Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1943
- Digitalisat
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194311060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-11
- Tag1943-11-06
- Monat1943-11
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Auslieferung liegen vor: Carl Ditters von Dittersdorf, Lebensbeschreibung Seinem Sohne in die Feder diktiert * Neu herausgegeben von Prof. Dr. Eugen Schmitz Band 22 der „Deutschen Musikbücherei". 263 Seiten, RM 4.— Eine verdienstvolle Wiedererweckung der Lebensgescliichte des schaffensfreudigen deutschen Komponisten und Kapellmeisters des 18. Jahrhunderts, die gleichzeitig als ein wertvoller Beitrag zur Kulturgeschichte jener Zeit zu werten ist. * Joachim Raff, Lebensbild Gezeichnet von seiner Tochter Helene Raff Band 42 der „Deutschen Musilebücherei“. Mit 18 Bildbeigaben. 288 8., RM 5.— Das mit der ganzen Liebe eines warmen Herzens gezeichnete Lebensbild des Vaters läßt in seiner geschichtlichen Treue eine große Zeit deutscher Musik im 19. Jahr hundert lebendig werden, denn Raff hat alle großen musikalischen Geister seiner Zeit gekannt: Wagner und Liszt, Cornelius und Clara Schumann, Bülow und Brahms. * Friedrich von Hausegger, Gesammelte Schriften Die Musik als Ausdruck. Das Jenseits des Künstlers. Die künstlerische Persönlichkeit Herausgegeben von seinem Sohne Geheimrat Prof. Dr. Siegmund v. Hausegger Band 26 der „Deutschen Musikbücherei“. 546 Seiten, RM 6.— Die begrüßenswerte Zusammenfassung der bedeutendsten Schriften des bekannten Musikästhetikers. r——i GUSTAV BOSSE VERLAG REGENSBURG Demnächst erscheint: KLEINES BETRIEBSHANDBUCH Von Dipl.-Ing. F. Riedel 1943. IV, 336 S. mit zahlreichen Abb. und 10 Zwischenblättern (Best-Nr. 9247) Geb.RM8.- Die übersichtliche Anordnung und die sorgfältigste Auswahl der Zahlen werte, Richtlinien, Vorschriften, die Werkmeister und Betriebs ingenieur täglich im Betrieb benötigen, zeichnen das neue Buch besonders aus. Kurze fachliche Erläuterungen und Hinweise für die äg- liche Arbeit werden durch zahlreiche Skizzen sowie durch Anwendungs beispiele besonders verständlich gemacht. Alles in allem ein Handbuch, das man täglich im Betrieb brauchtl Inhalt: A. Werkzeichnung B. Mathematik C. Maße und Einheiten D. Mechanik E. Elektrotechnik F. Werkstoffkunde G. Arbeitsverfahren H. Maschinenteile I. Vorrichtungsbau K. Arbeitszeitermittlung Bestell- Verfahren LEIPZIG - B.G. TEUBNER - BERLIN Soeben erscheinen: Mitteilungen aus den Orientalischen Sammlungen der Berliner Staatlichen Museen Bd. 15 Ausgrabungen in Sendschirli V: Die Kleinfunde von Sendschirli von Felix von Luschan f Herausgabe und Ergänzung besorgt von Walter Andrae Quart. X, 178 S. Mit 197 Textabb. und 73 Tafeln Geheftet RM 95.— Denkmäler Antiker Architektur Bd. 8 Die Landmauer von Konstantinopel II. Teil Von B. Meyer-Plath und A. M. Schneider Quart. X, 170 S. Mit 33 Textabb. und 65 Tafeln Geheftet RM 74.— WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 35 Mow, Ueitfabcn öct pabngogtE «Enthaltend pfydjologfe unö togif, Erjlefjungsleljre, TIUgemefne ' ilnterridjteleljte. 1934. 125 Seiten 8°. Srofdjiert RUI 2.50 Wilhelm f onjyrtcm u. 1929. 40 Seiten 8° Srofdjiert XiTi 1.20 fjetmann Darlegungen über 3of>ann Sebastian 8ad). 1922 92 Setten 8° Staffiert 2UH 1.— [z] BREITKOPF & HÄRTEL • LEIPZIG Nur noch beschränkt lieferbar: Das Steuerrecht in den eingegliederten Ostgebieten Sammlung der in den eingegliederten Ostgebieten geltenden Verordnungen und Erlasse aller Steuerarten unter Berücksichtigung der Gebiete Danzig, Ostpreußen, Bezirk Bialystok, Memelland, Niederschlesien, Reg.-Bez. Troppau und der früheren östlichen Grenzgebiete Herausgegeben von Gerhard Sellin Dr. jur. Rudolf Adam Regierungsrat am Finanzamt in Thorn Regierungsrat am Finanzamt Mitte z. Zt. bei der Wehrmacht Litzmannstadt, z. Zt. b. d. Wehrmacht Band 1 und 2 in einem Bande Dritte, neubearbeitete Auflage 1943. 324 Seiten. Loseblattausgabe RM 10.— Tabelle der Körperschaftssteuersätze 1940 bis 1943 einschließlich Kriegszuschlag für das gesamte Reichsgebiet unter Berücksichtigung der Sonderbestimmungen für die Gebiete: Reichsgaue Wartheland und Danzig-Westpreußen Memelland, Danzig, Ostpreußen, Reg.-Bez. Kattowitz, Bezirk Bialystok, Elsaß, Lothringen, Luxemburg, Untersteiermark, besetzte Gebiete von K&rnten und Krain, besetzte Ostgebiete bearbeitet von Dr. Rudolf Adam Gerhard Sellin Regierungsrat am Finanzamt Mitte, Regierungsrat am Finanzamt in Litzmannstadt Thorn, z. Zt. im Felde r—i 1942. 6 Seiten. RM—.35 LAI Hirt - Reger und v. Schroedel - Siemau Verlag, Posen Noch lieferbar: Schroubriir Die Geschichte einer Erfindung Eine technische Schöpfung in ihren Beziehungen sachlicher, rechtlicher und menschlicher Art und in ihrem Verhältnis zur Kunstschöpfung Von Otto Ohnesorge, Patentanwalt in Bochum (Erschienen 1937) XII, 209 Seiten mit 98 Abbildungen Brosch. RM 13.50 Kriminalsoziologie Zugleich eine systematische Einführung in die Weiter entwicklung und die Hilfswissenschaften des Strafrechts Von Dr. Wilhelm Sauer, Professor an der Universität Münster i. Westf. (Erschienen 1933) XXI, 818 Seiten Großoktav, mit zahlreichen Tafeln und statistischen Übersichten Brosch. RM 28.80 S Verlag für Recht und Gesellschaft A.-G., Basel Auslieferung für Deutschland bei Rud. Heublein, Leipzig C 1 1116 Börsenbl. f. d. Dt. Buehh. Nr. 166, Sonnabend, den 6. November 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder