^ 219, 20, September 1913. Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9507 , - Zur Versendung gelangen in dieser Woche die bereits durch Rundschreiben angezeigten Neuigkeiten: UellenbeU Das Kreuz aus AmM Hmmersteill. MM und Mmt sA Im Anschluß an die Ihnen bereits zugänglich gemachten ürteile anerkannter Kritiker lassen wir heute eine Anzahl Climen aus dem Sortiment folgen. Ein Berliner Sortimenter schreibt über Liellenberg: „Das Kreuz auf Dornawyl" hat mich sehr interessiert und mir genußreiche Stunden bereitet. Die Landlunq ist kraftvoll, die Sprache ist voll hohen, oft leidenschaftlichen Schwungs, — Wer für historische Romane Sinn hat, dem sei „Das Kreuz auf Dornawyl" empfohlen; das Buch stellt sich den prächtigen Romanen von Schreckien- bach würdig zur Seite. — Selbstverständlich werden wir gern für den Absatz desselben bemüht sein und wünschen ihm einen guten Erfolg, den es voll und ganz verdient. Ein süddeutscher Sortimenter: Das Buch steht weit über dem Durchschnittsroman, und ich möchte ihm wünschen, daß es recht viele Leser finden möge. — In der Sprache verrät sich ein Dichter, der die feinsten und tiefinnersten Bewegungen und Empfindungen erlauscht bat. — Ich werde das Buch empfehlen, nicht nur der Damenwelt, sondern auch der Männer welt, die größere Ansprüche an den Menschen stellt. Ein anderer Sortimenter über Hammerstein, Roland und Notraut: Ich will gern für das Buch eintreten, denn ich muß sagen: Ich habe einen persön lichen hohen Benutz gehabt, den ich anderen auch verschaffen möchte! Was an mir liegt, soll geschehen. — Ich wünsche von ganzem Lerzen Glück für das Buch. Es ist sicher kein schlechter Griff! Nach all diesen anerkennenden Urteilen ist nicht zu zweifeln, datz „Nellenberg, Das Kreuz aus Dornamyl" und „Hammerstein, Roland und Rotraut" auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkte eine bedeutende Rolle spielen werden. Wir bitten um tätige Verwendung. Leipzig, den 20, September lglZ. C F. Amclangs Verlag. 1244»