I n d L Lesen tilgen ei-scl» n t ^Vlicltael Zeilen Mayfair Deutsdi von ?eter Idall. I^arlri^ei' Olsseteinlrand von?rot. VVel6 ^^9 He/terr. —, -/» 6?anr/«»>r^r» 6.99 Mt lacbelncler Ironie uncl feinstem tlumor erräblt Mctisel ^rlen liier Oescluclrten aus clem lieben cler oberen ^elrntausen^ uncl 6er Lolreme von I^onclon. Il.in amüsanter (^uerscbnitt clurclr clie englisclie Oesell- scliatl, ein Oelcamerone cler bon6oner Ot)'! ^ecle ein reine clieser br/älilungen bedeutet für clen beser eine 8tuncle ßuter baune, uncl man liest sie besonclers gern, veil clie Pointen stets anclers sincl, als man sie ervartet. l^rüiier e r 5 ct> i e n von clemseilien ^utor: Welch reizende Leute! Deutsch von L 8ckri§er. k^indan6 von ?rot. k.. kl. ^Veiü ^<anton/e^t —, »n (/a^r/r»nrrr 6.— Diese geistvollen, stlrsrt pointierten 6es<1nckiten krakren im Verein mit „IVlavlair" ^rlen clen klut 6es nnübertro^enen 8ckriI6erer8 engliscken Gebens eingebrsckrt. k. ?i?Lir Srdo - VH/VO -