Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200525
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-25
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lin Luck, vie es nocli nickt ^sebrieden wuräe! Loeben ist in der Des. kür ssiapbiscbe Industrie aos- >—> ssedruckt und in Wr. WerkstLtten ssebondeo — dem- NLcb erstklassiss »ossscstattet — erscbieoeo: tteinr l^onveiller v»8 kvsngeliiim äer t,iebe 30Ü oum. Lxempl. Weltkormat IX. 200 Leiten io Ver Lacrum- scbrift aul LutteopLpier io dervorrassendem modernem Kalbkraorbd. t». Ivo — -- K 2S0.-, io Halbwd. I» 80.— -- K 200.— netto! Verkaufspreise beliebiss! Dieses Lock weist uo» den Wex, deo die Diebe ruröcklesste dorcb alle Dsreiten oo<i vom böcbsteo Dipkel, der 'krlstsnliede (l. Kapitel) aosssebeod, der Diebe Dristans ood Isoldeos, die sieb dorcb deo Diebesrod, der dorcb Kicbsrd Waxoer ood io „Des »leeres ood der Diebe Wellen" dorcb krsor Drillparser köcdsts Vsibsrilicbooss kand — deoo bisr ist der sssmeiosame lod oicbts »öderes als eios ^bstreikooss der leisten irdiscbeo kessel, oicbts »öderes als eioe oeoerlicbe, leiste, scköns VereinissUvss— ober jede andere Diebs ood ober die erdxemacbte "Welt io das unfassbare Keick der Lcböokeit ood io unverlierbare Lwisskeit erbebt. Der selbe Wess kübrt oos Lok die zrosse, breite Heerstrasse der alltäZlieken Liebe (2. Kapitel), sok der fast jeder Meosck wandelt ood sok der docb jeder oocb so ssewdkolicke Meoscb dein uvssewöbolicben Wunder so bessexven die Mösslicbkeit ood die Lebosocdt bat ood die er, veno oicbt io Wirklickkeit, so weoisssteo» io der Dicktunss, Musik ood Malerei, veno aocb nur kür die Kursen dVussenblicke, io deoeo sieb diese Diebe über die ^lltässlicbkeit erbebt, eriöllt ood be- kriedisst siebt. Io der vickterllebe (z. Kapitel) erlebeo vir sodann die Verssötllicbunss de» Weibes ood der Diebe überbLupt, dorcb die kkantasieidee des Dickters, ood iiodeo io der Mutterliebe (4. Kapitel) eioe Lodere Verbimmlicbuoss des Weibes, die Ver- bimmlicbuoss der »lotter als des vom Volke aossebeteteo ewiss Keinen io der unbedeckter» Lmpfsossvis, der ^uosstrau Maria, der »lotter Dottes (die eissentlicb seitber jede Mutter ist); ood ssebeo (»in Kapitel 5) roit den Wundern rnit äer deroisctien Liede einer Isanne d'L.rc, eioer Lpovios ood Loderen; blicken (b. Kapitel) io dLS onverssänsslicbe Keick der krau Venu8, der Lcboobeit Liooes-Verkübrerio, die Danobauser, Don ^uan, Dasa- nova, Dbevalier de kaublas, Lbevalier de Dramont, Daosoo ood so viels, viele Lodere als «wisse Sklaven LN ibreo Driumpbwassen spaoote und die, von deo krauen, die scböoe Moon, die kompa- door und die Marion Delorine su ibreo ooveissesslicbsten Dieneriooeo ood klelkersbelkerivneo xebraocbte; ood Steissen scbliesslick io die Kession jener reinsten unä üdermenseklielisten Liebe (7. Kapitel), jener Diebe, die die keindscbakt oicbt kennt ood die die Menscbea so Dottern macbt: die Diebe eines )esos von Kassretb, eioes Dolstoi ood eines krederik van Leden, deren kuoke in jedem von uns sslübt ood der, nun ror klamme sseworden, jenen Welten- draod eotkacdt bat, der beote oocb oicbt sselüscbt ist und im Lol- sckewismos, Lpartasismus, Kommunismus und Sozialismus andere, kalscbe Kamen und unrecbte Daten findet ood docb oicbt Iraker so löscben ist, bis das Dorecbt ssetilsst seio wird, das Dorecbt, dass es reicb ood arm überdaupt ssibt, und Menscben, die ibreo Kacksten oicbt als ibreo Bruder erkeooeo köoneo. Io ssans neuer, ooversslsicbbarer Lrt ist bier sum ersten Male ein Luck ssescbriebeo worden, das die Macbt eines LvanxeUums, des bioreissendsten Lvansselioms, des Lvansseliums der Menscben- liebe, in sieb birzt, das sieb allen denen verkündet, verkünden muss, die diese Diebs socken oder — so könnte man rock Sassen —, denen die Diebe oicbts anderes als Dott selber ist . . . -Vut unsere Kurse Voranreisse in unserem VoraossSLllSssabeoprospekt wurde bereits der Drvssteil der Loüasse subskribiert, sodass es sicb empkieblt , die wenisseo oocb. ssreikbareo Laemplare dieses Meister werkes dsutscber Dicbt- 0. Luckkunst Sllkork u. direkt so bestellen. Verlanssrettel anbei DLIkLID-8D^. — Bruder Luscbitsk^ — Wien X/I lnNsIl ae« IuniHekle§: ktons Lrever. vus Problem 6er Utopie. picHurcl Lester. Veruntwortlicbkeiten II. Peter vörtler. ver Propbet von Ombi. Otto Lrommet. Lriedriob Hölderlin nls religiöser Lvriker. pout Leiter. Vom 8inn der ^rUiiteldur- gescbicbte. Lreiberr v.Lrevtsg-Loringboven. Leer lükrer im V/eltkriege III. Hindenburg. Pudolk Oökter. ver vriet^veUisel von psulttevse undLonnvl-ewsld. lZcbluß.l potitisräie pundsdksu. berliner Ukeeder. LitersriscZie pundsc^isu. Litersriscbe i^otiren. Vom Oeist der Völker lKulturdokumentel. Litersriscbe Neuigkeiten. Preis des ktettes VI. 5.— vierteljökrlik^i Z ttette Vl. 15.—- Line oufsöllige vuudibinde vermebrt die ^bsubtökigkeit der einreinen tteüe. V/irbitten,reicblicb rbestellen. Zettel liegt bei. Kevrtlaer paelei (vr. KeorS pselch »erlin «. ZS Lütromlr. 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder