noiiittzur ätz 1a Noätz. In 5 Fu8tzffb6L (rri. äoiilsoiiorll Pkxl). tzuprios. — kruiioe ologuiils. — Ns88g.ger äv8 Noiis8. — Nodislo iiuiversollo. — ?riül8wp8. — Luloil äo lg. Noäo olo. Dieselben bestimnien oor'LNASioeiss die neueste fftode der Larson und sind dalrer in den /eineren Darrrenk» eisen dnsserst beliebt Aewordcn. ^nsendnn^ «ueb direkt obne DortobereebnnnA. Drobenummern Aruti«, soweit mein Vorrat reiolrt. Bruvkkurt u/N., September 1887. Wilbelin Bommel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder