126, 2. Juni 1SI I. Gehilfen- uud Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen, DSrskME s. d. DNchn, »Ichyimdn, 6723 lob. 8. Lrübns, Lerne i/VV. Verlag ILAtztir-, Verlagsgehilfe, in den 30ern, ledig, sucht sof. od. spät. Stelle als Expedient, Auslief., auch and. Beschäft. bei bescheid. Ansprüchen. Angebote unler DauerndB erlin76AmtHackescherMarkt erb. junger und fleißiger 5ortiment8-6ehilfe, der knde januar d. j. seine Z^/zjähr. Lelir- reit mit bestem erfolge beendete und in folge öeschästsaufgabe germungen ist. sich nach Kurier Zeit ru verändern, sucht dauernde Stellung, wo seine strbeil^kräfte voll und ganr in Anspruch genommen werden, aber nicht nur nach einer, sondern möglichst nach allen Dichtungen. Deutsch- sprechender Ausland bevorzugt, jedoch nicht öedingung. 6ef. Angebote unter 19b0 an die 6eschaft5stelle des llörsenoereins er beten. Lin Lntslli^butsr 28Mtir. Luvlilialtsr, tzuter döbm. Lortimenter aus 6. kuebbanäels- Volontär BllGllllülllllgsMilßli mit bjähriger Praxis sucht sich zum 1. Juli zu verändern. Sortiment, Bibliothek oder Verlag in München bevorzugt. Gef. Angeb. unter 1674 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Vermischte Anzeigen. VerlttlM in NlM0lM!kltt Ilekem Kumm L ^eeniliini. leimig verlagzlraialoge, tunlichst mit allen Nachträgen, erbittet 8. Vogelbbcrger, Darmstadt. EE08I868L8MM 80K7ILM8 .W AHM Lüeber —^eitLebrilten AMMjA MMDWWFADEMDMMMs öeciii>siiliI>iiixr-l!öii!liö>i-ssleiiiriili!!M. VI. oräentlicke Usuplverssmmlunx — 8reita§, äen 9. .luni 1911 — im OutenberAbellsr. Le^inn: '/,9 Ilbr abenäs. 'Daxesoränunx: Iril^ vom 12^ N^i 1911. SleinreicdnuWen zu kaufen gesucht. Angebote unter U 1981 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. die^ gesamte Herstellung vonGüchernunütverken Satz, Druck unü Einband, in anerkannt erstklassiger Aus führung besorgt zu mäßigenpreisen Sie für den Sedarf des Such-unüNunstveriages besonders eingerichtete,mit allen modernen Hilfsmitteln und Maschinen versehene Anstalt Z.^.LatLmann in Goslar am tzarz welt-stusstellung Srüssel ldld: Sold. Me- Saille bvescker L- Lo. in kam (lubabsr: ^V. kexeaber^) liefern prompt uvä billig äirsbt unä It2llenl8clie8 8ortIment ^.nti^uariat, ^.baäemie-Lebriktell, kbotoKrapbien, Xarten sto. sto. Oro88e8,8lLnäiLes bsxer äer mel8len IlLllea^ctien VerlsLskirmen. U8AV. sovobl neu als anticiuariseb. 6alat.r. Usinrioti I'lsolivr. Usuksit, für Luoli- unä KunstliancllunASii! Lun3tdlätt6rs6liranb „kunorarua". I^ii§Ii8ek68 8ortinitzut, 2tzit8etrrMtzu, ^ntiyuirrial, ^K»ä6mi6-8edrifl6n U8^v. N8^. 0vi.Hl L cO., vtcl.. 37, 8obo L^uare, l^OLVOL ^V. Oros8ss nLtnr^vi8S6QSo1iakt1iot»s8