Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-18
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 911 41, 18. Februar 1889. Fortsetzung nur auf Verlangen. s69531 Soeben erschien: Mport-Iournak Nr. 19 pro 19—30 (Januar bis Dezember 1889) 4 bar. Das Export-Journal enthält u. a. seit Nr. 19 monatlich ein Verzeichnis der im vorhergehenden Monat »cubegründetcn buchhäudlcrisäien und buchgewcrblichen Firmen des Auslandes. Die nächste Nr. wird ca. 00 Seiten um fassen: für dieselbe bestimmte Anzeigen erbitte baldmöglichst. Leipzig. G Hcdclcr. Thüringen. (7185) Eisenbahnkarte von Thüringen aus den letzten Jahre» sowie Clichss von Ansichten rc, zu einem Itrisesührer Passend, gesucht. Angebote unter A. 8 chp 20 durch K. F. Koehler in Leipzig. Jür Derleger! (7023) Ich ersuche die Herren Verleger, mir künftig nichts mehr inivcrlaiigt zu senden, weil ich Wahlzettcl, Cirkulare rc. eine: eingehenden Durchsicht unterziehe und darnach alles für mich Geeignete selbst wähle. Erhalte ich trotzdem noch unverlangte Sendungen, werde ich sie unter Berufung auf diese Anzeige mit Spcsenberechnung remittieren. Arnsberg, den 15. Februar 1889. I. Stahls kin Wlieii M Mrs Koeileii. (10 —15 OiuekbcAsa.) (6833) Kür obiges IVsrk, sosial-pädaAOAisob-pbilo- loxiscbs ^bbandlunx des Gebens und Wirkens des Kraoriskansr-Katsrs Ore^oire Oirard, suebe ieb renommierten und ^ut Lableodsn Verlag. Or. Llöller in Ksu-OIm, Ob Oartonstr. 6. 7.n näiierer Auskunft ist ßern bereit Ileinrioli Kerler in Olm. (191 i in Koriin 8. IV., Oindsnstr. 69 ! ompüoblt sein für den Orossbetrlvb ein^e- riobtetes ptwt0t)p!80ll08 In8titut ! rur xutev, billigen und seboellon ^us- fäbruo^ von I'liotot^pieu, 4ntotz:pleu, OIisi»! xrapliien und Ollromotxpie». Prospekte, Rüste, I und Kalkulationen franko. (7220) AEK' Rein neu ersebieneuss ^u8il(!tliMV6iIrtK8V6lrkieliiii8 liefere ieli aufsVerlanxen gern gratis und banku. l rld. Unuer iu Dresden. k'ür I-6ip2i8' (7239) Krlalirouer Oebilte suobt bl eben arbeiten. OeiO-inerbieten dureb Herr» Or. Kllrster er- beteu. M öestlii M 8W. -W öMllTikttNIMMeO! sm!. 0elec>i»g^j tizlleii in; I-KIIM, kk. t »Ml«. 8NI11«1Il1. 1. «UM» IMill. killt KOÜMW. „Bastei" Verein jüngerer Buchhändler in Dresden. (7268) In der Hauptversammlung vom 12. Februar c. a. wurden in den Vorstand gewählt resp wiedergewählt als Vorsitzender: Rich. Fraundorf, i/H. Adolf Urban. Schriftführer: G. Dufayel, i,H. Conrad Weiske's Buchhandlung. Kassierer: Otto Radke, i/H. C. C. Mein hold L Söhne. Bibliothekar: Joh. Meisl, i.H. Justus Nau- mann's Buchhandlung. Dresden, d. 13. Februar 1889. I. A.: Der Schriftführer G. Dufaycl. (7189) C. Kirs» Kniistliiistaltf. Lithographie ii.Stciildrnck in Leipzig, Jnselstraße 12. Liefert als Spezialität: Illustrationen für wissenschaftliche, ku nstg ewerbliche und technologische Werke und Zeitschriften jeder Art in vorzüglicher Ausführung, sowohl in Schwarz- als Farbendruck Vorlage- undMusterblättcr. Schulvorschristen, Fibelbilder, Beilagen für Fachzeitschriften. (5069) alles I.elisMel für 8ekule und Haus, sowie belebrender