Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1920
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1920-05-31
Erscheinungsdatum
31.05.1920
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200531
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005314
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200531
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1920
Monat
1920-05
Tag
1920-05-31
Ausgabe
Ausgabe 1920-05-31
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1920
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200531
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200531/17
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
116, 31. Mai 1920. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6873 2ur VersenäauZ liext bereit 2ur VerLevauvx bereit Lmil R.oni^er Lmi! R.oni§er Drei deiiutsauie Oie lautere Ouelle 6e8etiietiteu Qebeüet dl. io.—. Qeburiäev dl. 14.— Lus den ^nterkLltunAeu der Idsler 6ekeltet dl. 10.—. Oebuiräen dl. 14.— VVeoa vor Lrscberiieii bestellt mit 40°/«, Lartis 7^6, Lmdarid tio IVeriii vor Lrscbeiiiea bestellt R.ot2ptel-V erla§, LrlenOacO-^üricd mit 40^o, Lartie 7^6, Lindand no R.otap1el-V erla^, ^rlenOacd-^UricO „In 6ieser pdantasievollen vicbtuog Spiegeln sied 6ie Ueüanken. weit un6 6ie Liele 6es Oicbteis um 6eutllcbsten wiäer. Hit klarem llllck wir6 bier «Ins Lllknnftsbilli jener Veit 6e« LlLterialismus un6 Llecbaoismus entworfen, 6er unsere rationallstisebellintwicklung in blinüem Lwange rusteuert. Unter 6er unxebeueren Kiesenkuppel 6r«ss lebt eine LIeoscbbeit, 6ie sieb von 6er Natur nn6 einer freien göttlicbenOrünung losgesagt trat, um sieb mitversoblossenen ginnen un6 »bgetöteten Ueküblen ansscbllessiicb 6en Uesetren 6er Vernunft un6 6er Nütrlicbkeit r» unterwerfen. Lweckmässigkeit beisst 6as oberste Lriorip un6 Lwang uo6 Villkür sin6 6ie LIittel, 6ic es vcrwirklicbeo. Kein würmenüer Sonnenstrabl füllt io 6iese Veit, kein iriscber Vinöbaucb webt. Oie freien Kegungen 6es Herrens sin6 »nterürückt, 6ic Funktionen 6e» Körpers werüen »uto- matisck geregelt. XUe Llübe un6 alle» 8traben siebt nur ein Liel, 6en ürfolg, 6en Lesitr Ull6 6Ie 6amit verknüpften unbescbrünkten kreibeiten. Un6 trostlos erkennt inan, 6ass in 6ieser Veit, wo auf 6en ersten klick alles klug geregelt un6 weise deöacbt erscbeint, alles Ködere un6 6amit je6e wabre vaseinsfreuüe vernicklet ist. Oocb 6er Oicdrer ILsst uns nickt obue boffnungsfruben Ausblick.. Or. LI. 6. io „Oer Aufbau' In barmoniscbem vreiklang steigern sie 6»s erotiscde Lrlebnis ins Ueistixe; aus 6er Lntsagung, 6eio Verriebt auf 6as Iriebksfte 6es Körper», erwarbst gross nn6 klar 6ie künstleiisck e Sckäpfung. Venn aucb 6a IN an ck IN al 6« reüexive Llement 6is scküne I.illie 6sr Dar stellung unterbricbt, s« entwickeln 6ie «cblickten unäüocbsoxross- sügigen Uescdicbten Lrlösungskrafte, 6ie an Steifens Uestaltnngen erinnern. „Lasier Lfncbricbten", biull—icb gisube 6er Lritiker wir6 wit Vergnügen an üie kiüfuog 6ieserlitersriscbeoILo,t geben,61«,cs sei vorweg gesagt,ruin sebrnack- baftesten gebärt, was in jüngster Leit einein auf 6ein Oebiet 6er Novelle vorgesetrt wur6e. Vie in seinen anciern llücbera verricb- terllonixer 6urcbsus auf 6ie «pracklicben blxtasen unserer jüngsten Oicktergeneration. Sowenig «rjegllcber ineoscblicderOei6enscbaf, aus 6em Vege gebt, verineiüet er 6«cb »Iles, was 6eo Kbxtkinus 6er einfacben, sobönen, klarllüssixeu blrräblung verrerren könnte. Vas llbeina voin Llaler ua6 6ein Llo6ell wir6 in 6rei Lrräblunxen LbgewLnüelt, 6ie innerlicb 6urcb bestiiniuts ^nscbsuuoxen ver- bun6en, 6er reicken lllriinüungs- un6 b'sbulierkuost 6es Oicbters freien I.auf lassen. „lfeiinatscbutr". Oa ist „Vie lautere tzuelle",6iese eigenartige Utopie eines Lukunkts- »taates iin Llarckevgswavüe, 6ie eine neue Veltllebe verkün6et. lllin sviupboniicber Aufbau in 6rei grossangelegten Sätrcn türmt ein gaore» Veltgedäuüe auf. „Lasier Nacbricbten". LestsIIunßssn sinä ru ricblen vack I-eiprix oäer Oesckäktsstelle Nüncken Lobövkelclstrasss 8 Börsenblatt f. den Deutsche,, Buchhandel. S7. A-Hraan«. 783
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - 6062
[7] - 6063
[8] - 6064
[9] - 6065
[10] - 6066
[11] - 6067
[12] - 6068
[13] - 6069
[14] - 6070
[15] - 6071
[16] - 6072
[17] - 6073
[18] - 6074
[19] - 6075
[20] - 6076
[21] - 6077
[22] - 6078
[23] - 6079
[24] - 6080
[25] - 6081
[26] - 6082
[27] - 6083
[28] - 6084
[29] - 6085
[30] - 6086
[31] - 6087
[32] - 6088
[33] - 6089
[34] - 6090
[35] - 6091
[36] - 6092
[37] - 6093
[38] - 6094
[39] - 6095
[40] - 6096
[41] - -
[42] - -
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite