^5 126, 2. Juni 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6697 vä8 8iäoii8cne Kir^>iK^n^v8 ^ü^cn^-8cnvv^kmo Z) VerlsxsduclilialuIIuiix üeorx l). >V. Lsllwez', lUünclien. G Die zweite Auflage soeben erschienen von Dl-. Adloff, Professor am Priefterseminar Straßburg Beichtvater und Seelenführer Brosch., in gr. 8°., M. 2.60 ord.; geb. in Ganzleinen M. 3.80 ord.; ü cond. mit 25"/«, fest-bar mit 30"/« Rab. /V cond. wird das Werk vorläufig nur in einfacher Anzahl bei gleichzeitiger fester Bestellung und unter Vorbehalt jederzeitigen Riickrufs versandt. Rückständige feste und Barbestellungen werden heute ausgeführt. Die 2. Auslage wurde wesentlich vermehrt und verbessert. Aus diesem Grunde und zur Verbesserung der Bezugsbedingungen für die Buchhändler wurde der Ordinärpreis von M. 2.— aus M. 2.6Ü (brosch.s erhöht. De» rühmlichen Besprechungen der ersten Auflage werden ebenbürtige der zweiten folgen. Schenken Sie dem Werke fortgesetzt Ihre 'Aufmerksamkeit! Jeder katholische Geistliche ist Abnehmer, besonders die jüngere Generation und Priester- seminarien. Stratzburg, Elf., 30. Mai ISN. F. T. Le Roux 6c Co., Verlagshandlung. DM" wiclil übersetien! VVictilige kortselrunA. Soeben erschien in unserem Verlage! Kan§1i8le cler kotieren keick8-po8l- :: untt leteKrapken keamlen. :: Maus Ätz NS Sturz" ein ritterliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Verreiclmis cler Beamten äer Ueictis - postverrvsltunx, lvelcke äie liöliere Verrvaltunzsprütunz bestnnclen linben, oncli äem Ltancle vom l. ckuli l9ll. ' H. - v- tsobllisobs LiAknurt bervor^ebobso oäer äis äss ^.wtos ciureb äsr 8t.ras8s »über dersiobuet ist, 2. L. Lorliu 3 (kakstxostamt), Lsrliu 8 42 (kittorstr.). Nreis LI. 2.50 or<I., 1i. 1,75 bar. liiskvrung nur bar. kuc>. Necktolct L Lomp. in Wiesbsclen. Börsenblatt sttr den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Nach Johann Stecks Erzählung von Rudolf Figl. 88 Seiten. Preis drosch. ^ 1.— ord., ^ —.75 netto. Für Vereinstheater ist das Büchlein nur bestens zu empsehlen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Innsbruck, im Mai 1911. Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei. S7t