vä8 i^iiik^ccir blil 28 Ksiüsn, 55 8>snsn u. 1 Lounciolö. 5. ^ul>. 1930 Ibi rci^kbi is ircicttsi^irK SISI>OS^^^-,,SOi->^S /<(-. IIVI Anzeiger für den Schweizer Buchhandel: Die neue, die zeitgenössische Bereicherung unseres Wortschatzes berücksichtigende Auflage gehört in die Werkstatt aller geistig Arbeitenden. Das Buch ist mit Bienensteiß ge arbeitet. Oie sechste Auflage ist Oer Deutsche Forstwirt: In erstaunlicher Fülle ist da eine Übersicht sinnverwandter Worte und Ausdrücke ge- Schule und Leben: Das Buch ist eine mit erstaun lichem Fleiß und großer Gründ lichkeit nach logischen Gesichts punkten vorgenommene Zusam- drücke. Oie Schulpstege: schriftstellerisch tätig ist. Wenn selbst Victor Hugo seine Meisterwerke nicht ohne Hilfe des OictionnLire cies ^.^no- unS dies leuchtende Vorbild an spornen, dieses hilfreiche Buch zum Freund und Berater zu wählen. Tbeoloqischer Literaturbericht: Oie Theologen werden an sol chem Wörterbuch nicht vorüber gehen dürfen. Oie Beschäftigung mit ihm wird auch den Prediger ausdrucksreichec und ausdrucks fähiger machen. Halten Sie stets auf Lager: Schlesstng-Wehrle Deutscher Wortschatz Ein Hilfs- und Nackstchlagebuch stnnverwandker Wörter und Aus drücke der deutschen Sprache. Sechste Auflage bearbeitet von Or. H. Wehrle. XVIII, §Zp Seiten. 2n Lwd. geb. M. io.— Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel: „OaS in breiten Kreisen ja seit langem viel benutzte Werk bringt bekanntlich im Rahmen übersichtlich angeordnet und dazu ein alphabetisches Register, besten Ziffern jeweils auf die Stelle Hinweisen, wo nun nicht nur das betreffende Wort selbst, sondern zusammen damit auch alle gleichbedeutenden und sinnverwandten Wörter aufgeführt sind. Wenn also jemand, wie es leicht vorkommt, für einen auszudrückenden Begriff nicht den ihm vorschwebenden präzisen Ausdruck findet, so braucht er nur einen verwandten Ausdruck aufzuschlagen und findet dann dort die ganze Fülle der in der Sprache dafür zur Verfügung stehenden Wörter." Fünf Auflagen in 2Z Jahren ist für ein solches Buch eine Lei- stung. Die vorliegende sechste Auflage ist die weiteste Kraft probe Wehrles. ManmußWehrle für den Lehrer. Mitteilungen des Deutsch- Schweizerischen Sprachvereins: Ein sehr nützliches Buch! Ostland: Art ist dieses Werk sicher das beste. Deutsches Pfarrerblatt: und Anhalt: Ernst klett Verlag ^ Stuttgart Georg Taflev Bridge.SpielKunsi A ss-ts»sn ris umg-k-n«, Vlilivr 10 000 »«»>»»»« VorrugLlrsaingungsn sisk« »ss»«»r«NsI