2428 ^ 7l, 25. März 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. /rr?" rr-rc/ ^o7r/-^77rcr^-o-r er'Lc^e/nt soe^e-r au/ v,'e//ac^e7l von kL. w. k0LI^8lLL ksbsn5kuncls Lun Duell ^ür K.nal)en und L^Iäclelien 95. lausend. Oesekenkaus^ake 6.40 D/esss ^6uc^ 7st eTLT'o^ä/sc^es A/ZduTTLs^ttt Aeu-o^en 77777^ 7st 777 saTnt/ic^e eu/'v- ^«77sc^s ^^T-ac/ten ü^e/'setLt. Da^ es ^777-^/70^ 7777 97.—95. lausend e7'sc^e777e77 ^OTrTrte, s^n/e^t /Ü7- de77 U77A'e^7-oc^e77e77 V^eT-t Leeses luc^es. ls Ae^ÖT't 777 d/e //aTrd /edes 7-e7/e77c?e77 /u77^en ^/ensc^en, ^/e/c^u/e/ lu^ odeT- d^/ade/. /^us neuen Ve5preckungen: „Eltern und Lekrern »st das 8ucl» eine Luod^ru6e praktiseker Lr^ieliun^sweislreit in Lra^en der 8ell)sten»porlrildunZ und des Idw^an^es n»it ^levseken, Kinder sekatrea und liefen es als eine ^sußendsekrikt, die „gar so viel seröse 6escl»icl»t1en" krin^t. lausendkalti^ ist der Liefen, der von diesen» Lueiie aus^e^anZen ist, und Unerrnel/licl» ist der sittliche 6e»vinn, den 6ene- ratiooen aus ilun Zero^en." Die (ZueU« ^Die von den tl»eoretiscl»en IdntersuekuvZen entlastete ,l.ekenskunde^ gekört in die Hand aller reifenden iuo^en ^lenseken 8»e kann in schwerer seeliselier Krise, da Llilke der Litern und Lrrieker erkal»runZs^enra6 käst irnnier versagt, rettend und Leilend eio^reiken. dkuel» der zun^e l^ann von 20 und 25 jakren ist der Hut dieses Luelies noel» keioes^ve^s entwaeksen." ^Lr spriekt in den» 6uel»e ru l»eranwael»senden ^sevselren und trM den lrierkür ^eei^neten lon reelit ^ut. ^an könnte das Werk einen Kvi^e kür die Jugend nennen. XVas er von ^enscl»enlie6e, Deneliinen ^e^en Litern und altere ^4enscl»en. von der Herrsekakt üker den ^ora, von 8e1l>stl»el»errscl»unS us»v. saßt, ist durekaus ^eei^net, zünden ^leoaclien nielit nur als ^iel»tsel»nur ru dienen, sondern auel», was in der ^egenwartißeo ^eit sel»r v^iekti^ ist, sie »noralisel» und sittlicl» ru lreeinüussen. T Kv»spsso>-Vvr>ss, kr>endsck-Lürick un«> lkvioiiis