8752 N8, 6. November 1930. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Fertige Vücber „RarlSchneiders Buch ist unbedingt lehrreich, schärst das Sprachge- rvisscn und öffnet den Blick für vieles, was man im täglichen Le ben nur allzu leicht übersieht." Proh H. Iontzen in der „Muttersprache" » 6. H. Beck München Soeben erschienen! Weckruf „I?" Neues Volk! Neue Fugend! Die Welt erwartet euer - Dienen Mit erläutertem Titelbild: Jeder werde ein Genie! Beste Ausstattung. Ord.-Preis 6 Pf., 25 St. RM 1.—, 60 St. RM 1.50, 100 St. RM 2.— Massenabsatz! Ihr Verkaufslokal hat damit ständige Käufer! Bestellen Sie noch heute. Verlag Peter Hofmann, Freiburg i. Br. Otto leisester 8etizvät>iscti6 Malerei stes 19. Istirstnnäerts. Zolv Das Snnib«» V0N vr. ^ul!li8 Itspp Dramaturg der Staatsoper erklärt kurz und bündig Wesen, Handlung und Musik aller derzeit auf dem Gpielplan befindlichen Opern. Das Buch ist für jeden Opernbesucher unentbehrlich! — Wir bitten immer wieder anzubieten! — Bestellzettel anbei! r: Oie Einzelausgaben Langewiesche-Branöt Bebildert. Neusatz. Kederleicht. Nicht mehr den Büchern der Rose zugehörige Moderne Einbände. Moderne Umschläge Bisher: Bismarck, Briefe 126. Tausend Goethe, Gedichte los. Tausend Musikerbriefe 12. Tausend ^ Der getreue Eckart ist bei all reiner Reichhaltigkeit uncl 6ecliegenheit über- rsschencl billig, tecles Monatsheft lcostet nur MI<. 1.20 (8 2. - ). Im festen öerug beträgt cler Vierteljahrspreis sogar nur s^tlc. 3. — , einschließlich fostrurenckung MI«. 3.60 (85. - brw. 5.50).-^Iso halb soviel Wie anclere Zeitschriften clieser ^rt. ttierin liegt clie 8tärl<e cles „betreuen ^clcart" unck seine leichte Verlcsufsmöglichlceit. Oie Masse lcommt für ihn in frage! ^lerr Kollege, 8ie ernennen, dak §ie hierein vorrvglicherVerlriedr- unr in Verbindung. 8ie erhallen reichlich V^erdematerial. kdcart- Verlag ^doll l-urer, >Vien V/55