Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1911-07-01
Erscheinungsdatum
01.07.1911
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110701
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107010
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110701
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1911
Monat
1911-07
Tag
1911-07-01
Ausgabe
Ausgabe 1911-07-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110701
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110701/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7818 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 150, 1. Juli 1911. Zur gefälligen Kenntnisnahme! Nachdem Herr Buchhändler I. Koop- inann vom Vorstand der Anstalt Bethel auf einen anderweitigen Vertrauensposten im Verwaltungsdienst der Anstalt Bethel berufen ist, scheidet derselbe aus der Buch- Handlung aus, die er feit 22 Jahren ge- leitet hat. Mit dem heutigen Tage übernimmt Herr Buchhändler S. Stamm die Gesamt- leitung der Buchhandlung, deS Anti quariats und der BerlagShandlung der Anstalt Bethel; wir bitten, auf diesen das feinem Vorgänger in reichem Maste ent- gegengebrachte Vertrauen übertragen zu wollen. Bethel bei Bielefeld, I. Juli 1911. Der Borstand der Westf.-Rhein. Anstalt s. Epileptische Bethel. ?. ?. Koeppen8ckell kuctilisnälunz kuäolk Dreist 8. Dreist Kuäolk Dreist. *) ^Virä bestätigt: kucb u. bitteratur v. m. d. ». 6. w. b. 8. Ooblenr. Kbsinstr. 20. lulLeH. XmlliimtM! Hochachtungsvoll vürr'scke Duekkauilluog. kackmsnn, Dilksbuch ä. Oeschichts. kallrer, Dispositionen ru bedeutenden ^Verlren pädagogischer Klassiker, kelvn, Deitkaäen 6. kLäagogik. kolinsleäl, Mädchenschule n. Dimmelrsich. — V/Irklichlreiten. geschlechts. Krosckiaski, Spielkanon. kusch, Kirchengeschichte. llusemgnn, Kntnürke kür äen püanrsn- — DüanLevph^siologie. — Kleine Dtlanrengeographie. — Orosse Dtlanrengeographie. kusemsnn-Kickter, kb^sik. I. — Dh^silc. II. Lsllies-8tgmm, Ohoralmeloäien. Lkrv8cie!-8teiner, ^eichenleitkaäen. Lurtius, Kranr. ^uksatr. Dierks, Düanrenbiologisches Dralrtilrum. Dressier, Delirs von äer Dunktion. ?reunägen, Oeschicbtliche Bilder. Oaiäe, Darmonielebre. unä Konversation. Oeisel. Der Oloclcenguss. Oieseler-Delrl^Kechsnmethoäilc. Orulll, Trigonometrisch. Lsrechnung. Orüaäler, Kur treu. Oüatker, Lprachlehre. — Dautlehre. — Dilksbuch ru äen Krgänrungen rum Leminarlesebuch. Dseckel, ^.ukgaben aus äer Trigonometrie, tleilmann, Dauäbuch äer Dääagogik. I/III. — Psychologie unä Dogik. — Huellenbuch rur Dääagogik. — kli^siselie Oeographie. Hering, Nethoäilc äes Oeschichtsuvter- ricbts. Dokmann, Rousseaus Dmile. — ^Vörterverreielmis äa/u. Ullpker, Deutschlands Anteil am ^Velt- hanäel. — Dilksbuch äerKräkunäe. I/IV. — ^letboäik äes geographischen Unter richts. äsnäer, Deitkaäsn äer Psychologie. Ksanegiesser, (Christliche Ltbik. Ksukkmanll-keraät-Tolliusclial.Oeschichts- betrachtungen. 1—2. Kirsten, Anleitung rur Erlernung äes Dagenspiels auk äer Violine. — Ltimmbiläung. Kodlme^er, Düan/enlcunäe. — Tierkunde. Dsuksmm, Anregung äer Dhavtasie im biblischen Oeschichtsuvterricht. — Methodik äes Religionsunterrichts, keäerbogen, Dbungsgruppen im Turn unterricht. — Theorie unä Draxis äes Turnunterrichts. Dettnu, 30 Kirchenlieder. Dinnarlr, Der Krbkörster, von Otto Duäwig. Dorcd-Dggert, Mathematische Oeographie. /8s>äora, Derbart. >1elina1, Der lanä^virtsebaktliebe Unter richt. äer Olocke. ?Iaärg, lesus. ?lgtk, Dogarithmentakel. pollag, Drinrip äer Anschauung im geo graphischen Unterricht. Ouedi, Katurkunäs. I—III. Keiaecke, örisk Dauli an äie Oalater. — äo. an äie Thessalonicher. — Der erste Lrisk kauli an äie Korinther. — Der zweite öriek Dauli an äie Korinther. Kickler, Die nichtigsten ausländischen Kulturpflanzen. Boeder, Dnterrichtslehre äes Volksschul gesanges. Kunkel,Ouellenbuch rurKirchengeschichte. Ausgabe I/II. — äo. ^.usg. 8. I/II. — Lchulps^chologie. 8alrmann, ^meisenbüchlein. — Drinnerungen. — Krebsbüchlein. 8ckeel, ^lännergesangchoralbuch. 6 Dekte. 8ckorn- L vverdillg.Oeschichte äerkääagogik. 8cköpps, Bestimmungen kür Dehrer. Physiologie. — Dsitkaäen k. ä. Lchreibunterricht. 8üanecken, ^.us Diteraturgescbichte unä Lpraclinissenschakt. Trilokk, Berikopen. I—II. — 30 evang. Kirchenlieder. Voigt, Derbartsche Bääagogik. — Kvang. Religionsbuch. I.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 7801
[4] - 7802
[5] - 7803
[6] - 7804
[7] - 7805
[8] - 7806
[9] - 7807
[10] - 7808
[11] - 7809
[12] - 7810
[13] - 7811
[14] - 7812
[15] - 7813
[16] - 7814
[17] - 7815
[18] - 7816
[19] - 7817
[20] - 7818
[21] - 7819
[22] - 7820
[23] - 7821
[24] - 7822
[25] - 7823
[26] - 7824
[27] - 7825
[28] - 7826
[29] - 7827
[30] - 7828
[31] - 7829
[32] - 7830
[33] - 7831
[34] - 7832
[35] - 7833
[36] - 7834
[37] - 7835
[38] - 7836
[39] - 7837
[40] - 7838
[41] - 7839
[42] - 7840
[43] - 7841
[44] - 7842
[45] - 7843
[46] - 7844
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite