Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188704025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-04
- Tag1887-04-02
- Monat1887-04
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fi72iIn unserem Verlage erscheint demnächst: predigten von Carl Fischer, weiland Stadtpfarrer zu St. Johann in Stuttgart, vormals evangelischem Pfarrer A. C. in Wien. Mit dem Bilde des sel. Verfassers. Carl Fischer hat sich während einer langjährigen, reichgesegneten Thätigkeit in den evangelischen Gemeinden von Wie», Stuttgart und anderen Städten eine Menge geradezu begeisterter Verehrer erworben und seinen Ruhm ats Äanzelredner, den er auch mehrfach bei besonderen Gelegenheiten glänzend bewährt hat, in Deutschland und Österreich weitverbreitet. Die hier vorliegenden sämtlichen hinterlassrnen Kanzel vorträge bestehen aus 37 Sonntags-Predigten und 9 der erwähnten Gelegenheits-Fest reden, darunter die berühmten Reden: „Oesterreichs Trauer, Trost und Zuversicht" vom 29. Juli 1866 in Wien — Festpredigt bei der Enthüllung des Lutherdenkmals in Worms, — u. s. w. Das Porträt des Verfassers ist in Lichtdruck ausgeführt und vortrefflich gelungen; es wird mit der letzten Lieferung ausgegeben. Wir bitten Sie um Ihre freundliche Verwendung für diese durch ihre Frische, Klarheit, Schwung und unmittelbar zum Herzen gehende Sprache ausgezeichneten Pre digten und haben uns bemüht, dieselbe durch billige Preisstellung und vorteilhaften Partie bezug so viel als möglich zu unterstützen. Ein gutes Resultat ist richtigen Orts nicht zu bezweifeln. Preise in Rechnung: Lieferung 1— 10 a 50 ^ ord., 30 H. no. — Komplett broschiert: (ca. 28 Druckbogen) 5 ord., 3 ^ 75 ^ no. — Komplett gebunden in Halbfranz, mit Futteral: 6 30 ord., 4 70 H. no. Partie- und Barpreise: 1. Lieferung: ohne Freiexemplare — Gutschrift verloren gegangener Hefte. — 2. Lieferung: 7 pro 5. — 3 — 10. Lieferung: 7 pro 6. — Komplett broschiert: 7 pro 6. — Komplett gebunden: 7 Exemplare 29 -F. — Einbanddecken: (1 ^ ord.), 75 Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. April 1887. I. B. Metzlersche Buchhandlung, Verlagsconto. s17211f Demnächst erscheint: Zeitschrift für Heilkunde. Als Fortsetzung der Prager Vierteljahrschrift für praktische Heilkunde herausgegeben von Prof, von Hasner, Pros. Gufsenbauer und Prof. Chiari. VIII. Band. 1887. 1. Heft. Preis pro kplt. 20 ord., 15 ^ netto. Jährlich 6 Hefte von circa 5—6 Bogen. Handlungen, welche Absatz für diese wissen schaftliche Zeitschrift haben, steht das erste Heft in mäßiger Anzahl L cond zu Diensten. Die Kontinuativnen wurden in der bis herigen Höhe unverlangt versandt. Leipzig, 24. März 1887. G. Frcytag. Angeliotenc Bücher. s17212ft U. I,empört/' Xntign. in Lonn: Inbnarä, 8pboimsn8 äe 1a äbooration st äe l'ornsinsntation au XIX. siöols. ^.vsv 125 planobss. Lol. In Rapps. LriAnot, Osoors intörisnrs. 75 LbotoZr. Laris 1870. Lol. In Rappe. Dal/, Oösar, /Irobitooturs privüs au XIX. siöols sons Xapolbon III. Lol. 3 Vols. Laris 1864. Halb Ir/. — äc>. Osuxiäins sbris. Lol. 3 Vols. Laris 1872. Ualblr/. — cko. Lroisiöins sbris. Uboorations intb- risurs psintss. 10 Laso. Vvso 110 plan- obss. 1877. (400 Ir.) Ortvsin, äsutsebs lisnaissanos. 1. 2. Lä. 1871-75. (176 ^.) Osutsobs Lau/situnZ 1868—83, 1885 u. 1884 nur UsilaKSN. Oatsuil, kseusil äs ssrrursris pratigus. 1.—3. an. (36 Ir.) s17213j Carl Stange in Frankenberg i/S.: In neuen solid gebundenen Explrn. 9 Muttersprache. 4 Tle. 4. u. 5. Aust. 10 Lüben u. Racke. 4. Tl. 26. Aust. 6 Lüben u. N. 5. Tl. 24. Aust. 2 Lüben u. N. 6. Tl. 19. Aust. 4 Lüben u. N. 2. Tl. 35. Aust. 9 Lüben u. N. 3. Tl. 30. Aust. 1 Hopf u. Paulsiek. Für Secunda. 6. Aust. 2 Für Tertia. 8. Aust. 1 Für Quarta. 20. Aust. 3 Für Sexta. 23. Aust. 2 Kirchhofs, Schulgeographie. 5. Aust. 4 Pütz, Grundriß. 1. Abt. 16. u. 17. Aust. 2 Gelbe, Leitfaden. 5 Jaspis, Katechismus. 49. Aust. 1 Stier, Rechenheft I u. III. 3. Aust. 2 Koch, griech. Grammatik. 8. Aust. 2 Ostermann, Uebungsbuch f. Sexta. 3 — do. f. Quinta. 1 — latein. Wörterbuch. 2 — Vocabularium f. Quinta. 3 — do. f. Sexta. 3 Wesener, griech. Elementarbuch. 1. Tl. 1 Gruber, latein. Uebungsbuch f. Tertia. 1 8isbslis, Lirooininrn postioum. 1 — IVörtsrbuob /u 'I'ir. post. s17214j Laut Rattkes in Oörlit/: Rst/Isrsobs IIsbsrsst/nnAsausAabsn. In slsA. Ualblr/bän. Last nsu. ä liä. nur 50 bar: ^ssobinss. Xplt. in 3 Läobn. In 1 Uä. Zsb. 50 L,. tlppian. Lplt. in 15 Uäebn. In 3 Läs. tzsb. 1 ^ 50 tlrrian. Kplt. in 6 Läobn. In 2 Läs. Zsb. 1 Dionysius. Xplt. in 12 Läobon. In 3 Läs. §sb. 1 50 L,. Uslioäor. Xplt. in 3 Läobn. In 1 Lä. Asb. 50 H.. Usroäian. Xplt. in 2 Läobn. In 1 Ilä. Asb. 50 H.. Usroäot. Xplt. in 11 Läobn. In 2 Läs. §sb. 1 äosspbns. Xplt. in 7 Läobn. In 1 Lä. Zsb. 50 ^.. Isasus. Xxlt. in 2 Läobn. In 1 Lä. gsb. 50 8trabo. Xplt. in 12 Läebn. In 3 Läs. Zsb. 1 ^ 50 H.. Valsrins Raxirnns. Xplt. in 1 Ilä. 50 Rsn/sl, IV., Ossobiobts ä. blsn/sit. 8tntt§. 1866—71. In 13 Origbän. IVis nen. Lür nur 9 ^ 50 Uns äsOrais, Uanäbnob ä.VsrlassA. n.Vsr- vvaltZ. 2. L.nki. Usrlin 1882. OriZbä. blsu. Lür 2 25 s17215s Rioliavl 8t«rn in IVion I., IVipp- linZsr 8tr. 3t: In sinixsn Lxsmplarsn. ^.ärsssbnob v.llosnisn u. !Isr/öA0vina,Ilu1- Zarisn,8srbisn, Ruwänisn, Orisobsnlanä, I'örboi, Lg/Pton, Lsrsisn n. 8üäru61anä. IVsZvrsissr I. ä. östsrr'-nnZar. Ilanäsl irn Orient 1885/86, brsA. v. O. 8pit/sr. Lür 2 no.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder