1. v. 8. INoti? io kroivurg i. 8. 149486j ^ur liier Aie Bedeutung der histor.-kritischen Schriftforschung sür die evangelische Kirche von v. I. Kottschick, Professor der Theologie in Tübingen. Circa 80 H. bebrbliob äor k'rslttisobon Ideologie. Von v. Lrsuss, weil. krokesgor äer IbeoloAis in 8tra38bar§. 2veitsr Lanä: LoteeveM Mü?38lo?aIllikori6. Naeb äom IiinterlaZsenen Uanueerixt Üerau8§6§6b6n von v, ll. ^ NoltrwLnu, kroke88or äer Ideologie io 8trs.33burss. (Lammlun^ t1ieo1o§i8ok6r Bsbrbüebsr.) Lro8eü. oa. 10 §eb. ea. 12 leb bitte ru verlünFeo. Broibur§ i. L., äen 28. November 1892. ^Läkmisede VsrlsgsbueftiinlläluLg von ^ O. ir (knnl Asdeok). illllMLsnz ües LcdiliW. Irngosäis in 5 Letsn VON vr. ^Ikrsä OBr. LallseLsr. kreie 4 reit, vom loäs Heirtor8 so 868obi1äert. LerugsZbeäinAUNAen: a oonck. 25o/o, bar 33^/zO/o. Berlin. Lterv L OllenäorL'. Höchst originelle Weihnachts-Novität! s496761 In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage: Unter ltem Kaupenklelm. Bayerische Soldaten-Geschichten aus vergangener Zeit vo» Keinrich von Selöih. — 1. Band. — Illustriert von Gustav Heine. In elegantem Umschlag geheftet. Preis 2 50 H ord., 1 ^ 85 netto, 1 ^ 65 c) bar. Freiexemplare 11/10. Der Verfasser, ein höherer bayerischer Offizier, der sich hinter dem Pseudonym von Selbitz verbirgt, führt den Leser in die bayerische Armee der Jahre vor 1866. Das Buch ist von einem köstlichen Humor durchweht, die Sprache frisch und lebendig und von Gustav Heine vorzüglich illustriert. UW- Das Absatzfeld ist ein außerordentlich großes. Ein fleißiges Ansichtsversenden in allen Gesellschaftskreisen wird stets von dem gewünschten Erfolg sein. Für Re giments-Bibliotheken, Offiziers-Lesezirkel, Militär-Kasinos rc. rc. ist das Buch von höchstem Interesse und werden diese sichere Käufer sein. Bei dem voraussichtlich großen Bedarf können wir nur in beschränkter Anzahl s cond. liefern und bitten bei Rachbezug stets gegen bar ver langen zu wollen. Wir bitten Sie, uns Ihren Bedarf schnellstens aufgeben zu wollen. Hochachtungsvoll Augsburg, 1. Dezember 1892. Verlagsbuchh. von Gebrüder Reichel, k. bayer. Hofbuchdruckerei. K. A. Schwetschke L Sohn (Appelhans L Pfenningstorsf) in Braunschweig. 1494431 - In wenigen Tagen erscheint die zweite un veränderte Auflage von Mas ist kvansklischtt Glaube? Von Uaul Graue, Stistsprediger in Weimar. Preis 40 H ord., 30 H netto. Der Umstand, daß sich bereits kaum 4 Wochen nach Erscheinen der ersten Auflage die Not wendigkeit einer zweiten herausgestellt hat, spricht wohl am besten für die Bedeutung der kleinen Schrift, sür die sich Ihnen bei dem Interesse, welches augenblicklich durch den Streit ums^Apo- stolikum auch in weiteren Kreisen erweckt ist, ein reiches Absatzfeld bietet. Der Verfasser entwickelt in dem obigen Schriftchen in warmer lebendiger Weise seine Ansicht über den evangelischen Glaubensbegriff nach folgender Einteilung: 1) Der Glaube als Vermutung. 2) Der Glaube als Ueberzeugnng. 3j Der Glaube als Vertrauen. 4) Der Glaube als Liebe. die sämtlichen rückständigen Bestellungen er ledigen und bitten gleichzeitig diejenigen Hand lungen, welche noch nicht bestellt haben, ver langen zu wollen. LMk' Die zweite Auflage wird in neue Rech nung geliefert. "MG Hochachtungsvoll Braunschweig, 25. November 1892. C. A. Schwetschke L Sohn, vio innere ^uselaltunA von VtzrkMtsrLvWM liselilviniboil. .Vlodei'iik I^ävneimftvfttuiiAen kür »He 6i68o1trikt8L^6ixv. Lnt^vorkon unä Aoöoioünot von )Iitx 6ritlä io Brkart. 26 Boliotakoln in ^arbsnäruek, in Nappe, mit orlLuternäom lert. (Broi8 ea. 10 leb erkmebe, baläAskälli^t ra verlaoxsn! Weimar, Lnäo Novsmdor 1892. liernli. krleär. Voigt. 1497291 In ca. 8 Tagen erscheint: Octtel's Kalender für Geskügelfteunde für 1893, (XII, Jahrgang.) Preis 1 .F ord, 75 H iw,, 7V H bar und 11/10, Dieser äußerst elegant ausgestattete, älteste Geflügelzucht-Kalender wird von jedem Geflügel freund und -Züchter gekauft! Bitte zu ver langen. Minden (Wests) Will,. Kühler,