Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-25
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59',0 Fertige Bücher. 272, 25. November 1885. Für junge Buch- u. Ännsthändler als Weihnachtsgeschenk s6024Ij eignet sich in hohem Grobe das Werk von I. C. Wessely, Anleitung zur Kenntniß n. zum Sammeln der Werke des Kunstdrucks. Mit zwei Tafeln Monogramme. 8°. 1876. 330 Seiten. Hübsch gebunden 5 ^ 75 H bar. Der Tite! deckt den überaus reichen Inhalt nicht recht. Letzterer sei im folgenden skizziert. Erste Abteilung. Der Kunstkenner, l. Die verschiedenen Formen des Kunstdrucks. IV Der Holzschnitt und dessen Abarten (Metall schnitt, Schrotblätter, Teigdrucke rc.) in 10 Ab schnitten. ö. Vom Kupferstich. Metallstich und dessen verschiedenen Arten (Mellen. Radierungen, Schabkunstblätter rc.) i» 8 Abschnitten. 6. Vom Steindruck. II. Das Papier und die Papier zeichen. III. Beurteilung und Würdigung der Kunstblätter. H Innere Schönheit. N. Äußere Schönheit (Platte, Abdruck. Erhaltung.) IV. Von einigen Erscheinungen, die beini Kunstdrucke überdies zu beachten sind (Originalität, Selten heit, Preise, Sammlerzeichen, Fälschungen.) Zweite Abteilung. Der Kunstsammler. (Sammler. Sammlungen. Anleitung zum Sam meln. Behandlung der Kunstblätter. Zweck öffent licher Sammlungen rc.) Dritte Abteilung. Die Bibliothek des Kunstsammlers. (Theoretische Werke. Prak tische Handbücher.) Wie ersichtlich, nimmt der Inhalt des ge diegenen Werkes aus mehr als eine Wissens- srage, welche dem Buch- und Kunsthändler nahe tritt, Bezug. Da sich dieser Stoff an keiner Stelle in gleicher Weise vereinigt findet, darf Wesselys „Anleitnng"wohl für Buchhändler unentbehrlich genannt werden. T. O. Weigel in Leipzig. Carl Hinstorffs Verlag in Rostock. s60142s LZ:' Höchst elegante Festgeschenke 'iLD für Freunde der plattdeutschen Litteratur zu herabgesetzten Preisen gebe ich für die Weih nachtszeit, jedoch nur gegen bar, ab: Dahl, Meckelnbörge Geschichten. Elcg. geb. 2 ^ 50 H ord-, 1 25 H bar. Hinrichsen, Adolf, Twei Leiwsgeschichten. Eleg geb. 3 ord., 1 ^ 50 H bar. — Wahre Geschichten. Elegant gebunden 2 25 H ord., 1 15 H bar. UL' Sämtliche Exemplare sind höchst elegant in verschiedenfarbigem Kaliko mit reicher gold- und schwarzgepreßter Deckelverzierung gebunden. Mit Nrmisstonsberechtlgling bis zum 31. Januar 1886. Nur hier angezeigt. sk0243j In Kommission erhielt ich und bitte als Neuigkeit in mäßiger Zahl zu verlangen: Bericht über die Explosion einer Lokomo bile zu Nürnberg am 6. Dezember 1884. Vom bayerischen Dampfkessel-Revisions- Verein. Mit l Tafel Zeichnungen und 2 Abbildungen. 3S. Jmp.-4. Preis 1 Wichtig für alle Maschinen - Fabrikanten und Industriellen, die Dampfkrast verwenden. München, am IS. November 1885. Theodor Ackermann, Königlicher Hos-Buchhändler. Verlags-Conto. s60244j Soeben erschien: Rüdiger, Adolf, (Königl. Advokat in München), Die Rechtslchre vom Lebensversicherungs- Vertrag aus den wirtschaftlichen Grund lagen des Geschäfts entwickelt und unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Rechtsprechung bearbeitet. 8 ^ ord, 6 ^ netto. Ferner stellen wir noch in Kommission zur Versügung: Olrtotl, Z, (8sorätaire gänäral st Däläguä cks 1'Intsrnationalsr Transport-Versiode- ruogs Verdanck au Oongrss), 1s Oongrös International cks ckroit oowwsreial ä invers 1885. Rdsurnd ckss travaux st rdsolutions cks ta cksuxidws ssotiou: Droit L-Iaritims. 2 50Horck., 1 90H.no. Da die belgische Regierung beabsichtigt, die in Antwerpen gefaßten Beschlüsse den Staatsregierungen zuzustellcn und auf Grund derselben weitere Verhandlungen zu veranlassen, um so schließlich zu einem übereinstimmenden Seehandelsrecht zu gelangen, dürste es un erläßlicherscheinen, daß alle am Seehandel Beteiligten sich schon jetzt mit denAnt- werpener Beschlüssen vertraut machen und dazu Stellung nehmen. Berlin, 20. November 1885. E. S. Mittler L Sohn. s60245j In meinem Verlags ersodien: kralctigclis (ilraiumrililL cksr rumÄMLtiktzn lilr cksu 8eliu1- unä 86ld8tlillt6!'netlt von 3. Oivner». Dritte verwslirts unä vsrdssserts ^.uliaZo. In 8°. 2 ^ (20 9b Rabatt) 20/13 Om. nuck 160 6r. Nur dar! Hnslisksrnng in Wien u. Deiprig. Litte ru verlangen. Luüarsst, Oktober 1885. 8«>8ebeü L Ooinn. kl. Hoepli in Uailrillä. s60246s In Kommi8sion8verlag dads ied srbaltsn: 6 1ra8korwarii0ii6 ckslla kriliie« Lbnrricri Utile liuzruk 1ncIo-6nrop66. 1 Lck. gr. 8". von 396 Leiten. 13 50 H mit 2596 Rabatt. Das vorstedencke Werk bsäsutst in cksr sxraeblorsobung sinsn auk cken srstsn Lugsn- bliek niebt üdsreeugsnck srssdsinsncks» Dm- sodwung, sins Kleins Revolution, äis ckas Oebiet cksr Rntvieksluogsgssodiedts cksr 8xri's>>sn plötelied unter einsw nsusn Os- siebtspuokls aukgvtaLt, auod in sins völlig neue Ldase treten läüt. 8o kübn ckis Rsr- Isitung cksr Lpraoksn, inr OsgevsatLS rn cksr disdsrigen Ldlsitung vorn 8-rnsicrit, vom Lsbräisodsn als Vlnttsrspiaods aucd sr- sobeiosn mag, gelingt ss äem Verfasser ckoed, ckursk ckis übsrrsugsncks Rülls seiner nivdt dinrvsgenleugnsncken Lsispisls, ckured äis Osvialität ssinsr Deckuktionen unä ckured ckis Orüockliodksit seines Wissens kür seine Lnsedanungen ru destsodso. kaodgsledrtsn mag es visllsiedt gelingen, maned einen Tunkt in äem Werke ru wickerlsgsn; Leiner aber' mrrck ckcrnsekben einen, ersten nnck üer- vorraAenckste<r DtatL in cken TkerAe» ckei' lin- Artistisc/ren Dxera versaAen. dlur fest resp. dar. älailanä, 20. Rovsmksr 1885. v. Iloepli. Für sächsische — speciell Dresdener Handlungen! s60247j In unserm Verlage erschien soeben: Pillnitz. Königl. Lustschloß. 28 verschiedene Ansichten in Glanzdruck. Kabinettformat. a) Leporello-Albums mit Kalikodecke, enthaltend 20 Ansichten 3 50 H ord, 2 ^ 50 H no., 2 ^ 20 H bar; d) losepro Bild 25 H ord., 18 Hno., 12 Hbar. Wir biiten zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang November 1885. Leipziger Kunst-Anstalt für Lichtdruck, Photolithographie u. Steindruck, Dorn L Merfeld. Vi6li6lii'6 von lltziiHaillioiiiM. s60248j Von ^.äolxd SolinlL, üiplt. 5 orck. Dieses instruktive Werte wollen äis veredri. Lanälungen stets am Dagsr dalten unck ä oouck. verlangen. Lsrlin 0. Oscar Lurrislns.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder