Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189304220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-04
- Tag1893-04-22
- Monat1893-04
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2470 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. M S2, 22. April 189». E. Weller's Nachf. in Osterode a. Harz, früher R Giegler's Sort., jetzt Paul Stiehl. Peter Wolfram's akad. Buchh. in Eberswalde, früher R. Hoffmann. jetzt Beruh. Hermann. (17043) Der erfreuliche Aufschwung unseres Sor timents veranlaßt uns, diejenigen Herren Ver leger, mit denen wir bisher nicht in Rechnungs verkehr standen, zu ersuchen, unsere Firma auf Auslieferungsliste zu setzen. Während des SommershaltenwireineFiliale in Franzens bad und erbitten uns besonders bessere belle tristische Novitäten, deutsch, englisch und französisch. Hochachtungsvoll Eger und Franzensbad. I. Kobrtsch L Gschthay. Verkaussanträge. (17015) Ein altes kath. Sort.- u. Verlags geschäft mit Buchdruckerei. dem Berlage zweier Monatszeitschriften, einer Quartalsschrift, einem Fachkalender und zweier Volkskalender nebst einem fertig ausgearbeiteten Projekt einer sicher prosperierenden Wochen- resp. Monatsschrift, ist anderweitiger Unternehmungen halber baldigst zu verkaufen. Zur Uebernahme sind ca. 30 000 nötig und ist das Objekt auch für 2 thätige Herren geeignet. Nicht anonyme Anerbieten unter 6. kl U. postlagernd Bonn a. Rhein erbeten. (16470) rst ern altes ^ussenstänäe 27000 /'assrva nre-t vo»'- -ancken. k/msats 1892 eir'ea 40000 rn okiesem /alrre sre-er' 45-50000 ^ su er- Lau/I)rei8 42000 -er 30000 ^ xro anno abwrr/'r, ror>ck nrr't Äber-Aeben. ^ciressen rrnter ^4. ^ 16470 Äure- ciie Oese/rä/'tsstekke ck. L (17169) Ich beabsichtige aus meinem Verlage eine Anzahl Werke (neu, zum Teil noch roh) abzustoßen, weil nicht mehr in meine Verlags richtung passend. Die betreffenden Werke (Bel letristik u. Geschenklitteratur) sind günstigst besprochen und eignen sich auch zur Verlags gründung. Gef. Angebote befördert die Ge schäftsstelle des B.-V. unter -sp 17169. Aö. Bin zur Messe in Leipzig anwesend. (17159) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Kränklichkeit des Besitzers in einer der schönsten u. größten Städte des Rheinlands mit dem bedeutendsten Fremdenverkehr eine grundsolide tüch tig geleitete Sorttmentsbuchhandlung — die älteste u. erste Firma des Platzes. — Gewähltes Lager. Reiche u. vornehmste Kundschaft, hohe u. kostbarste Konti- nuationen, reichhaltige Lieferungen an alle Bibliotheken, Behörden, Schulen u. Pensionate. Reale Nettobarwerte ca. 25000 Kaufpreis 54000 bei Bar zahlung weiteres Entgegenkommen. Stuttgart. S. Wtldt. si5562j Buchhandlung steigend (1892: 24 Mille, 4'^ Mille Reinertrag,. Preis nach Uebereinkommen. Reflektenten belieben ihre Adressen unter kk. kl. chp 15562 in der Geschäftsstelle d. B.-V. niederzulegen (17136) Wegen Todesfalls ist die Buchhandlung B. Bohla's Nachs. (G. Henke) in Oppeln sofort unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Objekt ca. 12 000 Näheres durch Georg Maske, Verlagsbuchhandlung in Oppeln. (15099) Ltu größerer wissenschaftt nobler Ver lagsartikel (honorarfrei) für Gerlagsgründung oder auch Wuchdruckerei geeignet, für 9000 bar m allen Rechten und Vorräten zu verkaufen Nur direkte Angebote unter v. 1. chp 15099 an die Geschäftsstelle d. B.-V (14815) Eine Sortimentsbuchhandlung in Norddeutschland, mit flottem Kolportage geschäft, starken Kontinuationen und Lesezirkel ist Umstände halber billig zu verkaufen Event, wird auch ein tüchtiger, kaufmännisch gebildeter Buchhändler als Teilhaber ausgenommen. Angebote unter chp 14815 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Sausgesuche. (17087) Eine größere und angesehene Ver lagsbuchhandlung, möglichst wissenschaftlicher Richtung, wird von einem gebildeten und ver mögenden Buchhändler käuflich zu erwerben gesucht. Handlungen, die nicht an den Ort gebunden sind, werden bevorzugt. Suchender wäre auch nicht abgeneigt, unter günstigen Bedingungen als Teilhaber in eine größere Verlagshandlung einzutreten. Strengste Verschwiegenheit wird zugesichert; Vermittler verbeten. Gef. Angebote erbeten u 8^8. durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Oe/'. ^4n§. u. chp 47078 rn ck Oese-ä/'ksst. ck. l17152) Eine kleine Leihbibliothek wird billig zu kaufen gesucht von Ed. Kummer in Leipzig. Teilhabergesuche. (17170, Im Besitze einer leistungsfähigen, schuldenfreien Druckerei mit mod. Material und einem gangbaren Verlage suche ich, weil nicht Buchhändler, behufs besserer Ausnutzung und Vergrößerung einen im Verlagsgeschäft erfahrenen Buchhändler als Teilhaber mit Kapital anlage event. auch einen Käufer. Meine Firma erfreut sich eines guten Rufes und herrschen überhaupt solide Verhältnisse. Bin zur Messe in Leipzig anwesend und könnten event. Ver handlungen mündlich geführt werden. Gef. An gebote befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. unter chp 17170. öerlio 35. Ll^lu 8tLllüo. (17137) Der Teilhaber eines bedeutenden Fabriketabllssements wünscht sich aus Ge sundheitsrücksichten vom Geschäft «wenn auch erst nach und nach) zurückzuziehen, und würde seinen Anteil oder einen Teil desselben an eine jüng., thalkräftige Persönlichkeit abtreten; es bietet sich Vätern, die einem Sohne eine Lebensstellung schaffen wollen (besonders wenn derselbe dem Buchhandel oder verwandten Zweigen nahe steht) günstige Gelegenheit hierzu. Erforderliches Kapital wenigstens 300 000 Angebote unter ?. 27 an Haasenstein L Vogler, A -G. in Leipzig. Fettige Bücher. (16666) Soeben wurde versandt an die Firmen, welche meine pädagogischen Neuigkeiten unver langt zu erhalten wünschen: Ausgabe v. In 6 Heften. AufGiund der neuen preußischen Lehr pläne bearbeitet. Heft 3. (Lehrstoff der Untertertia.) Mit 42 Karten u. Abbildungen. 80 H. Heft 4 (Obertertia), wird im Juni, Heft 5 (Untersekunda) im Herbst d. I erscheinen. Folgende zunächst zur Ergänzung des „Seyd- litz" herausgegebenen Landeskunden liegen in zweiten Auflagen vor: Hamburg vl>n vr. G. Dilling. 75 ch. Mecklenburg von vr. K. Kirchner. SOH. Braudciiburg-Berlin v. vr. P. Schwartz. so H. Ost- u Westpreußeu von vr. H. Lullies. so H Schlesien von Pros vr. I. Partsch. 40 H. Soeben versandte ich — ausnahmsweise nur auf Verlangen MlrmlellllSkMll'le. Ein Lehr- und Übungsbuch für den geometrischen Unterricht an 6-klasfigen höheren Lehranstalten von Direktor Or. L. Lackemann in Barmen. i. Teil: Planimetrie. Mit 75 Fig. S. nach den Lehrpläne» vom 6.1. 92 bearb. Auslage. -- Kart. 1 25 H. -- Rabatt 25°/„ u. 13/12. DM" Aus Grund der neuen Lehrpläne bearbeitet werden Ansang Mai vorliegen: Trappes Schul-Physik. 12. Ausl. Franke, vr. Mar, Leitfaden s. d. mine ralogisch-chemischen Unterricht auf höheren Schulen. Breslau. Ferdinand Hirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder