Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-02
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6674 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 126, 2. Juni 1911. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S. örst-tsvlmsiclsr, 6^mn-vrok. Ililfsbueb f. äsn Ilnterriobl in äsr vssebiebts auf böbsrsu bsbranstaltsn. 8". 23. Daus.) (X, 200 8 ) ^'11. ^ gvi,. n.n. 2.10 Dnntel's, H. A.. Leitfaden f. den Unterricht in der Geographie. 266. durchgeseh. Ausl., Hrsg. v. Realsch.-Ob.-Lehr. Prof. Vr. W. Wolkenhauer. (VIII, 276 S.) 8-. 'II. geb. 1. 35 Denkmäler der älteren deutschen Literatur, f. den literaturgefchichtl. Unterricht an höheren Lehranstalten im Sinne der amtl. Be- stimmgn. Hrsg. v. vis. Nealgymn.-Dir. Ghold. Bötticher u. Prof. Karl Kinzel. kl. 8°. schnitten der Wöisungcnsngc, 'erläuler? i? ni. den nöc. Hilfsmitteln versehen v. G. Bötticher u. K, Kinzel. 12. Ausl. ^VIII, 179 S.) '11 1.40 Keck, H., u. Ehr. Johanscn: Norddeutsches Lesebuch. Mit befand. Berücksicht, der Bedürfnisse der ein- u. zweiklass. Volksschule. 24. Ausl., unter Mitwirkg. v Rekt. E Kammerhoff u anderen Schulmännern neubearb. v. Schulr. Christian Alberti u. Prof, vr. Aug. Sach 1. Tl.: Unterstufe. (VIII, 187 S.) 8". 'LI geb. in Leinw. I. — Vaterländisches Lesebuch f. die mehrklassige evangelische Volksschule. Unter Mitwirkg. v. Rekt. E. Kammerhoff u. anderen Schulmännern neubearb. v. Schulr. Christian Alberti u. Prof. vr. Aug. Sach. 8". 1. Tl.: Unterstufe. 19. Ausl. (VIl. 136 S.) '11. geb. 1.— 3. Tl.: Oberstufe. 18. Aust. (XII. 598 S.) '11. geb. 2.50 Kirchhofs, Prof. Alfr.: Erdkunde f. Schulen. Hrsg v. Prof. vr Fel. Lampe. 2 Tle. 8". geb. 4. 20 I. Tl. Unterstufe. 16. Verb. Ausl. (76.-80. Taus.) Mit 12 Tcxt-Fig. (IV. 68 S.) '11. geb. in Halblcinw. —.80 gig. u. 1 Anh.-Taf. (VIII. 413 S.) '10. geb in Leinw. 3.40 Luther's, vr. Mart., kleiner Katechismus m. Sprüchen u. Anh. 4. Ausl. (56 S.) kl. 8°. 'II. 25 Issuduiisr, 6^mn.-vir. vr. k'rdv.: Vssebiebts-^t.Ias insbssonäsrs xu äsn vsbrbüebsrn cker Ossebiebts. Lür äsn (Fksebiebtsuvter 10. ^uü. (39.-48. laus.) (20 färb. Lartsns.) 8". 'II. —. 60 — Kanon geschichtlicher Jahreszahlen. II. Ausl. (31.—35. Taus) (30 S.) 8«. '11. —. 30 — Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten. 5 Tle. gr. 8". geb. in Leinw. 11. — I. Tl. Geschichte des Altertum« f. Quarta. 16. Aust. (82.-91. Taus.) (VII. '*D sch G schich i ss Ast ' 60^160 — Geschichtliches Lehrbuch f. höhere Mädchenschulen. Ausg. 11. Tl. Deutsche Geschichte. 6. Ausl. Unveränd. Neudr. (16. u. 17. Taus.) Mit 6 (färb) Karten. (VIll, 302 S.) gr. 8°. — dasselbe. Ausg. 8. 6 Tle. gr. 8°. geb. in Leinw. 8. 20 III. Tl. Deutsche Geschichte im Mittelalter. 8., nach den Lehrplänen vom 12. XII. 1908 umgestalt. Aufl. (26.-30. Taus.) (VI, 99 u. 16 S. m. 30 Abbildgn.) '11. geb. 1.60 IV. Tl. Deutsche Geschichte vom 16. bi« zum 18. Jahrh. s. die 3. Klasse. 7., nach den^LchrpIänen ^om 12. XIl. 1908 umgestalt. Aufl. (21.