6734 216, 17. September 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Kribe-Verlag in Berlin. 6740 I)6ut8cdlanck«. Lwbd. 4.80. I. C. B. Mohr (Paul ^iebeckj in Tübingen. 6756 In Lortküki-unß des v. K. Oaupp degr. Kommolltar8 erläut. 14. ^ukl. v. Martin doua8. Lr^änrun^akekt. dona8, Martin: Die Novelle rum 8cdi6d8rick1or1icd6u Ver- Orell Fühlt Verlag in Zürich. f K ^6749 v. Lrdr. k'rsuekiger. Klwdd. 5.20. C. E. Poeschel Verlag in Stuttgart. II 3 Zeidekto ru »vio K6tri6b8wirt8cdskt, Teitackrikt kür Kaud6l8- wi886N8ebskt und Kand6l8praxi8«. 3. kiekt, poliert, Lrn8t: Oiepreiadildunss bei Markenartikeln и. ikre keriekungen Lur ^baatrpolitik. 5.50; Vorrug8pr. к. Abonnenten auk »vie Letriebawirtaebakt« 4.95. Carl Neihner Verlag in Dresden. 6757 *Nudorff, Otto: Der Untersuchungsrichter u. der Prozeß der Lotte Grell. Der Lebensroman e. Juristen. 4.—; Lwbd. 6.—. August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 6748 Scherls 2 Mk.-Nomane. Lwbd. je 2.—. 19. Bd. Stratz, Nud.: Die Wasser Allahs. 11.-20. Taus. 24. Bd. Munier-Wroblewska, Mia: Möwe. 11.-20. Taus. Kurt Schroeder in Bonn. 6736 "Xlitekell, Wealex 6.: Oer kionjunkturr^klua. Veut8ek br8g. v. Lugen ^.Itaebul. Ltwa 24.— ; Lwdd. etwa 27.—. Verükkentliebungen der Lrankkurter Oe86ll8ebakt k. Konjunktur- Kurt Schroeder in Bonn ferner: Carl Schünemann, Verlag in Bremen. 6744 Wckel, Wild.: Vs8 beiden am leb. ^nweiaungen u. Letraed- tungen rur prskt. Oei8t68kükrung. 5.— ; Lwbd. 7.50. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 6758 2. äukl. '2.—. ' Adolf Sponholtz Verlag in Hannover. II 1 Brinig, Myron: Die Singermanns. Roman. 5.—; Lwbd. 6.50. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 6745 Wache, Karl: Der österreichische Roman seit dem Neubarock. 10.-; Lwbd. 13.—. Tierfreund-Verlag O. Herrmann in Charlottenburg. 6758 u. Veraen. Ver8e: Kecke Vil88ner. kilcker: 3. Oaber u. L. bitter8ebeick. 2.50; buxu83U8g. 6.—. Franz Vahlen in Berlin. 6749 *8ekl6ge1b6i-g6r->Varm6ning: Kommentar ru cken ^ukwertung8- 8eb1u88g686t26ll. 2. ^ukl. 12.50; bwdck. 14.50. Verlag der Beuroncr Kunstschule in Beuron. 6758 lexte u. Arbeiten. ^ Zeitrsge rur Lrgrünckung ckea älteren Verlag des Hauslehrers, Berthold Otto in Berlin-Lichterfelde. 6735 VVaeb8tum u. Knterricbt. keiträge ru e. Pädagogik von innen. Kr8g. v. Kieb. Kanewalck u. Lraur Keckieke. 1. Kekt. 1930. 3.20. Paul Zsolnao Verlag in Wien. 6752 "Glasgow, Ellen: Rette mich nicht. Roman. 4.20; Lwbd. 7.50. V. Anreisen-Teil. §>krirIiiI>c>icVt!«mntmactwngen Konkurseröffnung. über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schuster, Inhabers d. Firma Buchhandlg. Hellmann in Glogau, ist heute um 10 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Bücherrevisor Emmo Scharfenberg in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An meldefrist bis 2. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Oktober 1930, 11 Uhr, Zimmer 66. Glogau, den 11. Sept. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1930.) ^us dem Verlag kür Lpracb- und Kandel»wittooscbakt 8. 8ÜN0N, Lerlin W zo, ist beute das Werk Vs. p. l.SMN8ÜielÜt. LsMsnn!8lIie8 Mistin-IexjlM I.arlß6Q8c1i6iäl5c>i6 VerlsAZduckksnälunA (?ro5. O. I^mgeuscbeickt) O.m.b.I^. Lerlill-Lcböoeberg *) Wird bestätigt: Verlagswechsel. Die bisher im Verlag vr. P. Langenscheidt G. m. b. H. in Berlin erschienene Sammlung „Encyklopädie -er Kriminalistik" ist mit allen Rechten und Vorräten käuflich in unseren Besitz über gegangen.*) Unsere Kommissionäre, die Herren Bernhard Her mann L G. E. Schulze in Leipzig haben ein vollständiges Aus lieferungslager. Zur Zeit sind die folgenden Bände lieferbar: Kart. Lwd. RM RM Alsberg, Justizirrtum u. Wiederaufnahme 10.— 18.— Helltvig, Okkultismus und Verbrechen 21.— 28.— Wulfsen, Kriminalpsychologie 24.— 32.— Wulfsen, Der Sexualverbrecher 24.— 32.— Wulfsen, Das Weib als Sexualverbrecherin 18.— 26.— Die zur Zeit vergriffenen Bände werden von uns baldmöglichst in Neuauflage herausgebracht werden, wie wir auch einen wei teren Ausbau dieser bekannten und gangbaren Sammlung planen. Vollständiges Auslieferungslager bei: Bernhard Hermann ck G. E. Schulze in Leipzig. Hamburg, Mönckebergstr. 27, 15. 9. 1930. Hanseatischer Rechts» und Wirtschaftaverlag <ö. m. b. H. ») Wird bestätigt: vr. P. Langenscheidt G. m. b. H. Berlin. Kksckäftstrbe ^inrirbtungcn und Veränderungen. 1 i e r kr 6 u rr ä - Vs i-1 s A o. Klerrmsmi Lerlin-Lkiarlottenbuiß beiprig, den rz. 9. 1950 K. VOL^KKI^K