cE o/?oo/vscss c. o. In-«» Das Duck. auk 6as 6ie 6ugen6 seit langer 2eit gewartet Kat! Dia Duck von wunderbarem Deir! l^lan küklt aus jeder 2eile keraus, 6aü es von einem l^ianne gesckrieben ist. 6er 6ie Wildnis nickt tlücktigen Duües 6urckeilte, son6ern ikr Vertrauter geworden un6 tiek in ikre Oekeimnisse eingedrungen ist. Keiner kätte wokl auck ein solckes Duck kesser sckreiken können als Dmil Droonkerg. 6er sick 6urck seine völkerkund- licken Domäne kürDrwack- sene bereits einen so ge- ackteten klamen in 6er Literatur erworben Kat. s »er überaus interessante »sna tst aat botrtretem Papier üeürucbt. mtt 12 üanrseittüen onü vielen lext - Illustrationen üe- sebmüebt, sebr Seüieüen üevunüen. »esieiautaruai viertarvtü. vmtaoü 24v r. T «anrleiaen n». 4.0« Halbleinen nn. Z.5« LoMromtvi-p BertAUnson lnöenVol-M-E Vvnpsnmva Normst 15X21 cm GnmiwAobinjon! Din spannendes -^benteuerbuck, 6as vom 8ckickssl 6reier düngen er^äklt. 6ie in 6er 8üdsee 8ckikkbruck erleiden un6 sick als einzige überlebende auk eine 6er vielen Koralleniaseln retten, klier sin6 sie gezwungen, ein Dobinson-Deben ru kükren, nur mit 6em Dntersckiede. 6a6 6ie vielen Abenteuer mit 6en Wilden. ikre Kämpfe un6 Drleb- DonLOW«ik«rn 4M lllsse ein so adenteuer- ücties 6ild ^e!ien, vie 6ssselbe vokl kein »nlie^es Duck sulvveisl. s »ss «na, Ir» ensmissiiit sllsüeslstte», noirtreier p«. oler, ml» >5 weis» üsnr seitiSe» IIIli»Ir«»I«n» n »er- se»e», revr geaieKeo itediinaeii trsaen»«I»mi>, ksrvrennll», «-leHsrvtL»^ »o<ii«is»i0nuai>. iimisnlt ri« reuon. S «a»n«I»e» m«. 4,0« »simelne» m«. Z,r« ^-^Karüchen Knirps un fein Sborchgejpaan^-^ weisen un6 Abenteuer / 66 1. 2 u. 3 Die Ducker kükren unsere dugend 6urck 6ie ganre Welt, Zeigen in präcktigen, Ieben6igen 8ckil6erungen Kerne Dander un6 krem6e 8itten, stillen 6en Wissensdrang un6 6ie Abenteuerlust unserer leseeikrigen Knaben, belekren okne -^ukdringlickkeit un6 erwecken 6en 8tolr un6 die Diebe kür unsere Heimat un6 unser 6eutsckes Vaterlan6. kur unsere düngen von 8 bis 12 dakren 6ie aller- sckönsten Destgesckenke! — deder Land ist gesckmücilt mit 26 7e»t illustrationen, einer kandliarte und einem Vierkarbenbiid; gerc/imacilvoii in ttaldleinen gebunden deder Sand 3.00 6an6 4 in Vorbereitung V-iDiewil-msunsm v.L.^uerbmy V-2.Nem Abenteuer v. -.Kuerburg Vö z.Krieu-Abentruer -er Kuerbmg- ?ungen^ /»»l/L S-»S/»»LL/4 66. Z. Oie LrrL"Iullg ble «ücber sin« mU 12 ijsnrseitiS. pai»en- uen »iiaern von aie». v. »lesen LesMmtiUU. ln teuer «erlebun,» ersl- UlassiL ausüeslsUet, vornebm ln Naivlelnen üevunaen. deder 6an6 l^IK. 3,— Äylva/AbenIrueL, -»LS. L/X7^t/L einer Ameisen-Königir kjoe Vanaerunü ünrüi ««e VaiulerveU Her ameirenrei»« «triert 130 Dilclerl. sekr Dreis 3,-- ^VrummerchmS kin ln§eklenmSr«tien Klöc^Hi'rius ?re,s S1i<. Z,- I2L4 VSisrnbl-» I. d Dortlch.» B^,ch»°»!>rl »7. Jxhrgong.