vts 92, 22, April 1893, Künftig erscheinend« Bücher, 2479 Sudermann: „Keimat". Elfte bis fünfzehnte Auflage. >163SH ^ In unserem Verlag erscheint demnächst: Keimat. Schauspiel in vier Akten von Hermann Zudernmnn. — Elftes bis siinszchntcs Tausend. --- Oktav, Gehestet 3 ^ ord,, 2 ^ 25 ^ no. Elegant gebunden 4 ^ ord,, 3 ^ netto, — Freicremplare 7/6. --- Innerhalb sechs Wochen wurden lOOOO Exemplare von Sudermanns „Heimat" ab gesetzt. Das ist ein Erfolg, wie ihn die Buchausgabe eines neuen Schauspiels seit Jahren nicht mehr auszu- wcisen hat. Sämtliche Sudermannsche Schriften werden erfahrungsgemäß mit Vorliebe als Reiselektüre gekauft und können Sie in der bevorstehenden Reise saison von de» stets gangbaren Büchern, besonders aber von dem neuesten, der „Heimat" leicht Partieen absetze», Nm den Partie-Bezug zu er leichtern, liefern wir schon auf 6 x 1 Areieremptar. Wir empfehlen Ihnen, sich reichlich mit Vorrat sürs Lager zu versehen, Ihre Bestellungen erbitten wir möglichst umgehend Stuttgart, im April 1893, I. H. ßotta'sche Auchhandknng Nachfolger, ' A. Hartlkbkn's Verlag. (16907s Demnächst erscheinen: Adrian Valbi's Allgemeine Krdbeschreißung. Ein Handbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten, Achte Auflage. Vollkommen neu bearbeitet von vr. 2ranz Heiderich. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkärtche» und 25 Kartenbeilage», In 1V Abheilungen ü 3 ^ 75 H, Fünfte Ablheilung, 2V Bogen Lex.-Oktav, Geh, 3 ^ 75 Die frühere» 4 Abteilungen, sowie der erste Band gebunden, stehen beliebig ä cond, zu Diensten. Das Werk ist in seinen verschiedenen Ausgabesormen bis Ende 1893 vollständig, L026N (üriks) linA Ldrs IlrüAsdurlA. 27 II1a8trati0ll6ll, 1 OrisntiruvAZtaksI, 2 Xu.rt6Q uvä 2 klLusn. 5 Lo§6ll. Oktrrv. Osd. 1 50 c). Der Weinbau cker Zukunft. Anleitung zur Behandlung der Weingärten mit Lchwefelkohlenfloff zur Bespritzung gegen Peronospera, Black-rot etc, nebst eingehender Beschreibung der Cnltur und Bcredelnng der amerikaiiischcn Reben. Aus der Araris fgr -ft Claris von Jiranj Koöer, Oenolog, Mit 40 Abbildungen, 9 Bogen, Groß-Oktav, Geh, 1 50 Ibevretizek- pi-Mkelis krsmmlltili' äer 8iiiMliili-Li>mI>e rLÜlreicflsL Heduugsstüokeu in uru bisester Lcdrilt, mit DruusscriMou uuck Ilebersetruuss «illm sMmtisclM äsillded - dlmiiiAlliii Vöktsrdllcds von Ssiäsl. ^ 13 Logen, Oktav, Kob, 2 (Libliotboli äor Lxraokonkunüo, 40, llRoil.) Das Gcsammtgcbict der Ahotokeramik oder Sämmtliche photographische Ber- fahren zur praktischen Harftellnng keramischer vecorationen auf T'orzellau, Aayence, Steingut und Hkas. Von 2. Kißling. Mit 12 Abbildungen, 8 Bogen, Oktav, Geh, 2 eleg, ged, (nur sest) 2 ^ 80 H, (Chemisch-technische Bibliothek, Bd, 208, Die Fadrikation des Rübklijuckkrs. Ein Hilfs- und Handbuch für die praris und den Zelbkunterricht umfassend: die Darstellung von Roh- und Consum- zucker, Rasfinadc und Candis, die Ver sah re» zur Entzuckerung der Bleiasse, sowie die Verwerlhung der Absallsproducte der Zuckerjabrikation. Unter besonderer Berücksichtigung derneueste» Fortschritte aus dem Gebiete der Zuckertechnik versaßt von 0r. Krnst Steydn, technischer Chemiker, Mit 90 Abbildungen, 22 Bogen, Oktav, Geh, 5 eleg, geb, (nur sest) 5 80 H, (Chemisch-technische Bibliothek, Bd, 204,) Wien, A,,Harllcben'S Verlag.