(7216) Unsere Frühjahrs-Neuheiten, nament lich reich in Mb" Mer-Karten "WD sind erschienen. — Gef. besonderer Beachtung empfehlen wir unsere Kolisirmations-Scheitten.-Karten, ferner Kommunion-, Beicht- n. Primiz- Andenken rc. Kataloge gratis und franko. Auslieferungs lager in Berlin und Wien. Lithographisch-artistische Anstalt (vorm. Gebrüder Obpacher) in München. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. (7258) Stuttgart, 12. Februar 1889. x>. x>. In unserem Verlage erschienen soeben die nachstehend verzeichnetcn neuen Werke, die Wir auf Verlangen versandten; den vcrchrl. Firmen, welche noch nicht bestellten oder weiteren Bedarf haben, stehen weitere Exemplare zur Verfügung: Kaiidbilch dkl Ihimlltmigslchre. Von Di. «Lorenz von Stein. Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage. Drei Bände. 25 ord., 18 ^7/ 75 H netto und bar. Erster Band: Aer Kegiiff der Berwastung und das System der positiven Staatswiffcnschaften. XXIII u. 428 Seite». Zweiter Band: Aas deiwallnngssystein des persönlichen und des wirtschaftlichen «Lebens. XIII u. 843 Seiten. Dritter Band: Ale Wcrwaltnng und das gesellschaftliche «Leben- V u. 256 Seiten. Geschichte ller Glich in der »cncrc» Philosophie. Von Ariedrich Jodt. Zweiter Band: Kant und die «LIM im 19. Jahrhundert. XIII u. 608 Seiten. 10 ^ ord., 7 50 H netto und bar. Mit diesem zweiten Band ist Jodls Geschichte der Ethik abgeschlossen, und wir empfehlen Ihnen das vollständige Werk zu wiederholter thätigster Verwendung, indem wir Sie bitten, es ver langen und von neuem allseitig versenden zu wollen. Finanz-Archiv. Zeitschrift für das gesamte Finanzwesen. Herausgegeben von Di. Georg Schanz, Kgl. b. Hofrat u. o. ö. Professor der Nationalökonomie, Statistik und Finanz- Wissenschaft an der Universität Würzburg. Fünfter Jahrgang. Zweiter Baud. V u. 616 Seiten. 12 ^ ord., 9 netto und bar. Dieser zweite Band fünften Jahrgangs wurde als Fortsetzung bereits versandt. Ihnen hiermit aber noch einmal als Neuigkeit angeboten, da wir überzeugt sind, daß es Ihnen nicht schwer fallen wird, durch geeignete Ansichtsvcrsendung Exeniplare abzusetzen und Abonnenten auf die Fortsetzung zu gewinnen. Die Köder die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der LIralda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock. Nennte verbesserte Auflage. VIII u. 482 Seiten. 8 ^ ord., 6 F/ netto, 5 „O 35 H bar. I. G Cotta'schc Buchhandlung. (6681) l^u tdäti°:er Verwendung emptoblen: Mmbudi von Liliöll. 1888—1889. I. "Isii: ^Ipdadetisodss Vorroiednis der Din- wodnor sin Za'isolusodor Lxraedo). II—IV. lleil: Xönigl. Haus, Ninistorlen, Parlament, 2olltarit', lllsistbögiinstigungs- vertrag- mit Ooutsodlnnd, Ossterreied eto., Laudon, dosodültsdäusor, /Idvolraten, dorrte sie., dsworbotroidsndo, ln s^stema- tisedor Zuordnung sin kranrösisellor Lpraodo). Lrois 6 orcl, 4 50 ss netto dar. Xnslisksrung bei tlarl Lr. 1'Isis oder iu Leiprig. lltbsn, den 1. Lsbrnar 1889. liuitli L von llirst (7229) In meinem Verlage sind soeben er schienen: Konßrililltions-Dcilkspkiichr auf weißem Karton mit farbigen, originell künstlerischen Randverzierungen, 13 om breit und 9 om hoch, von Dekan Küöek und Pfarrer Ituriz. I. Serie. 2. Auflage, II. Serie. 2. Auflage. Eine III. Serie wurde voriges Jahr kurz vor der Konfirmation noch ausgegeben. Preis jeder Serie 3 20 H ord., 2 ^ 50 H bar. Jede Sammlung zerfällt in 3 Teile <3x20 Sprüche), welche nach der Paulinischen Trilogie als Glaubcnsworte, Mahnworte und Trostworte unterschieden sind. Bei der Abwechslung von nunmehr 180 Sprüchen ist die Einführung auch bei Gemeinden mit größerer Konfirmandenzahl erleichtert und werden dieselben jetzt desto mehr benutzt werden. Ich kann diese Sprüche nur bar liefern; einzelne Probckarlen stehen gratis zur Ver fügung. Ehlingen a. Neckar, im Februar 1889. Aug. Wcismaim, Verlag. hgeüssse L lüsi, 79, koulevgrcl 8aint-6srmgin, pgrib. (7263) Soeben ersolusn in unserem Verlag 2ni- Borl86t2un§: k'ißjUisi-. MMtililW. 32. lllllii'ALiiK. In-i6°. Bröseln 3 kr. 50 e. Olt!. liabatt 25°/g und 13 12. Wir bitten um «t ngnbe der Xontinuation. Loodaebtsud Vnvlietto L die. (7231) Soeben ersebien: ekuri8 6ivi1i8. Ldidit Olt«» I ein >. Base ieuIns l^Ionus »r. 4". Linsed. 4 ^ ord., 3 ^ nstto. Liese Lieferung ist dis erste äss rweiteo (Istrien) Landes, welebsr in glsieber Weise er- soboinen wird, wie der erste Land. - Lsiprig, dem 15. Lsbruar 1889. Lerulmrd Tnuednitr.