^ 101, 3. Mai 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dlschn.Buchhandel. 3573 Lvi'rion pL'rLks Loeben erschien: ^/lu8ilcl)jl)IiokiteIi?eler8 für 1929 Nerausgegeben von Jahresbericht Inhalt: Arnold !)oherinx: h^usikalische ^nal/se und V^ertidee Budolf bioker. Brimäre Klanxformen Beter Dpstein: 2ur Oeschichte der deutschen Oboralpassiov briedriob Blume: bortspinnunx und Dnt>vidclunx. Dia Beitrag 2vr musikalischen Bexritfsbildunx Budolf Bohvartr: 2ur Dharakreriskik Leiters Kurt ^aut: Totenschau für 638 /akr 1929 Kurt 1*3Ut: Verreichnis der im )ahre 1929 in allen Kultur- ?reis ^6. S.— r^Is 8on6er6ruoli aus 6em /abrbuch 6er Ivjusilt- bibiollieli ?eters erschien gleichzeitig: Ver2eielinj8 6er in allen Kulturländern im /alire 1929 erschienenen Bücher und ächrilten über hdusik mit Dinscblub der Neuauflagen u. Dbersetrungen sov^ie der Dissertationen Deutschlands, Österreichs u. 6. Lchv^eir Dinteilung: 3) Dexika und Verzeichnisse h) ?eriodi8<he Schriften (Keuerscheinungea v. Zeitschrift, u. a.) 0) Oeschichte der Ivlusik (Allgemeine und Besondere) 6) Biographien und Monographien e) Biographien und hdonographiea (Dinrelae Geister) f) Allgemeine hdusiklehre g) besondere ^lusiklehre: Oesang h) Besondere hlusiklehre: Instrumente i) Ästhetik, ks/chologisches, kadagogik, Kritik, Urheberrecht, Belletristik k) Dissert3tionen (Deutschland, Österreich, Lchveir) Dieses für hdusiker, hdusikvissenschaltler, Konserva torien, Bibliotheken, Verlage und Lortimenter unent behrliche Kachschlageverk bietet ein international einzig dastehendes (Hellenmaterial. ?reis ^6. 1.80 c. r. pLMks / rLi?2io coerkoc« neotens ro» . ibiv0S7»i5 « ^I»7scki457 OI57»IC5I »5I5I5»'S 50» N/cbIV5I. OblO IbIV0S7»I5 i^aüstab I-ZZOOOOOO I klatt in 1Z farbigem 8tein6ruch » 6röÜe 86 X l 20 cm * kreis in Umschlag gekairt >larlc 6.— aut Xartenleinen mit 8täben 51-ul. 15.— ib OI57»ict1 »5I5I5»'S >V5»S5- 01^0 V5»X5«»SX4»75 05S 50» 5I4bIV5l. Oblv I^O0S7»ie MaiZstab 11750000 In 15 farbigem 8tein6ruch » OröLe 6er 4 bi,Ul groben Iv.ulc 150 X IY5 cm » 5lil Ivilometerronen un6 vollstänchgem Usenbabnnetr » kreis 4 Llätter rob i^arb 20.— .Vui beinvand mit 8täben 06er in klappe mit Üsen rum /^ui bringen 5Iarlc ZO.— ib 0I57»ic:« »5I515»'S 005»SicN7SX/c»75 V/^S IVlaLstab 1-4000000 1 klatt in vielfarbigem 8tein6ruch * 6röüe YZ X 12Z cm » kreis in b'mscblag gekairt iVIarb 2.50 auk I.cinvan6 mit 8täben 5Iarb 12.— 0I57»ica »5II65»'S n/cbiox/c»75 >1aiZstab 1:1000000 1 klatt in vielfarbigem 8tein6ruch » 6rüüe YZ X I2Z cm » In 7lms66sg ge- kalrt iVIarlr 2.ZO auk beinvan6 mit 8täbeu IVIarb 12.— P»0S»5X75 6 505»re>7 X0S75»! I.0S oiernicn . ^n^isr vons^^i n> v^kll.^6 senl.1^ 8^49 A