266, 15. November 1892. Fertige Bücher. S997 Bitten gef. aus Lager zu halten: > (42777) Die Kunst des (46634/ Schlittschuylausens. Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Gis-Knull- kaufens und zur Jortkildnng für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Iran; ßaliftus. Zweite vermehrte und verbesserte Auslage. Mit 125 in den Text gedruckten Figuren und einem Porträt. 19 Bogen. Oktav. In illustr. Umschlag. Geh. 1 ^ 50 H; elcg. geb. (nur fest) 2 ^ 50 H. >v. Lrvatek's MittMdlMl - kißlim. Lrveite Aussage. ldlsrr bssi-koitst voll lloboil llollotkcbok. In k'-lrbsnärnotr-IIm8eti1a.ß-. Oeb. 1 ^ 80 l(un8tfer1iglikii im Lislauken. 4llöü hfUginUibeli xsolllnets stluinl- uml 8dili>liLALss, Oombivatiovoll, Timro, 8ternüguron, Kodon, ckirorso kiguroll, Uoborsotror, Oosollsodakts- Lguron nllä Lissodorro mit über 1025 2öioduungoll ullä Tort. Von Lodert Nollotsodsir, Vierte, verbesserte uuss vermsbrte Aussage. 13 Logen. Oktav. Oobunäöll mit kardonäruek-Umseblag 1 ^ 20 4 Reobuuux 25"/», 1110 ; dar 33 >,"/», 11/10. Wien. A Hartlrbcn's Verlag Neunundsünfzigster Jahrgang. Verlag der Druckerei Glöß in Dresden. Die zahlreich eingehenden Bestellungen auf War Kkwn's Gedanken mit einem Mldniß 2 ^ ord., bar 33-/,«/» und 7/6, ä, cond. 25°/» Rabatt werde ich streng der Reihe des Eingangs nach erledigen. Fensterplakate, die diese be deutende Novität kurz als „vor rätig" ankündigen, versende ich in diesen Tagen. Ich mache den geehrten Sortimentshandel nochmals da rauf aufmerksam, daß War Aewer's Kedanken sich be sonders für die Weihnachtszeit eignen. Verlag der Druckerei Hlöh- V '0, enofklopcÄiZHi 8 LL der rnki.>8ellrk< cmo octi78c»L8 (46474/ Lin b's.iLllsIrvsi'ki , ^»el»8 ViNrttlt . krsis pro lllz. t 8ü <Z orä., 1 ^ d». kerugsboltingungen: LSI/!« unä VI«. K. 1 » , ; L-Li-x-. 2 »iitl laivternn^ 6 ist soobon eiseliionou. kür äie rnr kortsetrunZ ver langten kxewplare bitten künlösmiM- Orssre iu belprix ru erteilen. s - ^e>v'?ork,^^364, 1891.^ ^ „ . . Rietet äss It68l6 unä A^vvck- Iuä88!k58l6, 1VL8 äie eu^li^ebs I-exikoßrazibie nnä tUoer, Ltutt-^art, llett 12, 1892. ,. . . . In 8e!ner (Frtt88Lrt!§ktz11 von keineiu ätiulleUeu IVvrke übertroHeu. R!ne Ll6i8ler1el8tunx, äer lliotit8 ^.ebulieb68 au äie Leite Aestettt iveräeo kg-llu. ..." (Oesterreieb. - RnZur. Lnobär. - ^t^., ^Vieo, No. 34. 1892.) Berlin, 15. November 1892. l^u^vurit'UeiälseUvVerl«^ (Brot. 6. Banxei^cbeiät). 945