50 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. L/ 1, 2. Januar 1S11. Julius Oroois, VerlaA Lu HeLäsILrerZ. IVIekkoäe 6sspev0tto-5sue«' rur ^rlernunA cier neueren Lpracken — Verla§8bericti1 kür 1910. vulzsriscke Kuszsbe. IllMIliIll» .>1< 6lI»Ii 6 Sil lil;.»eit» 63«iri.. (Kloivs äsut8e1i6 Spraelrlkdts kür Lulxarsn.) HxaK-ril'ltto x^KOLOAo-rvo 3L 2S3Ü0 tt 06II0LH0 «3^'n;LN6 pa3i'0L0xim/i n inio^snua s^bloic« 63ttKi>. Oi-oraLUJi.: A-j». /^»Ulll.p'l» II. I'ilvpNtt6ttN (Or. 0. Oawri>5l(>). 2. nxLxa.6o'r6i(0 »Z^aiius. 80. I-^väb. ^ 2.40. Veutscke kuszsben. 2lrul»isch« Konversations-Grammatik mit besonderer Berücksichtigung der Schriftsprache von Kroll Larder, I)r. pbil. Mir einer Einführung von Professor Martin Kartmaun, Lehrer des Arabischen am Orientalischen Seminar zu Berlin. 2. verbesserte Auslage. 8". Lwdv. 10.—. Schlüssel zur Rrubisctzeu Konversations-Grammatik mit besonderer Berücksichtigung der Schriftsprache von Krnll Karder, vr. xbil. 2. verbesserte Auflage. 8". Kart. 2.80. Vulguriseh« Konversations-Grammatik zum Schul- und Selbstunterricht von vr. Demetrius W. Hawriysky, Lehrer am Gymnasium zu Gabrovo (Bulgarien). 8". Lwdb. ^ 4.60. R«1»! Schlüssel zur bulgarisch«« Konversations-Grammatik zum Schul- und Selbstunterricht von vr. Demetrius W. Gawriysky, Lehrer am Gymnasium in Gabrovo (Bulgarien). 8". Kart. 1.60. Ns»»! Kruuzssischer Konversations-Lesebuch. Eine Auswahl stufenmüßig geordneter Lesestücke mit Konversations übungen und einem Wörterbuche. Von vr. Kmil Gtto. Neubearbeitet von K. Hlungc, Gymnasialprofessor in Eisenberg. Erste Abteilung für die unteren und mittleren Klassen. lO. Auflage. 8". Lwdb. ^ 2.40. Italienisch« kaufmännische Korrespondenz-Grammatik von Karl Danuheilser und Karl Marquard Sauer, weil. k. k. Regierungsrat. Direktor der italienischen Handelsschule. Stiftung Revoltella in Triest. 2. Auflage. Lwdb. ^ 4.—. Schlüssel zur italienischen kaufmännischen Korrespondenz-Grammatik ovn Karl Dannheisser und Karl Marquard Sauer. 8°. Kart. 1.60. Neu Kleine italienische Sprachlehre für den Gebrauch in Schulen und zum Selbstunterricht von Karl Marquard Sauer. 10. Auflage. Neu bearbeitet von H. Kattaneo, Professor der italienischen Sprache und Literatur an der kgl. technischen Hochschule und an den beiden kgl. humanistischen Gymnasien in Stuttgart. 8". Lwdb. 1.80. Schlüssel zur kleinen Italienisch«»» Sprachlehre von Karl Marquard Sauer. 2. Auflage. Neu bearbeitet von H. Kattaneo. 8°. Kart. ^ -—.80. Neue Portugiesisch« Konversations-Grammatik von Luise Ky, Lehrerin der portugiesischen Sprache am Kolonial- Jnstitut und an der staatlichen kaufmännischen Fortbildungsschule in Hamburg; korresp. Mitglied der Geographischen Gesellschaft in Lissabon. 8°. Lwdb. ^ 4.80. Ne«. Schlüssel zur neue» Portugiesischen Konversations-Grammatik von Luise Ky. 8°. Kart. .-6 1.60. Neu. Russische Konversations-Grammatik zum Schul- und Selbstunterricht von H'auk Auchs. 5. Auflage vollständig neu bearbeitet von K Malkiel. 8". Lwd. ^ L.—.. Schlüssel zur russisch«»» Konversations-Grammatik zum Schul- und Selbstunterricht von Saul Auchs. 5. Auf lage vollständig neu bearbeitet von K. Malktel. 8". Kart. 2.—. LnZIiscke ttusZaben. Ilsüsn 6onv6l'8LtäOL (xrawwar. ^ NSW anä praotieal mstüoä ok IsarninS tüs Italian I^an§ua§6 CK- 9. Läition rsviseä felNSNdO V ta^lorian Isetursr in Spanisü in tüs tlnivsrait^ ok Oxkorä, Isetursr in 8pani8Ü anä Italian io tüs IInivsr8it^ ok 8irniLn§1ialn: N.^.. (Oxon anä Lirininxlialn). 80. I^wäb. ^ 4.—. Lezf to tüe Ilalian ConvvrsLtion-Orammar CK. /VI. Laue»'. 8. Läition rsvi8sä fei-nanclo ^skes^a 80. Lart. 1.60. oeourrinZ in tüs Lxtraet8 anä a eoniplsts Voeabular/. C2112NLV, tsaeüsr ok tlis italian lan^uags anä litsraturs at tüs Ro^al kolitsolinie anä at botü tüs Ho^al kudlie 8oüool8 at 8tuttßart. 2. ^ä. 80. I^wäd. ^ 2.40. fksnrösiscke -lusgsben. I^OUVkIIe §rLMWLirs eontsnant outrs 168 prineixa1s8 r^Als8 äs 1a 1anAU6 allsnianäs äs8 tützm68, ä68 1soturs8 st äs8 eonvsr8ation8 ä'aprö8 uns inätüoäs ä 1a koi8 tüäoricius st praticius par LMÜS OlkO. Rsvus par 582s>US LLIcvlLS, ^§r6§s äs 1'illlivsr8its, proks886ur au I^ess Oaruot (kari8.) 18. Läitiov. 80. 1.^'äb. 3.60.