Erinnerungen -er Kronprinzessin werüen von jeöer -rutschen Zrau mit lebhafter Anteilnahme gelesen weröen, war üas Interesse für -ie Welt -er Prinzen un- Prinzessinnen -och von jeher groß, unü wer ließe nicht auch heute gern noch einmal -ie Zeit herausziehen, -ie bereits Geschichte zu wer-en beginnt! Kronprinzessin Eecilie beginnt ihre Auszeichnungen mit -er Königin Luise, -ie väterlicher- un- mütterlicherseits ihre Urahne war, un- schilüert mit warmem Herzen ihre mecklenburgische Heimat. Daneben verblaßt sogar -er Zauber süülicher Lan-jchast an -er Riviera un- -er Glanz -es russischen Kaiserhoses, eine ihr vertraute Umwelt, -ie sie, belebt -urch zahlreiche interessante Persönlichkeiten, lebenüig öarftellt. In jugenü- licher Zrische plauöert sie weiter von glücklicher Graut- zeit unü zaubert in -er Schil-erung ihres Einzuges kn Gerlin eine heute entschwunüene Welt höfischer Pracht entsaltung herauf. Raubte ihr -ie Staatsumwälzung auch manch liebgeworüene Pflicht, so gab sie ihr -och -ie Mög lichkeit, zwanglos ihrer großen Zamilie un- ihrer Liebe zur Natur zu leben, so -aß -ie fesseln-en un- anregenüen Erinnerungen versöhnlich ausklingen. Gr. 8°, etwa 23- Selten, mit 3- reizvoll intimen Mil- -ungen auf Kunftöruckpapier. InGanzlelnenbS. - RM. K. Z. Koehler / Verlag / Leipzig