—25. Tauf) (IV. — Kleine Staatslehre f. höhere Lehranstalten. 2. Aufl. (6.-10. Taus.) (46 S.) 8". '10. -. 60 — u Gymn-Dir. vr. Ferd. Rosiger: Lehrbuch der Geschichte f höhere Lehranstalten in Südwest-Deutschland. II. Tl. Deutsche Geschichte f. die mittleren Klassen. 2. Aufl. (Der Gesamtaufl. 109.-111. Taus.) (X, 443 S.) 8°. '10. geb. in Leinw. 2. 80 — u. Realsch.-Prof. I)r. Beruh. Sehfert: Lehrbuch der Geschichte f. sächsische Realschulen u. verwandte Lehranstalten. II. Tl. Deutsche Geschichte der Neuzeit. 3. Aufl. (7.-9. Taus.) (VI, 205 u 32 S. m. 6 färb. Karten.) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 40 C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Präparationen zur griechischen u. lateinischen Schullektüre. Hrsg, v. vrs. Ob.-Studienr. Siegm. Preuß u. Prof. K. Reissinger. 8°. Commissions- u. Export-Buchh. I. Singer ä- Co. in Berlin. Blei, Frz.: Das Lustwäldchen. Galante Gedichte aus der deut schen Barockzeit. Gesammelt u. Hrsg. 7. Aufl. (Den Vorder titel zeichnete Constant. Somoff.) (127 S.) 8°. 'II. 3. —; in Pappbd. 4. 50 Creutz che Berlagsbnchh in Magdeburg. Berka, Ilse (Beelitz): Wartburg-Klänge. (III, 69 S.) 8". '11. m. Goldschn. 1. 20 Dnniler 6 Humblot in Leipzig. Vogels k. äis Vs^sn'kvart. (VIII, 92 8 ) ^r. 8". II. 2. 60 Weissenborn. Bürgermstr. H.: Die Besteuerung nach dem Über fluß (nach der Ersparnismöglichkeit). Ein Beitrag zur organ. Neuordng. der direkten Steuern in Preußen. (65 S.) gr. 8". '11. 1. 20 N. St. Elwert'sche Berlagsbnchh. in Marburg. varisian pronuneiation.) (IV, XXXIII, 163 8.) 8". '11. 3. —; ^sb. in Lalblsinrv. 3. 60 ^^188^0860^ tou 7.u ^lurbur); 19 0. (.11. ^ . Wilhelm Cngelmann in Leipzig. in tbs tsxt. 6onnan nxtraot vx Oi-uäs. (I-XIII, 790 8.) '11. VVolLDsrA, 8an.H. vr.: öiläsrbueb rur 8sbsebärfsprükunA v. Linäsrn u. ^nalpbabstsn. (11 8. ra. lsxd aut' dem Linbä.) ^r. 80. '11. Aeb. iu valblsin^v. 2. 40 ^us: »Heins 8obrit't6n II. vä.<r^ (69 8.) ^r. 8^. '11. 1. 40 W. Foth Nachf. Max Engl, Buchh. u. Antiquariat, in München. Lee, Zidneh: Shakespeare u. die moderne Bühne. Mit Bewilligg. des Autors übertr. v. Jocza Savits. (38 S.) 8°. ('11.) —. 90 Ludwig Freh'S Hofbuchh. in Mm. oLu638, Vanäksrti^lrsitsseb.-Vebr. Viläb. IVlax: vor vlmsr vlaeb- K6bvitt.-Vsbrp1an. (>2 lut.) 48,6X64.5 em. (1 vl. lsxd.) 46X 29,5 em. (2. ^uü.) ('11.) in Klapps b n n. 6. — °— ver VImsr Lloäsllisr-Vsbrplan. (8 lat ) 48,6X32,6 em. (1 VI. lsxt.) 46x29,6 em. ('11.) in Napps b n.n. 3. — Gerold ä- Co. in Wien. äalirdiiolisr äsr Ic. Ir. 2sntral-Anstalt k. Nstsoroloßsis u. 6so- ä^namilr. Olüsislls kublilration. 5abr^. 1908. I^sus LoIZs. 46. 6ä. ver L-rnLsn ksibs 63. Lä. (XXXIV, 138, 76. 41 u. 17 8.) 30,6X23.5 em^ '10.^ ^ ^ ^ ä V b ^bt " 1902-1906.8.0" 80^5X 23^5 0^^".6^.rtionsnet7.S9 in^äsr ^ Otto Harrassowitz in Leipzig. lJUAsroranis, OLLo: Llsmsntaw. Lins IsxiiroloZ. 8tuäis. I. (^us: Llrriktsr utxifna at k. bumanistislra vstsnslraps-samfunäst i Uppsala) (109 8.) xr. 8°. ('II.) nn.3.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder