3582 X- 101, 3. Mai 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. In Lürze erscheint: Neuerscheinung preußisches privatrecht Sammlung der einschlägigen Gesetze und Verordnungen Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis, herausgegeben l)r. jur. K. Haff ns» vr. jur. W. Schoop Universnälsprofeffor in Hamburg und Assessor in Harburg-tvilh-Imsdurg Etwa eso Seite» kl. r°. teinenband M. g.— vie in letzter Zeit stark angervachsene Gesetzgebung auf dem Gebier« des privarrechrs in Preußen, vor allem des sozial abgervandellen, so de» Miet- und pachtrechts, des Siedlungsrechts, des Iugendwohlfahrtsrcchks u. a. in. macht das Aufsuchen der zahlreichen zerstreuten Gesetze immer schwieriger. Diese soeben erscheinende, das moderne preußische privatrecht erschließende tQuellensammlung füllt daher eine empfindliche Lücke aus. Line so zuverlässige, übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen erspart dem Benützer viel zeitraubendes Nachschlagen und gibt ihm zugleich die Gewähr, daß ihm der Gesetzestext in der heute geltenden Fassung vorliegt. Das Buch wird sich sowohl in der Ge richts- und Anwaltspraxis, als auch in den Vorlesungen und Ucbungen zum bürgerlichen Recht, Handelsrecht, deutschen und preußischen privat recht bald als unentbehrlich erweisen. Neuerscheinung preußisches Wegerecht Sammlung der einschlägigen Gesetze und Verordnungen Textausgabe mit Emleilung, Erläuterungen und Sachverzeichnis vr. Werner Voß Etwa 420 Seiten kl. 8". Leinenban- tN. 7.50 Line zuverlässige Zusammenstellung der zahlreichen zerstreuten Bestimmungen auf dem wichtigen Gebiete des preußischen wegerechts in knapper Form ist für Praxis und Studium in letzter Zeit immer mehr gefordert worden. Line solche handliche Ausgabe zum täglichen Gebrauch, von einem dazu besonders berufenen Bearbeiter mit allen nötigen Verweisungen sowie kurzen, doch gründ'ichen Lrläuterungen versehen, wird hier — innerhalb unserer bekannten roten Sammlung — zum ersten Mal geboten. Sie enthält alle irgendwie wichtigen Gesetze und sonstigen Bestim mungen des in preußischen Gebieten zurzeit geltenden Wegerechts, das zum Teil in mühsamer Arbeit aus weit zurückliegenden Verordnungen heraus zuschälen war, nebst einer aufschlußreichen Linführung. Die zahlreichen Anmerkungen geben über alle Zweifelsfragen Auskunft. Diese konkurrenzlose billige Ausgabe dürfte in allen interessierten Rreisen dankbare Aufnahme finden und den mit der Materie befaßten Verwaltungsbeamten, Landrats- ämtern, Amtsvorstchern, Städten und Gemeinden sowie auch Llsenbahnbehörden bald unentbehrlich sein. Neuauflage privatrechtliche Reichsgesetze und Verordnungen außerhalb -es Bürgerlichen Gesetzbuches Texlausgabe mit Anmerkungen und Sachverzeichnis vr. Arthur B. Schmidt 5., neubearbeilete und vermehrte Auslage Etwa 770 Seiten kl. s". Leinenband tN. ».— Unter einem etwas veränderten Titel erscheint jetzt die bewährte Schmidt'sche Sammlung in d., völlig erneuerter Auflage. Sie umfaßt nunmehr nicht weniger als jLK Gesetze und Verordnungen und bietet damit eine zuv-rlässige und vollständige Zusammenstellung des neben dem BGB. geltenden Brauchbarkeit des handlichen Bandes. Für den akademischen Gebrauch und für die juristische Praxis, ebenso für die Leitung jedes größeren Be triebes, ist die Schmidt'sche Sammlung unentbehrlich. T L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München