2480 Künftig erscheinende Bücher. är 92, 22. April 1893. — MM8k6i8MeÜ6?. -n s16747) Der 8ar2. ^uklax«. Nit 15 Xartsn u. klauen u. 1 Lroeksn- kavoraina. Xart. 2 orä., in Xoww. 1 50 ksst oäsr bar 1 ^ 35 ^ u. 7 kür 6. Vairköbrsr bsäark keinsr ^vsitsro Lw- pksblnoss. vis neue ^uklaxs ist aber mals mit Vilks äsr bsstsu Varrlrsnnsr xröoälieb äurodxsarbsitst unä bs 6osIar, vsrmsbrt voräsn — eins nsus ^orisbunAskrskt kör äis Läuksr äss bslisbtsn Luedss. Vsixri§ u. ^Visn, 19. ^.pril 1893. Lidlioxrapliiselieü Ivütitut (^.dtsiluvßs „Negers Lsissbuobsr"). (17173) In unserem Verlage erscheint in kurzem ^ Der Antisemitismus an den Thoren der SoriMuiokratik. gr. 8". 32 S. 30 H Ladenpreis, 20 H na, 15 H gegen bar u. 11/10; in Kommission nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Diese lebendig und klar geschriebene Bro schüre wird überall das grötztc Aussehen er regen. Für Bekanntmerden derselben wird in umsasscndstcr Weise Sorge getragen. Berlin dI.1V. Stlllppe k Willckler. (16959) ^m 28. mittag orsebsint: Xo6niZ8Kul8bucti, 8owmsr-^u8Kllbv. (M. s i — ^ ii ii i.) Kuben. Ltdort Loenlx. sikSöis Ix, den nächsten Tagen er scheint: Wie ist dem khMkiiHOiikl zu helfen? Von vi. Mi. A. Gcch RechtSanwalt am K. Landgericht Berlin. U 50 H ord. Bar mit 33 V?/» und 7,6, L cond. 25°/o Rabatt. Diese Schrift berührt das ganze deutsche Erwerbsleben auf das tiefste, indem der Herr Verfasser in juristisch volkstümlicher Weise greifbare Vor schläge zur Besserung der rechtlichen Lage aller ehrlichen Schuldner auf stellt, die jedenfalls geeignet sind, die gesetzgebenden Kreise zur Aenderung des bestehenden Schuldrechts zu ver anlassen. In juristischen und gewerblichen Kreisen wird die Schrift in großem Umfange verbreitet werden können. Auch die Tagespresse wird zu den Vorschlägen lebhafte Stellung nehmen. Ich bitte zu bestellen. Dresden. Jerlag der Druckerei Slöß. siiosoi f. lempsk^, V6r1a§8duedlmuä1un§, öuobbanälsr äsr kaissrl. ^kaäsinis äsr ^Vi886N8obaktsn in ^Visn. In In Wien krax I., TVoIIrsils 15. klorenr^asZS 23. 6. freytsg, VorIllA8buebKlluäInnA I-vIp-iA, Ulalstrasso 3. ^7isn, äsn 19. ^pril 1893. kublllratlonsn üer Xsisei-Iiclikn /iksrlemie üen Wissensckskten rvi«,, Lilrun^bsriobls. ^.bt. Ilb. Lä. 102. vskt 1/2. äännsr u. ksbruar 1893. 1 40 H — 70 Irr. orä. Iggiä, V., Llavisobs LsitrLZs ru äsn bibli- sebsn ^poer^pbsn. I. Vis altkirobsn- 8lavi8ebsn ksxts äss ^äainbuebss. 4". 104 Lsitsn. 6 — 3 ü. orä. l^üiäsks, krok. vr. kb., vis von vuiäi bsrau8^6§6bsu6 L^risebs Obronilr. vsbsr- 8strt unä eommsntisrt 80. 48 Lsitsn. 1 10 H -- 55 Irr. orä. v. ^«issberg, 14. k, vol^isn unter äsr Vsvsralstattbaltsrsebaft Lrrbsrross Oarls (1793, 1794). I. kbl. 8«. 168 Lsitsn. 3 ^ 50 H --- 1 ü. 75 kr. orä. ^igäor, vr. V^übelm, Vsrsuebs übsr äis bsliotropisebs vwpünäliebksit äsr küan» 26N. 8". 15 Lsitsn. 30 ^ — 15 kr. orä. Krsiäl, vr. ^lo',8, Leiters Leitrads rur kb^siolo^is äss Obrlab^rintkss. II. Nit- tbsiluvA: Vsrsuebs an Lrsbssv. 8". 26 Lsitsn. (Nit 2 kakeln unä 5 ksxt- ÜAursn.) 1 20 — 60 kr. orä. Vlargulvs, IVI., vuktbs^vsssunxsn in sinsr rotirsnäon Lxbäroiääcbals. (II. kbsil.) 8o. 46 Lsitsn. (Nit 6 kakeln.) 1 80 H — 90 kr. orä. koläl, 0., vebsr äis wL8§§6d6nä6ll Os- siebtsxunkts in äsr ^.natoinis ä«8 Laueb- kslls8 unä äsr VskrSss. 40. 28 Lsitsn. (Nit 2 kak.) 2 ^ 80 -Z -- 1 ü. 40 kr. orä. ^388mutb, krok. vr. vsbsr äis vö- 8Uv§ äss Na§ll6ti8irun§8xrobIsm8 äureb ksibsn. 8o. 20 Lsitsn. (Nit 1 ksxt- üssur.) 50 H — 25 Irr. orä. --- 250/g klsvatt. ^