und unterbauender Lpiele, -Vpparate, Rascbinen, ferner Lesebäftixun^smaterialien kur alle Altersstufen in xediexener -iussübrunx. krsvl Il«wr. IlleK, lrantbirt».! Uaon <1 oko L I. o Ii m k u Ii I (2658) jn UniiiliurA. L. u 8 I i 6 k 6 r p ll A nur in 1-sixri§ dureb Lsrrn Rob. Krieso. (>09> ; «Usr Srsn-S-- vnr t.ttn0vrttuc. unter S»r»-tlo: Interr»- tion. /t<tro»»«n-Vor>»i« ^ ^ a-»«»It <v. N «IM. S-Ide rslprw I. <8«»i. >S««>, tc»t»>08«, °» (ibv Ll»n-K«ll, S,000,00it Xckr»„sn Wl bä » w«r-d» d»t «r»t»l L-»t«N. I«irU» M«lS«n Jurisprudenz! (63) . Zur erfolgreichen Ankündigung juridischer und staatswissenschaftlicher Novitäten*) empfehle den Herren Verlegern den von mir herausgegebencn Jurist, ^ilernlurbt'richl Erscheint jährlich 8 mal; Aust. ca. 7000 Explre.) Jnscrtionspreis für die zweigespaltene 50 mm breite Petitzeile oder deren Nium 25 H bar. Bei Wicderholungen Nabatt. Probe blätter mit Jnsertionstarif zn Diensten. Hcinr. Stephanus, Vcrlags-Coiito in Trier. *) Einsendung derselben behufs Aufnahme in das Novitätenverzeichnis an die Verlagshand lung — am liebsten direkt per Post — er beten. Die Titelaufnahme erfolgt unbe rechn et. Dabei dürfte es für den Erfolg nicht unwesentlich sein, den Titeln Referate, Näson- nements, Inhaltsangabe» rc. anzufügen, die der betr. Novüät die besondere Beachtung des Lesers vor den andern sichern. Ich berechne hierkür die 75 mm breite Petitzeile oder deren Raum im bibliographischen Teile mit 60 bar. 208180ll 08 8v1'tim OII t. (1148) u. 1.0 8viuIioi' in LlU'is und IrkiplüZ empüeblt sieb rur llberualime von Kommis sionen kür den Onriser Olatr. Umgolienäe uncl prompie Li-Ieäigung aller einAebenden -lutträAS entweder direkt in Oil- oder Oüterballen au die Herren Kommit tevtsu oder io meinen Kilballen, die webr mals wöebeotliob naeb DersprrA, Ocr/rn, Kink/. Aark, lOren, HamburA, arrl/urk a/Lf., Iroxerr/raAen, HitckaLssk und ^üirc/r ab Zebso. Vlle per Kreuzband oder kostxakst ver lanxteu Artikel xelrev unmiltvldar naeli Lin- tretkeu der liestellanx mit dem uäolisten klisenbalinruAS ab. r1u8liotoriiNF8lr,A«r III IreipriA aller xanZbaren Artikel und blovitötsn. ^d0I1l16IN6Ilt8 link SMilIielio ^omiilllo 2useuduoA entweder auf obi^e IVeise oder wenn xvwünsebt per Krenrband und rwar in diesem Oalls direkt von den LUministratioueo an die Herren Kommittenten oder an deren Kunde» Oer Kmptän^ soloder dournale ist domnaob der denkbar sebuellste. villiLO kksorAiniA kinn2Ö8i86li6ii fVn1iiiiiai'irit8. Reine uäbsren KomwissionsbedinKUNAen bitte ru verlangen. OoobaobtunAsvoll 11. Oe Sondier. T.-lk.: Tnbrairre Lesoitckrer Onris. (1092) I^oosolier L Oo. in Uom ompfeblen sieb rur Lssor^uiiA italionisobeo und speziell rllmiaelieu Sortiments. (7272) Die Nestauslagen zweier seit vielen Jahren bestehenden, hochinteressanten, reich illustrie»te» Bolkskalender, Oktavformat, Jahrgang 1889, sollen sn bloe billigst verkauft werden. Re- flcktcnten belieben ihre Adresse unter Chiffre 6. K. 7272 umgehend an die Geschäftsstelle d. B.-B. gelangen zu lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder